Elternforum Vornamen

Doppelname für Jungen

Doppelname für Jungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr! Was haltet ihr von Doppelnamen für Jungen? Bei Mädchen finde ich sie prima, da fallen mir auch ein paar ein. Aber bei Jungen? ... Ehrlich gesagt tue ich mich insgesamt bei Jungennamen recht schwer. Es soll nichts neumodernes, ausgefallenes oder kompliziertes sein. Dann gibt es auch wiederum Namen, die ich entweder für einen kleinen Jungen toll finde, aber für einen erwachsenen Mann nicht und umgekehrt. Ach ich weiß auch nicht. Ist halt nicht so einfach. Danke & lieben Gruß, Sarah


monk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch bei Mädchen hübscher! Im Kindergarten haben wir einen jan-Eric. Gut beides kurze Namen. Für mich wärs nix


wemberina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Doppelnamen, die mir bei Jungs geläufig sind, beginnen auch mit Jan Jan-Phillip Jan-Hendrik etc.... Wenn die Kombination schön und nicht zu gewollt klingt, finde ich Doppelnamen völlig in Ordnung, aber bei Mädchen mag ich es auch ein bisschen lieber....


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Doppelnamen allgemein nicht so, aber zwischen Mädchen und Jungen sehe ich da keinen großen Unterschied.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Doppelnamen kenne ich denn bei Jungs? - Finn-Luis - Jan-Hendrik - Jean-Luca (keine Ahnung wie man "Jean" schreibt) - Ben-(und einen Namen den ich mir beim besten Willen nicht merken konnte) - Karl-Friedrich, Karl-Heinrich - Hans-Jürgen - Kai-Uwe - Heinz-Herrmann - Hans-Valentin - Franz-Ferdinand Die meisten sind Namen aus einer anderen Generation. Ich persönlich mag weder bei Jungen noch bei Mädchen wirklich Doppelnamen. Ich höre auch meist die Eltern nur einen Namen rufen obwohl der Mensch einen Doppelnamen hat. Verstehe dann aber den Bindestrich nicht. Welche Namen gefallen dir denn? Hast du eine bestimmte Doppelnamen Kombi im Sinn? Ich lass mich ja auch gerne von meiner bisherigen Meinung abbringen. ;)


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Namen die mir dazu einfallen: Finn-Ole Jan-Hendrik Jan-Henning Paul-Ole Peer-Mathis Jan-Ole Jan-Luca Jan-Lukas Ich arbeite mit Menschen zusammen die machen gerade eine Ausbildung. Und die einen Bindestrich Namen habe, spreche ich auch so an. Die sind meist genervt und wollen das nicht wirklich und fragen sich immer was sich die Eltern dabei gedacht haben. Weil manchmal komischen Kompies dabei raus kommen. Meine Kinder haben einfach zwei Vornamen ohne Bindestrich. Könnten somit beide einzeln verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Tja, welche Namen gefallen mir... Mein Partner und ich haben schon oft rum gesponnen. Bei Mädchen war es so, dass wir uns auf Anhieb bei Marie-Sophie bzw. Marie-Christin einig waren. Aber bei Jungen sind wir uns absolut uneinig und ehrlich gesagt komme ich da, was Doppelnamen angeht, auf keinen grünen Nenner. Wir können uns bei einem Namen schon schwer einigen. Mir persönlich gefallen Namen wie Florian, Hendrick, Adrian. Man versucht ja einen Namen zu finden, mit dem es das Kind später nicht allzu schwer hat und mit dem man selber keine negativen Verbindungen hat.


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja stimmt, bei Mädchen ist es momentan geläufiger. Bei Jungs gab es früher ja aber oft Hans-Peter, Hans-Rudolf etc. Mir gefallen Doppelnamen bei Jungs, wenn die Namen wirklich beide kurz sind! Z.B. kenne ich einen Jan-Philip, einen Jan-Ole, einen Jan-Erik etc, bei denen konsequent beide Namen ausgesprochen werden.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Till Justus Jan Peter Jan Piet Jan Hendrik Jan Dirk Finn Ole Finn Leonard Carl Friederich Carl Johann Carl Georg Ben Mattis Ben Hinnerk Tom Leon Tom Samuel Max Valentin Max Bennet