Sheabutter
Hallo ihr Lieben,
welcher Mädchenname passt besser zu Niklas & Leon?
Niklas,Leon & Ylvie
Niklas,Leon & Emelie
Bin gespannt auf eure Meinungen. Habt ihr vielleicht noch andere schöne Mädchennamen?
Ich finde ylvie sieht schön aus aber hört sich komisch an. Besser finde ich Ylva. Aber zu den Geschwistern Emelie. Oder Amelie?
Ylvie habe ich noch nie gehört, gefällt mir nicht und passt auch nicht zu den gängigen Namen der Brüder. Bei Emelie würde ich befürchten dass alle denken sie heißt Emily. Also würde ich eher Emiliy, Emilia oder Amelie nehmen.
Dann hast du früher nie wicky und die starken Männer geschaut?
Ylvie ist die Freundin von wicky, und Ylva seine Mutter.
Ylva wollte ich als Zweitnamen für unsere Tochter, mein Mann konnte sich da aber nicht mit anfreunden.
Nein habe ich tatsächlich nicht.
Ich finde Ylvie toll! Ich mag Ylvi noch lieber also ohne e am Ende. Der Klang ist so schön & die Bedeutung ist wirklich toll! Ylva ist auch gut, mag ich aber weniger, finde Ylvi einfach klanglich schöner & ich mag Namen, die auf i enden. Zu den Geschwistern finde ich würde Emilie aber etwas besser passen. Aber guckt sie euch doch an & nehmt dann was besser zu ihr passt.
Schließe mich hier an
Da Niklas und Leon sehr häufig vorkommende Namen sind, fände ich Emelie besser in der Kombi.
Mir persönlich gefällt aber Ylvie besser, da ich Modenamen eher nicht so mag. Aber, das ist rein subjektiv aus meiner Sicht.
Zu Niklas und Leon würden mir noch einfallen
Julia (klassisch, bekannt, aber aktuell weniger häufig)
Eva (ebenfalls klassisch, bekannt und aktuell weniger vergeben)
Marie (auch ein Modename, aber ich find er passt so schön)
Alles Liebe weiterhin und viel Freude an eurer Prinzessin
Ylvie/Ylva ist der Modename im Moment. Kenne hier 4 unter zwei Jahren.
Himbeere90,
da sieht man es mal wieder, hier bei uns noch nie gehört
Aber vielleicht kommts noch
Man kann es ja nie vorher wissen.
Ylvie finde ich schön Bei emilie frage ich mich obe es dann auch eine EmiliE wird oder eine emili? Also wie wird es gesprochen? Den Namen Emilie mag ich gerne, habe aber emilie, Emily und Emilia schon sehr häufig gehört. Trotzdem alles schöne Namen. Wie wäre es mit Iva? Zu den Geschwistern besser passt wohl emilie... Wenn es also nur darum geht.
Zu den Brüdern finde ich sie jetzt beide nicht so toll, würde aber noch eher Emelie nehmen. Wobei ich diese Schreibweise noch nie gesehen habe. Das wird sie bestimmt oft buchstabieren müssen. Ansonsten würde mir einfallen: Niklas, Leon und Emilia Anne/Anna Pauline Hannah Klara Frieda Mara Elisa Sarah
Emelie, wobei ich es Emely oder noch besser Emily schreiben würde.
Hallo, auf jeden Fall Ylvi - und nur mit I am Schluss. Emilie ist schon viel zu häufig, abgedroschen und ausgelutscht, finde ich. Nichts gegen diesen Namen, aber... siehe weiter oben. Ylvi ist (noch?) nicht (so) häufig und schön. Dann noch (meine Favoriten): Lou Coco Lilly/Lilli Lilo Hedi Hetti Heidi Etwas dabei?
Hi, also im Norden gibt es richtig viele Emelie, Amelie. Emilia und das ganz noch mal für die Jungs. Ylvie die kleine Wölfin ;) ein sehr schöner Name mit einer wunderschönen Bedeutung. Er wird auch nie soooo häufig vergeben werden. Ylvi stand auch mal auf meiner Liste zusammen mit AVA und Ada ... Ich bin für Ylvie
Ich mag Ylvi - so heiße eine unserer Hündinnen, was in keiner Weise abwertend klingen soll. Wir vergeben immer „normale“ und für uns schöne Namen. Ich hab mich bei meiner Tochter schon geärgert, dass der Name dadurch jetzt raus war.
Was ich bei euch schön an Ylvi fände:
Leon bedeutet Löwe. Ylvi bedeutet kleine Wölfin. Das passt doch mal zusammen.
dann würde nur Niklas aus dem „Schema“ fallen.
Ylvie
Emelie passt besser zu den Geschwistern. Ylvie wird oft so schrecklich ausgesprochen, dass ich den nicht nehmen würde. Und wenn, dann auch eher Ylva LG
Die Emelie die ich kenne wird auch Eee-m-eee-lie ausgesprochen. LG
Danke für eure Beiträge. Emelie gefällt meinen Mann nicht, also der Name wird es nicht werden. Ylvie gefällt unseren Umfeld keinem, dass macht uns halt schon auch traurig. Mich stört auch die verschiedenen Schreibweisen. Ylvie, Ylvi, Ilvie, Ilvy usw. muss das Kind dann immer seinen Namen dauern buchstabieren?