Mitglied inaktiv
Mein Partner kommt aus Afrika ich bin Deutsche.. unser sohn kommt im april 06.. seitdem beschäftige ich mich natürlich die ganze Zeit mit Namen und habe schon dabei gemerkt das wir da nicht so richtig auf nen nenner kommen, da er gerne an seine Kultur hält ich abger denke das es für unseren sohn gut ist einen sgane wir mal europäischen Namen zu haben.. gerade wegen Kindergarten Schule Integration usw ? oder wie sieht ihr das?
Hallo ALso ich bin da absolut deiner Meinung. Das Kind hat es mit einem nicht einfachen ausländischen Namen immer schwer. Aber vielleicht gibt es ja auch afrikanische Namen die einigermaßen geläufig sind und bei denen man gleich weiß ob es ein Junge oder ein Mädchen ist.....:o) Guck doch mal im Internet einfach unter afrikansiche Vornamen.Aber ich wäre für einen Deutschen Namen und ihr könnt ja als 2. Name dann was ausgefallenes haben. LG mari
nehmt doch einen Namen der in beiden Sprachen leicht zu sprechen ist wie Jonathan Simon Thomas Louis Daniel englisch ausgesprochen werdet ihr Euch vielleicht beiden gerecht eine Kombi aus einem typisch deutschen und typisch afrikanischem Namen wäre wahrscheinlich sehr gewöhnungsbedüftig und daher nicht so günstig Welche Namen würden denn bei Euch in Frage kommen, schon ein paar zur Auswahl? Monique
Das kommt auch auf den Nachnamen an. Ich weiß nicht, ob Kinder es aufgrund ihres Namens schwerer haben. Auf der einen Seite bekommen immer mehr blonde Kinder exotische Namen und auf der anderen Seite soll ein kleiner Junge vor Diskriminierung durch einen unverdächtig deutschen Namen geschützt werden... Ich selber würde es, wie auch bei allen anderen Namen, von der Kombination Vorname und Nachname abhängen lassen, von der Bedeutung, von der Schreib- und Verstehbarkeit. Und außerdem finde ich Tradition schon sehr wichtig. Wenn deinem Partner also daran gelegen ist, würde ich das respektieren, sofern du den Namen auch schön findest. Was schwebt ihm denn vor? Viele Grüße Lisy
also da ich selbst halbafrikanerin bin kann ich am besten mitreden und dir sagen, dass ich immer sehr stolz war und bin keinen langweiligen deutschen namen zu tragen und somit z.b. die 4. julia in meiner klasse zu werden. was heißt für dich afrikanischer name? jedes afrikanische land hat als offizielle sprache doch die der ehemaligen kolonie. ist doch nicht sooo exotisch sich auf was französisches(kongo, togo, kamerun...), portugiesisches(mozambik..), spanisches oder englisches zu einigen oder? oder will dein freund unbedingt einen namen aus seiner stammessprache? außerdem wollte ich noch sagen, dass dein kind nun mal nicht deutsch aussehen wird und in kindergarten, schule und co immer als etwas besonders individuell hervorstechen wird; egal wie es heißt. einige deutsche namen wären für dein kind auch überhaupt nicht geeignet. ich kenne zum beispiel einen jungen, der ist auch mischling und heißt peter. tja, da wollte sich die mama wohl anpassen- der junge hat jedoch seinen spitznamen weg: der schwarze peter. ist ein extremes beispiel, aber mit deutschen namen sollte man in dem fall vorsichtig sein, weil es unter umständen albern rüberkommen könnte. vielleicht könnt ihr euch ja auf ne nette kombi aus euren beiden vorstellungen einigen. bin ja mal gespannt! sag bescheid wie ihr euch entschieden habt! ermelinda
ich würde es vom Nachnamen abhängig machen und 2 vornamen geben, einen deutschen und einen afrikanischen und der, der dann besser zum nachnamen passt als rufnamen nehmen