Mitglied inaktiv
Hallo! Jetzt wende ich mich selber mal Hilfe suchend an Euch: Ich bin in der 29. SSW schwanger und wir wissen jetzt, dass wir noch einen Jungen bekommen werden. Mein erster Sohn heißt Luca Emilio, zwei Vornamen haben wir deswegen vergeben, weil mein Mann aus Mittelamerika kommt und das da so üblich ist. Wir wollten einen Namen, der hier üblich ist, also mehr oder weniger „deutsch“ (ich weiß, Luca ist italienisch, aber hier doch sehr weit verbreitet) und einen, der in seinem Heimatland geläufig ist. (Mein Mann heißt auch Emilio mit ZN, der Name (der ja wieder eigentlich italienisch ist) hat in der Familie so Tradition). Für das Baby suchen wir also eine Kombination aus deutschem und spanischem Namen und es fällt uns wirklich richtig schwer, etwas zu finden… Als einziger „deutscher“ Name gefällt uns beiden Tim, alles andere gefällt entweder ihm oder mir nicht… bei den spanischen Zweitnamen folgende: Felipe (vor allem meinem Mann) Carlos (mir) Nur…. Tim Felipe oder Tim Carlos…. Das klingt doch nicht, oder??? Habt Ihr vielleicht ein paar Vorschläge, wie wir aus dieser Namensmisere herauskommen? Bin für jede Idee sehr dankbar und schon ganz gespannt auf Eure Vorschäge! LG Bubbles07 PS: Unser Nachname ist spanisch und zweisilbig
Meine spanischen Neffen heissen: Alvaro, Juan, Santiago und Luis Unser Sohn heisst Nicolas León - wir haben diese Namen zwar aus ganz anderen Gründen gewählt aber im Nachhinein ist uns aufgefallen (oder war es unbewusstest Handeln, beeinflusst durch die spanische Verwandschaft?), dass beide Vornamen in Deutschland zwar recht geläufig jedoch auch typisch spanisch sind... Luis Felipe fände ich ganz gut, zu Carlos fällt mir gar nichts ein - ausser "Juan Carlos" und das geht ja nun gar nicht...
Mir gefallen diese deutsch-spanischen Namen: Matteo Elian Fabio Benito Flavio Leandro Leonardo Lino Lucio Luis Aurelio Lorenzo Miguel Paulino Silvio Teo Valentin Gefällt euch davon auch was? Luca Emilio und Lino Felipe? Luca Emilio und Fabio Valentin? Luca Emilio und Carlos Benito? LG sun
Julián! Den Kann man deutsch und spanisch sprechen. Habe gerade "Der Schatten des Windes" (spanischer Roman) gelesen und finde diesen Namen ganz toll. Leider sind mein Mann und ich blond bzw. rothaarig und sehr hell, da passt nix spanisches. LG; terkey
Leon Julio Luis Ramon
Hallo ihr Lieben da habt ihr euch etwas schweres Ausgesucht, ich lebe in Spanien aber deutsch-spanisch in Kombination schwierig, was mir einfällt, ist aber nicht wirklich diese Kombi -Esteban-Danielle - Juan(J=ch gesprochen)-Carlos - JOSÈ-MANUEL -Leonardo-Antonio - Tim-Javier (kommt auch auf den Nachnamen an, denke ich) -Mariano-David - Alejandro -Maximiliano das sind die Namen die mir gefallen und im Moment einfallen, ich hoffe ich konnte euch etwas helfen bzw vielleicht in anderer Kombination auf eine Idee bringen ich hoffe ihr findet für euch den richtigen Namen! Lg Isa
Ist mir gerade noch eingefallen. Der stand auch bei uns mit auf der Liste. Kenne ich aus dem Buch "DREI MINUTEN MIT DER WIRKLICHKEIT" - übrigens ein wunderschönes Buch über die Liebe und den Tango. Grüßle Silvia
Hi! Wie gefällt dir Tim Manuel oder Emanuel? Viele Grüße chariot
Tim Emanuel klingt doch super!
Ich finde Tim-Felipe passt doch super (Carlos nicht) LG Doreen m. A. i.
CARLOS-MATEUS oder LUIS/LUIZ-CARLOS
Warum nehmt ihr nicht Carlos als Rufnamen???? oder in der italienischen Variante Carlo. dann passt das doch wunderbar zu Luca! Carlo ist auch im deutschen sehr geläufig und eindeutig in der aussprache. Und den favoriten deines mannes als ZN. Carlo Felipe und Luca Emilio klingt doch super zusammen! Ila