Mitglied inaktiv
Hallo!
Meine Stiefschwester, die zzt. in Sao Paulo lebt, bekommt einen Jungen. Es kann sein, dass sie und ihr Mann irgendwann einmal nach Deutschland zurueck kehren, und sie sind auf der Suche nach einem brasilianischen Namen(ihr Mann ist Brasilainer). Da dachte ich kann ich euch mal fragen, was ihr von ihren Vorschlaegen so haltet :-)
Cesar
Vinicius
Aurelio
Joaquim
Thiago
Vitor
Cassiano
Wer mag, kann ja einfach mal bewerten
Danke und LG
Cesar - ist mir zu sehr mit dem römischen Kaiser besetzt der Name Vinicius - hab ich erst beim dritten Lesen aussprechen können. Relativ lang und hochgestochen. Aurelio - sehr schön Joaquim - relativ viele Aussprache-Möglichkeiten (Schoakim, Choakim, Waakin, Dschaokim, Joakim...) Thiago - den Namen liebe ich (allerdings noch lieber ohne das H) - sehr schön! Vitor - da werden etliche Leute wohl ein k oder c zwischen dichten in Deutschland... Cassiano - kleingt sehr südländisch, aber ganz nett Ich mag auch Lino, Nuno, Emilio, Luís, Fábio, Flávio, Samuel und Álvaro gern. LG sun
tiago is aber prtugiesisch und bedeutet Jakob!!!! is aber der einzige der mir gefällt
Asclepiatina, wieso "is ABER portugiesisch"? In Brasilien spricht man doch portugiesisch. LG sun
ja aber brasilianisch is der name nicht!!!!!!! sondern prtugisisch
Aaaah okay, so meintest du das! Wusste nicht, dass da so eine deutliche Unterscheidung ist. LG sun
Cesar - gefällt mir Vinicius - könnte ev. Probleme geben. Finde es von der Aussprache her auch nicht zu einfach. Aurelio - schöner Name Joaquim - hier gefällt mir der spanische Name JOAQUIN viel besser Thiago - nicht böse gemeint, sieht aber für mich "falsch" auch. Diago finde ich aber wirklich schön, der Name hat was. :) Vitor - nicht so meins. Cassiano - klingt etwas nach "Casino", hat aber dennoch einen schönen Klang.
Hallo, Die Namen sind jetzt nicht so mein Fall. Aber unser brasilanischer Nachbarsjunge heißt Leandro und diesen Namen finde ich wunderschön. Müßte ich einen von der Liste aussuchen, würde ich Aurelio nehmen.
Cesar - gut Vinicius - nee Aurelio - nee Joaquim - gut Thiago - nee Vitor - nee Cassiano - nee
Hallo,
mein Mann ist Brasilianer (kommt auch aus Sao Paulo ) und heißt Daniel. Finde ich noch immer super schön und sehr klassisch. Sein ZN ist Jorge.
Unser kleiner Neffe drüben (jetzt ein Jahr alt) heißt Luis Joa Daniel.
Ansonsten fallen mir ad hoc noch ein:
Adriano
Cinio
Gabriel
Joao
Nuno
Lucas
Antonio
Rui
Filipe
Simao
Hugo
...
ein.
LG aus London
Falls es für deine Freundin sehr wichtig ist, daß der Name in Deutschland auch gut ankommt, dann wäre Aurelio fast am besten. Vitor wird bestimmt zu Viktor Cassiano wäre auch noch gut zu vergeben.