Elternforum Vornamen

Eigentlich sehr schöne Familienkombi :-)

Eigentlich sehr schöne Familienkombi :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

SMILLA CHARLOTTE / SMILLA CARLOTTA Mit Smilla würde ich meine schwedische Herkunft väterlicherseits (Papa ist ja halb Schwede/hald Amerikaner - zumindest was die Zeugung angeht *lach*) (außerdem lieben wir ja die skandinavischen Länder) und mit Charlotte/Carlotta meine Familie/Herkunft mütterlicherseits (Charlotte ist meine Uroma die ich sehr mochte und Anneliese war ihre Tochter und meine Lieblingsomi) mit einbringen. Diese beiden Familien sind zu allem Übel sehr zerstritten - ist teilweise wie in einem schlechten Roman...der reichen Familie meiner Mutter war mein unehelich, mit einem US-Soldaten gezeugten, arme Vater nie gut genug Wie dem auch sei...mit Charlotte würde ich meine beiden Lieblingsomis mit einbringen. Mit Smilla "mein Schweden". Komischerweise mochte ich Charlotte bisher vom Klang her so gar nicht und empfand den eher als langweilig. Mit Smilla gefällt mir der Name plötzlich Was gefällt Euch besser: Smilla Charlotte Sch. oder Smilla Carlotta Sch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv Charlotte! Smilla selbst ist schon nicht soooo weich, aber Carlotta ist auch so hart. Durch Charlotte macht es die ganze Sache noch einen Tick schöner und weicher irgendwie. Smilla Charlotte ist eine schöne Kombi finde ich! Und der Hintergedanke gefällt mir natürlich auch! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das "Sch" von Charlotte stört nicht zu unserem Sch-NN????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh jetzt wo du's sagst ist das nicht so ideal aber finde ich nicht so schlimm wie Smilla Carlotta. Das ist wirklich HART! Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Smilla Charlotte ist schöner als Smilla Carlotta. lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich empfinde smilla nicht als hart. mir gefallen beide kombis sehr gut, sie klingen sanft und weiblich. carlotta hat etwas mehr pfiff als charlotte und passt besser zum nachnamen. allerdings würde ich mich an deiner stelle trotzdem für smilla charlotte entscheiden, weil dann alle deine mädchen einen "sch"-laut im namen haben, das gefällt mir. außerdem ist charlotte wunderbar klassisch zu smilla, und, oh wunder, in der kombi finde ich den namen richtig sympatisch. der name ist vielseitiger als smilla carlotta. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wie ich weiter unten schon geschrieben habe, ist Smilla für mich auch kein harter Name. Das "S" zischt zwar etwas herbe, aber durch das doppel-L und das prägnante "M" ist der Name sehr weich und melodisch für mich. Danke für den Tip wegen "Scharlotte" - du hast Recht, einerseits mag ich Carlotta lieber (ich muss auch immer an die Zwiebel denken) und es passt besser zum NN...andererseits war ich ja in der Anfangszeit immer auf der Suche nach einem Namen, der auch gerne einen "Nuschellaut" hat. Ich mochte Charlotte bisher nie, aber mit Smilla finde ich den Namen wunderbar!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find Smilla Carlotta ja wunderwunderschön. Carlotta (ich schreib ihn eher mit K) ist für mich ein toller Zweitname, ich nenn meine Mädels manchmal sogar so, obwohl sie gar nicht so heißen ("na mein Karlöttchen?" )... Smilla Charlotte Schulz zischt mir an den Anfängen ein bisschen sehr mit den S-Sch-Sch-Lauten. Smilla Carlotta ist schon härter, das stimmt, aber für mich ist das eher frech und knackig. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schultz mit "tz" bitte *hust* (wenn schon, denn schon). Das mit dem Sch-Sch sehe ich auch so...mal sehen, was Männe nachher dazu sagt...Smilla empfinde ich gar nicht als so harten Namen...das zischende S vorne ist natürlich etwas herber. Aber das doppel-L und das prägnate M lässt Milla durchkommen und macht den Namen sogar sehr weich für mich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hups, sorry, ich kaufe eine T :) Ja, ich finde Smilla auch nicht so hart, eigentlich eine gute Mischung. Aber Carlotta ist schon eher hart. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, so gesehen eine gut Kombi ;) Ich glaube mir ist wegen sch SCH die Carlotta lieber. ...und auch so: Ich habe mich durch´s Internet an Charlotte gewöhnt, aber da muss ich immer noch an die Zwiebel denken...Für mich so ein Name: bei anderen O.K., für mich aber nichts. Smilla...ich glaube, der gewinnt aber langsam Punkte ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja stimmt...ich bin auch total verliebt in den Namen. Ich denke auch, es liegt immer an der jeweiligen Geschichte, WARUM man einen bestimmten Namen vergibt - das beste Beispiel ist asu. Ich mag den Namen Paul so überhaupt gar nicht, fand den immer total platt und unmelodisch. Da ich ihre Geschichte zu Noah & Paul aber kenne, empfinde ich Paul bei ihr komplett anders...so passend..so richtig...und überhaupt nicht mehr platt oder unmelodisch (bei anderen finde ich den aber immer noch schrecklich). Und wir finden alle die Geschichte zu Smilla wegen Miley (also SMILEY) so passend...da der Name die gleiche Bedeutung hat, meinte Lina schon ganz ernst sie würde sie dann immer Miley nennen (und somit haben wir einen M-Namen *haha*) ;-) Und Carlotta finde ich in der Kombi plötzlich auh total süß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Dir total recht!! Bei asu finde ich die Charlotte ja total schön und stimmig!! Solche Namen muss nur finden und dann macht es klick...und man weiß, das ist er ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Smilla Carlotta Sch. besser. Bei der anderen Variante habt ihr 2x Sch direkt hintereinander. Das klingt so genuschelt, auch wenn der ZN wohl nicht so häufig mitgesprochen werden wird. Außerdem ist es ja sowieso der selbe Name. Warum also nicht die italienesche Carlotta-Variante? Ich finde sowieso, dass die ein wenig flotter klingt. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, bin auch total hin und hergerissen...eben dachte ich noch, Charlotte mit dem "Nuschellaut" wäre passender...allerdings gefällt mir Carlotta besser (ist frecher irgendwie)...und dann ist mir eingefallen, das Lotta eh perfekt zu Lina passt...und Smilla mit dem doppel-L zu Michelle. UND Smilla hat doch auch diesen "Nuschellaut"...naja, mehr zischend mit dem "S" vorne...aber es ist was "nuscheliges" im Namen Smilla Carlotta Schultz. Ach, ich find den sooo schön