Elternforum Vornamen

CARLOTTA - häufig oder selten?

CARLOTTA - häufig oder selten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, in unserem Freundeskreis wurde neulich der Name Carlotta/Karlotta diskutiert. Ist der Name nun selten oder relativ geläufig? Viele Grüße, Rosel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also in unserer Gegend ist der Name noch total unbekannt. Ich arbeite jeden Tag mit Kindern und hatte noch kein Kind, das so hieß. Ich finde den Namen übrigens toll. LG Rundi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Seerose! Ich habe auch jeden Tag mit Kindern zu tun und keines der Kinder trägt diesen Namen. Gruß jones


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es hier mittlerweile Minderwertigkeitskomplexe wenn das Kind einen normalen Namen trägt? Wobei Carla ja noch geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe den namen zwar schon mal gehört, kenne abeer niemanden der so heißt. mir persönlich gefällt er aber auch ncit wirklich. nenyaluna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu find ihn schön, man hört ihn immer öfters auf "namenslisten", ich kenn mittlerweile eine kleine Carlotta (3 monate) sheint irgendwie bisschen im kommen zu sein lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Antworten! Interessant, wie sich die Häufigkeit einiger Namen offensichtlich auch regional konzentriert. Ich kenne eine fast erwachsene und zwei kleine Carlotta´s. Dann noch Carla, Lotta und Lotte. Und nochwas zur "Normalität" des Namens: Er ist gaaanz normal. Nämlich die italienische Form von Charlotte. So weit, so gut... Schöne Grüße, Rosel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Name ist einer meiner absoluten Faves! Aus welcher Gegend kommst du denn? Hier in Süddeutschland gibt es mittlerweile auch einige Karlottas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kommen aus Nordrhein-Westfalen. Schöne Grüße Rosel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War auch nur eine Anspielung auf selten oder häufig ;-) Ansonsten finde ich den Namen hier schon fast zu normal. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach meinem Empfinden wird er gerade häufiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde meine tochter auch im moment carlotta nennen. es ist soo ein hübscher name


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen ich heisse so, komme aus berlin( west) und bin 30 damals war der name null bekannt, litt aber darunter auch nie. ich bin heute soo froh, so zuheissen. er ist wirklich mehr und mehr im kommen so seit den letzten 3 jahren würde ich sagen... wobei ich ihn mit k geschrieben furchtbar finde und er ja tatsächlich aus dem italienischen kommt und daher mit c... nehmt ihn.... gruss carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josti, war die Aussprache nie ein Problem? Hier in Süddeutschland hört man tatsächlich hin und wieder Carloda. Schrecklich, weil ich den Namen ansonsten echt toll finde. Wird dein Name abgeküzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist momentan ein Modename. Kommt seit ein Paar Jahren häufiger vor.