StrampelheinrichsMum
Was meint ihr dazu? Eigentlich fand ich den Namen Linus für unseren Sohn ganz toll,aber die Bedeutung stört mich einfach total. Nun hat der Papa Emil vorgeschlagen. Gibt es den Namen schon zu oft (komme aus MV)? Möchte ja auch nicht,dass er mit fünf weiteren Emils in einer Klasse sitzt ;)
Emil ist m.M. besser als Linus...ich kenne nur einen (neugeborenen) Emil..aber es ist sicher im Moment wieder ein Modename..
Bei uns(Niedersachsen) ist Emil zwar schon vertreten,aber nicht oft.
Ich finde Emil cool.
Linus mag ich auch,aber mich würde auch die Bedeutung abschrecken
Hallo, hier (gleiches Bundesland wie du) ist Emil jetzt nicht der superseltene Name, aber auch nicht extrem häufig. Wir haben den Namen auch mal vergeben, vor über 9 Jahren war er allerdings noch sehr selten. An der Schule meines Sohnes gibt es 3 Emil, in der Kita vom Kleinsten einen. Ich mag grundsätzlich alte Namen sehr, von daher hat uns Emil schon immer gefallen. LG U.
Linus ist so ein schöner Name, schade, dass sich so viele abhalten lassen... aber anderes Thema.
Obwohl ich alte Namen mag, finde ich Emil überhaupt nicht schön. Kenne aber einige kleine Emils
Wir haben den Namen Emil vor einigen Jahren vergeben, als wir noch keinen Emil unter 80 Jahren kannten und er auf keiner Hitliste war. Wir wollten gern einen einfachen, leicht zu schreibenden und zu sprechenden Namen, der dennoch sehr selten ist. Kaum war unser Emil auf der Welt, hießen 2 andere Babys im Rückbildungskurs auch so. Und inzwischen ist der Name zwar nicht extrem häufig (also wie Luca oder Leon), aber auch nicht selten, kam auch schon in der gleichen Kindergartengruppe vor. Dadurch hat der Name für mich viel von seinem Charme verloren und ich würde ihn daher nicht noch einmal vergeben (auch wenn ich den Namen per se nach wie vor schön finde).
Hallo, ich habe meinen Kindern Namen gegeben, die mir gefallen haben. Um die Bedeutung hatte ich mir mal gar keine Gedanken gemacht. Warum macht man sich so viele Gedanken um die Bedeutung. Ich wußte die Bedeutung im Vorfeld gar nicht, die habe ich hinterher erst mitbekommen. Ich würde Linus als Name nehmen. Emil ist für mich ein No Go. Mein Großvater, den ich übrigens total lieb hatte, hieß so. Er wäre heute um die 110 Jahre. Nein, ich würde immer meinen Großvater vor mir sehen, was ja grundsätzlich sehr schön wäre, aber wo ist dann das Baby? Liebe Grüße Sabine
emil mag ich sehr gern. kenne auch keinen jungen im näheren umfeld, der so heißt
Emil find eich super schön (Linus aber auch!) Mein Neffe (geboren 04/2013) heißt Emil. Wohnen in Hamburg In meiner Kita in Berlin (bin Erzieherin in einer internationalen Kita mit 200 Kindern) gibt es zur Zeit, soweit ich weiß nur einen Emil (denke 2012 geboren). Ein weiterer Emil ist gerade zur Schule gekommen. In den Kitas, in denen ich zuvor gearbeitet oder Praktikum gemacht habe (Hamburg) gab es nur einen einzigen Emil. Alternativ finde ich ja auch Erik ganz toll...