Mitglied inaktiv
Zum dritten Kind habe ich diesen schönen Namen gefunden: TERZIA / TERTIA auch Terzia lateinisch: die Dritte Für die Bedeutung "die Vierte" gibt es weit aus mehr Bedeutungen: TESSA englische Kurzformen von Therese, Theresa Tessa ist altgriechisch und bedeutet die Vierte die von der Insel Thera stammt Nebenformen: Tessie, Tessy griechisch Bedeutung: viertes Kind – ernten ANANI afrikanisch / Sprache: akan Nebenform von Anan Bedeutung: als viertes Kind geboren RABEA arabisch: die Vierte / die Viertgeborene Mit der Zahl 4 könnte man auch Noa (4. Buch Moses) oder Kiana (4 Elemente) verbinden.
Am besten gefällt mir da Rabea. Das ist ein Name, der mir auch immer mal wieder kurz durch den Kopf geistert, aber die Bedeutung wußte ich bisher nicht. Ich finde den Klang einfach hübsch. lg Meike
Tessa
Oh wie schööön
Obwohl an der Bedeutung könnte man arbeiten "ernten"
find ich jetzt nicht wirklich ansprechend *hust*
Den werd ich mal schnell auf die Liste setzen, solangs keine Voraussetzung ist, das es das vierte sein MUSS *gg*
LG dramagie
Och, ich finde ernten TOLL. Ein KIND ernten. Ist doch klasse :-)
die ernte der langen mühen und des leids, ernte ist golden, fruchtbar, sicherheit versprechend, prall und saftig ;)) müsste dann um Thanksgiving kommen (3. Donnerstag im november ;))
Vielleicht will ich ja dann eine kleine Tessa "ernten" :-)) Lange würds ja nicht mehr dauern bei mir ... LG
Noa, Kiana & Rabea finde ich schön! lG Nadja (dann wäre Noa Magdalena ja sehr passend - sie wäre tatsächlich ja mein 4. Kind; aber da ich meinen kleinen Schmetterling schon so nenne, möchte ich das natürlich nicht)
Also: Tessera ist 4 auf griech.:-) In Italien war es früher üblich die Kinder (als es noch viiiele waren) der Reihe nach zu nenne, oder auch mit dem Tag, an dem sie geboren sind. zB: Primo = der erste Secondo = der zweite Terzo/Terzia Quarto Quinto Sesto ... Domenico = am Sonntag geboren Sabatino = am Samstag geboren ... Witzig, oder???? Ich glaube in Indonesien (oder da in der Gegend) bekommen Kinder heute noch Namen, jenachdem in welcher Reihenfolge sie geboren wurden....dementsprechend ist die Namensliste des Landes kurz :-))) GLG von einer "alten" Anthropologin, die solche Sachen liebt :-)
...und anderen Internetseiten (denn Griechisch ist nicht wirklich mein Ding), habe ich heraus gefunden das VIER auf Griechisch Tessera bedeutet = Tessa. Ich prüf solche Bedeutungen ja immer gerne gleich nach ;-) Ich find das klasse :-) Auch die Namensgebung die du beschreibst finde ich super interessant!!!! Wobei ich JUNA auch toll finde - die Jüngste allgemein, aber unsere Erstgeborene :-)
Auch interessant für mich und evtl auch für Euch??? Juna bedeutet auch Erstgeborene, slawisch aber "jung" (was man wieder mit der Kleinen/die Junge/die Jüngste in Verbindung bringen kann). Für mich so interessant, weil sie ja die Jüngste von 4 Mädels wäre, aber UNSERE gemeinsame Erstgeborene ;-)
Wo kommt das mit Noa und 4. Buch Mose her?