Mitglied inaktiv
Hallo, erwarten noch im August unseren ersten Nachwuch. Wir haben uns für einen Doppelnamen entschieden. Jetzt meine Frage: Schreibt man einen Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich? Worin liegt der Unterschied? Wann schreibt man mit einem Bindestrich und wann ohne? Liebe Grüsse!
Es ist völlig egal, ob man den Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich schreibt. Das bleibt jedem selbst überlassen. Bei Doppelnamen MIT Bindestrich ist man allerdings mehr dran gebunden, d.h. man muss das Kind wirklich immer mit beiden Namen rufen. Kinder mit Doppelnamen OHNE Bindestrich werden oft nur mit einem der beiden Namen gerufen. Ich persönlich finde es mit Bindestrich schöner.
Hallo, also, meine Tochter hat auch einen Doppelnamen. Sie heißt Jana Sophie OHNE Bindestrich. Ich hab mir sagen lassen, dass Kinder MIT Bindestrich immer mit dem ganzen Namen gerufen werden, und auch zb in der Schule immer alle beide Namen aufschreiben sollten....müssen...sollten!!?? Wir nennen unser Kind nur Jana....Jana ohne Bindestrich :-) Ich hoffe dir ein bißchen weitergeholfen zu haben. Simone
beim Doppelnamen MIT Bindestrich muß das Kind später auch immer mit beiden Namen unterschreiben,ohne Bindestrich nur mit einem . LG kauko
Wenn es um offizielle Dinge geht (z.B. Behörden jeglicher Art) MÜSSEN beide Namen ausgeschrieben werden, sofern ein Bindestrich besteht. Bei Doppelnamen (oder noch mehr Namen - meine haben ja bis zu 5 Namen) ohne Bindestrich ist eigentlich nur der Rufname relevant. Und den kann man sich dann immer noch raussuchen (muss also nicht festgelegt werde) und kann sich im Leben auch nochmal ändern. Falls dem Kind der Name nicht gefallen sollte, nimmt es dann eben den Zweiten. Habt Ihr denn nun schon einen Zweitnamen? Achja, falls Ihr beide Namen rufen wollt (z.B. Emma(-) Lou :-))), dann würde ich schon einen Bindestrich nehmen. Denn ohne wird das Kind nie mit beiden Namen gerufen. Der Klassiker ist ja Marie-Luise. Da werden dann halt so Namen wie Malu oder Marilou draus. Silvia
Der Unterschied wurde ja schon erklaert. Ich wuerde immer ohne Bindestrich waehlen, ich finde das Schriftbild sonst einfach haesslich. Und ich denke, wenn man sein Kind gerne bei beiden Namen rufen will und dies auch immer tut, wird sich das schon durchsetzen. LG Berit
ich finds auch ohne bindestrich besser, ich habe z.b. meinen zweiten namen gehasst und war so froh zwar ein unliebsames anhängsel zu haben aber es musste ja nicht jeder wissen bzw. hören. lg
Mein Rufname ist Eva Maria. Ohne Bindestrich. Und das ist nicht die übliche Form. Ich musste das "ohne Bindestrich" sehr oft dazusagen, z.B. wenn man jemanden seinen Namen sagt, und dann kam oft eine Evamaria heraus, und das war dann ja auch nicht richtig. Also wenn ihr es eurem Kind erleichtern wollt, dann gebt ihm gleich den Bindestrich. (Auch wenn ich meinen Namen ohne den Bindestrich wirklich hübscher finde). Oder schreibt ihn in einem Wort, das geht ja auch.