Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte die Frage schon länger stellen, interessiert mich einfach... Kennt ihr Leute, die einen erfundenen Namen tragen, den es vorher so nicht gab? (Oder mit einer neuen Schreibweise, welche die Eltern eintragen liessen?) Ich kenne einen Danjamin (Daniel und Benjamin) und eine Tuvanasavi (bedeutet Mitte der Welt, ist der ZN) Hoffentlich findet ihr was, ich finde das sehr spannend... Liebe Grüsse, Kikilotta
Ich kenne eine Injara. Hab ich zuvor nie gehört und die Eltern mussten einen ZN nehmen (der eindeutig weiblich ist.) Allerdings finde ich Danjamin schon etwas gewöhnungsbedürftig... aber soll ja wohl so gewollt sein oder? Bin auch gespannt, was hier noch geantwortet wird! LG Rosinchen
Ich kenne ein Mädchen, das mit ZN Shaula heißt. Das ist der Name von irgendeinem Stern; der Papa ist Hobby-Astronom... Ansonsten fallen mir jetzt nur Kinder mit erfundenen Namen ein, die sich aber nicht die Eltern ausgedacht haben sondern Buchautoren etc. (z.B. Madita oder die diversen Herr-der-Ringe-Phantasienamen).
Ich kann nur Milara anbieten. Der wurde aber schon von der Uni Leipzig als Eigenkretion anerkannt. Habe ihn bei babyvornamen.de eingestellt ;-)
Ich kenne eine Kirstn, also ohne E ( die Eltern waren der meinung, das E spricht man ja eh nicht mit) Sie ist darüber eher unglücklich gewesen, weil sie immer Buchstabieren musste und verbessern!
Ganz vergessen - die Mutter hat es aber NICHT durchbekommen vorm Amt. Aber auf allen KH-Papieren (dem gelben Heft etc) steht noch überall Joshuar - weil sie der Meinung war, ein "r" hinten zu hören und es für sie einfach da hin gehört ;-)
weiß nicht ob das zählt? die mutter wusste nicht mal, dass man den normalerweise mit ck am ende schreibt.. wird deutsch ausgeprochen
sonst..
sanny..
maikel (oder so ähnlich, total blöde schreibweise!)
ja, mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein..
Fussballer Johann Vogel hat eine Tochter namens Jadil, habe mal in einem Interview gelesen, dass der Name selbst erfunden ist. Ileya heisst die zweite, vielleicht ist der auch erfunden. lg
Die Tochter meiner Cousine heißt Nayana Djanira, ein Kindergartenkind von mir Cosifee und ihre große Schwester Catana. Ansonsten kenne ich noch eine Juma und ihre Schwester Sienna Trinity und eine Talea. Ich weiß nicht in wie weit diese Namen wirklich alle ausgedacht sind (außer bei Nayana - da weiß ich es genau)
am besten find ich ja Cosifee! Ist das ne Mischung aus MaxiCOSI und Prinzessin Lillifee? Also ich weiß nicht, aber das Kind tut mir schon leid mit dem Namen Cosifee. Stell dir mal vor, du bist 30 und heißt so! *grusel* Aber .... jedem das seine!
*lach* Ich mag Namenslästern nicht so. Aber ich musste grad lachen wegen Lillifee und Maxicos, *lach*, so was in der Art fiel mir auch grad ein...
Meine Freundin hatte in ihrer KiTa doch tatsächlich eine Lilly-Fee ...
Juma und Talea sind sicher nicht ausgedacht - ich kenne eine Juma nigerianischen Ursprungs, schätze, der Name kommt daher. Talea ist recht geläufig.
ich kenne eine kleine: Floey (halt wie Zoey)...weiß nicht, ob es den gibt.... außerdem kenne ich noch (weiß aber nicht, ob die Namen ausgedacht sind): Kirian Meldin Evhad
Ich kenne einen Sedderick (statt Cedric).
Die Mutter besteht auch auf das weiche "S".
Ich bringe an dieser Stelle jetzt keinen Kommentar , aber die Gedanken sind ja bekanntlich frei.
Hallo, was mich an dieser ganzen Sache immer und immer wieder WUNDERT, ist, dass manche DOCH ihre erfundenen Namen durchbekommen! Aber das ist wohl von Standesamt/Standesbeamten/in zu Standesamt/Standesbeamten/in total verschieden. Wäre ICH allerdings Standesbeamtin, hätten solche Namens-"Kreativlinge" absolut nichts zu lachen, denn ich wäre da SEHR, SEHR UN(!)nachgiebig und würde so manche Namen nicht erlauben; sprich eintragen! Da wäre ich wirklich "stur"! Denn ich finde, ein Name MUSS auch ein Name SEIN - und eben NICHT SELBST ERFUNDEN! Und außerdem muss alles seine Ordnung haben. Jedenfalls würden diese "Namen"(???) (die hier aufgeführt wurden und ja auch gar keine Namen SIND - von daher auch Namen von mir in Hochkommata und mit Fragezeichen dahinter gesetzt) bei MIR PARTOUT NICHT durchgehen! Und da könnten die Eltern auch so oft vor den Kadi rennen, wie sie wollten... bei mir würden sie damit allerdings weiterhin ganz gewaltig auf Granit stoßen... Und zum Glück und Gott sei Dank leben wir hier in deutschen Landen und nicht in USA, wo JEDER QUATSCH genehmigt und erlaubt wird, was Vornamen anbelangt! Und selbst hier wird noch viel zu viel erlaubt - wie man immer wieder hört und liest. Gruß M.
warum sie heute eher verrufen ist? Vielleicht weil kaum noch jemand auf die Bedeutung achtet... wie könnte denn ein deutscher Name lauten mit der Bedeutung : bunter Regenbogen...? Seid mal kreativ Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Hochdeutsch, Dialekt. wie könnte manm so einen Namen kreieren?
Ich kenne eine Ryla, gesprochen "Reila". Die Mutter hat einfach Buchstaben aufgereiht. LG terkey
Meine Nichte heißt Ilaya, auch erfunden. LG
finde ich einfach gruselig. Ebenso Andrè. Kenne ich alle persönlich.