Mitglied inaktiv
Hi. Welche englischen Namen würdet ihr vergeben, wenn ihr Deutschland lebt? Meine Freundin kommt aus Hamburg, ihr Mann aus San Francisco. Die beiden leben in Hamburg, aber ihre Kinder sollen aufgrund des englischen Nachnamens auch englische Vornamen bekommen. Welche Gefallen euch? Mir fallen ein: Amy, Audrey, Isabella, Isobel.... Phillip, Theo, John, Jake, Henry... Macht doch mal ein paar Vorschläge. Danke!
Da gibts sehr viele, die ich hier nicht alle aufschreiben kann
Muss dazu sagen, dass ich jeden Komentar über Kevinismus versuche zu überlesen. Ich liebe Jason und Jayden.
Oliver
Joshua
Aiden
Josiah
Ethan
Nathan
Kayden
Noah
Tyler
Liam
Isabella
Maisie
Amy
Ava
Maya
Aimee
Layla (ist der englisch? bestimmt.)
Schönen Gruß
Mäxie
ich mag ja englische vornamen gerne - habe einen hang zu england, wahrscheinlich deswegen... es gefallen mir sehr viele, einige würde ich wegen der schwierigeren aussprache eher nicht nehmen. im deutschsprachigen raum finde ich gut vergebbar: liam sam leon leo james john jamie sean luke matt taylor tyler dave davie davis william bob travis (ist für mich so ein grenzgänger, weil travis mit dt. r nicht so gut klingt, und vl doch hin und wieder so ausgesprochen wird...) amy zoe joline julie jules liz jane june alison ally emily helen ellen alice
Unsere Kinder heißen Sean, James & Nia. Sonst würde ich hierzulande noch vergeben: Ava Nelson Quentin Elliot Kieron
Ich selber würde für mein Kind in Deutschland eher keinen englischen Vornamen vergeben - es sei denn, ich hätte irgendeinen speziellen Bezug zu England bzw. einem englischsprachigen Land. Was aber nicht heißt, dass es keine engl. Namen gibt, die ich schön finde. Und wenn ein Partner englischsprachig ist, finde ich auch einen engl. Namen absolut passend. Ich würde allerdings darauf achten, dass er hier auch gut aussprechbar ist - das kann ja auch von Region zu Region verschieden sein. Bei uns würde ein "Steve" unter Umständen zu einem "Schdiiiif" - den Namen würde ich also eher nicht vergeben. Oder ein Beispiel für Mädchen: Amy finde ich "problemloser" als z.B. Heather... LG 2x+1Wunder
Mir gefallen Ava Tessa Ansonsten internationale Namen wie Sophia Louisa Olivia Lillian Hannah etc. Da gibt es ja soviele. Bei den Jungs käme für mich mittlerweile auch nur eine internationale Mischung in Frage. Paul, Max, Ben.. wären vermutlich meine Favoriten. Sonst noch Nate - (das hätte mein Mann aber strikt abgelehnt) Ihm gefiel immer Sean (das war mir aber zuviel.). Wir haben übrigens auch engl. Wurzeln und einen engl. Familiennamen. LG
Mit passendem Familienhintergrund mag ich: Liv Ava Liz Abygail Alice Marcy Madison John James Daron Lance Dean Auch so mag ich "internationale" Namen wie: Lisa Marie Sophia Anna Simon David Eliah Thomas Es gibt so viele schöne Namen, die in vielen Ländern und mit vielen verschiedenen Aussprachen schön sind... Ev.