lilatiger74
Am Wochenende mal wieder im Fernsehen gehört (bei einer Sportübertragung). Ich finde den echt schön, was meint ihr? Ida bleibt ja mein Favorit, aber Ida & Ebba wäre doch auch passend für Zwillinge, oder? Bislang habe ich ja eher Ida & Jette favorisiert...
Ebba finde ich auch toll!
Ida ist schön, Jette auch, aber Ebba erinnert mich an Ebbe und Flut, sorry....
Zusatz: und bei uns in Bayern sagt man "ebba" anstatt "etwa"..
In Bayern würde ich den Namen auch nicht vergeben. Wobei für mich "ebba" "jemand" bedeutet. "Etwas" wäre für mich "äbbs"
Stimmt.
"Jemand" heißt bei uns im nördlichen Oberbayern "ebbad". Da hab ich gar nicht dran gedacht!
Mir gefällt der Name gar nicht, sorry.
ich find den namen klasse!!! mal was anderes als die ganzen emmas und ellas!
Hallo, ich mag den Namen Ebba gar nicht, weil er sich so komisch anhört. Ida dagegen finde ich nicht schlecht, auch wenn der Name ein wenig altmodisch ist. Jette wäre jetzt auch nicht so mein Geschmack, ist aber sicherlich vergebbar.
Ebba ist nicht so mein Fall, finde Ida oder Jette besser. LG
Also ich gehöre auch zu den Bayern und ebba(s) wird hier für etwas/ein wenig verwendet. Aber ansonsten mag ich den Namen sehr, was klang und schriftbild betrifft. Ich mag auch noch Ada/Aada/Adah und Oda und Sanna. Passt aber nicht zu Ida
Ich komme auch aus Bayern, aber ebba hat bei uns keine Bedeutung ^^ Trotzdem finde ich ihn net schön, weil er auch mich eher an "Ebbe und Flut" erinnert. Dann lieber Ida und Jette.
Ebba gefällt mir garnicht. Den finde ich, genau wie Edda, vom Klang her plump und unweiblich. Ida und Jette finde ich toll zusammen, auch wenn Jette sehr häufig ist. LG
Ebba gefällt auch mir nicht. Jette ist schön. Manchmal ist weniger mehr.
Ebba heißt bei uns im badischen (irgend)jemand, daher für mich definitv ein NoGo, aber woanders vielleicht nicht...
Mir gefällt er nicht. Wie wäre es mit Ida und Emma? Liebe Grüße ilsa