Mitglied inaktiv
Halli Hallo Habe mich eben nochmal mit Liam beschäftigt. Ich habe hier ja ganz oft fest behauptet es wäre NUR die Kurzform von William (Wilhelm) und müsste somit engl. "Liäm" gesprochen werden und nicht deutsch "LiAM". So - zuerst: Das ist falsch! Also es gibt tatsächlich den hebräischen Liam - der wird auch "Li-AM" gesprochen. Die "oberflächliche" Bedeutung wäre wohl "Mein Volk, meine Nation". Ich habe mal etwas nachgeforscht und rausgefunden dass es eher sowas ist wie... "Ich habe ein Volk gegründet, in dem ich Kinder gezeugt habe" sowas wie... "Mein Nachkomme" quasi. Ich finde das eine schöne Bedeutung, weil es soviel FAMILIE in sich trägt. Ein Nachkomme von vielen Generationen, viel Geschichte und und und zu sein ist doch was tolles. Und gleichzeitig ein Beginn von etwas Neuem und ein Bindeglied zweier Familien"stämme". Ich habe aber noch ein paar Bekannte angeschrieben (zB aus Israel) ob die mir noch genaueres sagen können, aber für mich persönlich hat Liam gerade den Levi KOMPLETT verdrängt! Noah + Liam suuuper Liam Nicholas - "Mein Nachkomme, der Sieger über das Volk" - hammer oder?! Was meint ihr!? Welche Form findet ihr schöner?! Achja - und gleichzeitig wäre ja mein Schwiegervater auch geehrt, weil der mit ZN Wilhelm heißt und Liam ja AUCH eine Kurzform davon ist ;)
Ich würde Liam auch perfekt finden - warum mag er ihn nicht?
Liam ist sehr sehr schön. gefällt mir besser als Levi. Habe ne Freundin, die ihren Sohn auch so genannt hat.
Ich hab keine Ahnung. Sage ich "Liäm" sagt er "zu englisch" sage ich "Liam" kam bisher nur "zu luschig". Als wäre Noah jetzt ein Name wie Victor oder Hector *weglach* Ich finde es auch perfekt... taucht auch immer wieder neu auf der Liste auf.
Mein Neffe heißt Liam ( irisch) sehr schön!!
Huhu, auch schön :-) Wenn du sicherstellen kannst, dass es auch deutsch ausgesprochen wird... :-) Levi gefällt mir trotzdem einen Tick besser. LG, Jette
"Liäm"...Li-AM klingt tatsächlich etwas luschig, bischen nach "jam jam wie lecker" (ich weiß, ich tick nicht ganz sauber *ggg*). Liam Nicholas find sogar ich schön und mag ich lieber als Levi :-)
ich find liAM gesprochen schöner... ich kenne einen kleinen "liäm" und finde es sehr mühsam in den namen auszusprechen, zb "hat sich liäm gut erholt".. es liegt nicht daran dass ich englisch nicht kann (bin teilweise englisch aufgewachsen) aber ich finde die kombination liäm und deutsch schrecklich (geht mir allerdings bei den meisten englischen namen so)... das gleiche umgekehrt... eine freundin die ihre tochter seraina englisch erzieht... "seraina (mit gerolltem R) say sorry!!" so ein standart satz ;) für mich hört sich das total schrecklich an..
Der Hibtergrund mit allem Drum und dran klingt sehr überzeugend und Liam Nicholas fände ich allg. super, zum NN und zu Noah!!
Wenn ich irgendwann noch einen Sohn bekomme, dann soll er auch unbedingt Liam heißen.
Wir habern offensichtlich zumindst was den EN angeht enn ähnlichen Geschmack
Noah und Liam