Dezembärchen
Kind 1 hat nur einen Vornamen. Bei Kind 2 ist die Überlegung, als stummen Zweitnamen den vom Opa zu geben. Würdet ihr das komisch finden, wenn nur ein Kind zwei Namen hat oder sagt ihr es ist egal ? Liebe Grüße
Ich finde es komplett egal. Meine Schwägerin hat als Einzige in der Familie einen Zweitnamen, weil ihr erster Vorname geschlechtsneutral ist und der Zweitname für die "geschlechtliche Identifikation" angefordert wurde.
Mir wäre das egal. Zumindest wenn es nicht so krass wäre die z.B.: "Dorothea Wilhelmine" und Schwester "Pia" "Gregorius Christophorus" und Bruder "Jan". Aber in Patchworkfamilien könnte es auch dazu kommen....
Wir haben den Kindern gleich viele Namen gegeben, aber es gibt immer Umstände. Mein Mann und sein Bruder haben auch jeweils nur einen Vornamen, die geoße Schwester zwei. Im Scherz "jammern" sie manchmal, weil es bei ihnen nur fur einen gereicht hätte, aber ernst meinen sie das nicht. LG Lilly
Finde es vollkommen egal.
Meine Kinder haben alle gleich viel, so muss ich mich deshalb nie rechtfertigen
Aber eigentlich finde ich es nicht so wichtig. Ich habe auch zwei, mein Bruder einen, war nie ein Problem, weder bei ihm noch bei mir. Er fand seinen Namen schon immer schön, ich beide schon immer hässlich,danutzen mir auch zwei Namen nicht mehr
Nein. Mein Bruder hat 2 Namen, meine Schwester und ich nur einen. Interessiert weder uns selber noch sonst jemanden bisher.
Ich finde das nicht völlig egal. Zwar weiß ich nicht, ob es die Kinder später mal interessiert, aber mich interessiert es. Ich habe meinen Kindern Zweitnamen aus der Familie gegeben, von Menschen die uns wichtig sind. Zwar sprechen wir die Kinder meist nur mit dem Rufnamen an, aber manchmal nennen wir auch die vollen Namen. Meine Kinder kennen die Namen und die Geschichten zu den Menschen. Mein Sohn zum Beispiel findet es toll, auch wie der Opa zu heißen. Er identifiziert sich damit. Bei uns sind die Namen also schon Thema. Ich glaube, dass es deshalb unschön wäre, wenn eines der Kinder keinen Zweitnamen aus der Familie bekommen hätte. Wenn ein Zweitname stumm ist und vergeben wurde, weil er schön klingt, dann fände ich es auch egal. Aber bei bedeutungsvollen Namen sehe ich das anders
UNSer zweites Kind hat einen zweiten Namen bekommen, aus der Familie weil diese Person überraschend kurz vor der Geburt verstorben ist und wir es einfach passend und richtig fanden den Namen zu vergeben. Kind groß hat keinen zweiten und der bauchzwerg wird auch nur einen bekommen. Mich stört das nicht und die Kinder bisher auch nicht.
Mein Sohn hat einen Namen, meine zweitgeborene Tochter hat zwei. Zweitname ist die weibl. Form des Namens meines Mannes. Wären es zwei Kinder gleichen Geschlechts geworden, hätte ich keinen Zweitname vergeben bzw bei beiden einen zweiten Namen. Aber einfach weil ich das für mich persönlich so besser gefunden hätte.
wir haben das auch gemacht. Kind 1 hat eine Namen mit schöner Bedeutung und KEINEN ZN Den Namen für Kind 2 fanden wir schön, er hat aber keine Bedeutung bzw etwas nichtssagendes. Daher haben wir noch einen ZN mit Bedeutung vergeben.
Ich finds egal. Meine eine Cousine hat nen Doppelnamen, die andere nicht.