martula
Hallo,
ich würde mal gern hören, was ihr zu folgenden Namen denkt. Gleich vorweg: ich weiß, dass unser Geschmack recht "speziell" ist, es geht auch gar nicht darum, ob euch die Namen an sich gefallen, sondern, was ihr für Gedanken/Assoziationen dazu habt. Und wenn ihr ähnliche Namen kennt, die in die Richtung gehen, gerne her damit
Ach ja, Zweitname wird in jedem Fall Florian sein.
Hier also die Auswahl:
Elvar
Elion (mit langem, betontem E am Anfang: Eeeeelion)
Eldor
Ragnar
Raphael
Thoren
Danke schonmal!
In der Tat habt ihr für meinen Allerweltsgeschmack spezielle Namen ;-) Elvar - erinnert mich an Elmar Elion (mit langem, betontem E am Anfang: Eeeeelion) - für mich ein Name aus Märchen, Sagen und SciFi wie Hobbit, Herr der Ringe oder Game of Thrones Eldor - siehe Elion Ragnar -s. Elion Raphael - sehr schön, maskulin und melodisch Thoren - nordisch, klingt hart
Elvar - wie ein falsch geschriebener Elmar Elion - gefällt mir vom Klang ganz gut, ich habe keinerlei Assoziationen, weil ich den Namen noch nie gehört habe. Eldor - -ado, klingt für mich unvollständig. Ragnar - mag ich, aaaber nur für Menschen, die ihn richtig aussprechen können (wozu ich auch nicht zähle) Raphael - ein klassischer, weicher Name - sehr schön und immer passend. Thoren - da konnte sich jemand zwischen Sören und Thorben nicht entscheiden. ;) Ingmar, Elmar und Elliot sind mir spontan noch eingefallen. :)
Elvar - erinnert mich an Elmar Elion (mit langem, betontem E am Anfang: Eeeeelion) - sorry ich denke Alien Eldor - Lenor ? Waschmittel Ragnar - wüsste gar nicht wie aussprechen Raphael - okay, aber nicht meins Thoren - kenne nur Thorben
Also wirklich recht speziell deine Namen Elvar - wenn man ihn nur etwas falsch ausspricht, könnte es sich wie "Elfer" anhören Elion (mit langem, betontem E am Anfang: Eeeeelion) - sorry, auch ich denke da an Alien Eldor - klingt für mich zu sehr nach Herr der Ringe Ragnar - für mich ein ganz normaler nordischer Name und Ragnar Florian klingt schön und rund Raphael - irgendwie langweilig. Ich kenne einen sehr netten Raphael Thoren - da fände ich Thore, Torben oder Tjorven besser
Bei Elvar, Elion, Eldor und Ragnar denke ich sofort an die Marvel superhelden wie Thor usw.
Würde für mich nicht in Frage kommen....
Raphael klingt schön aber nicht besonders und Thoren sagt mir irgendwie gar nichts.
Du scheinst ja nordische Namen zu bevorzugen da fällt mir spontan noch Bjarne und Torben ein.
Raphael finde ich schön, Thoren und Ragnar sind auch okay (wobei mir persönlich zu nordisch, aber egal), die anderen drei klingen für mich irgendwie ausgedacht, auch wenn sie es vermutlich nicht sind. Finde ich entsprechend blöd. Wie gesagt, alles Geschmackssache. LG Lilly
Elvar - ist ganz nett, mir gefällt Alvar allerdings noch viel besser. Wobei die wahrscheinlich beide oftmals für Mädchennamen gehalten werden, würde mich aber nicht weiter stören. Elion - geht mir ein bisschen zu sehr unter zwischen den ganzen Elias, Lias, Lion, Elian, Eliah, etc. die ja gerade ziemlich in Mode sind. Zudem hört es sich ein bisschen nach Alien an und in Elian Florian klingt auch so gereimt. Eldor Ragnar -mag ich gerne. Den finde ich richtig schön kantig und eckig. Ist aber sicher nicht jedermanns Sache. Habe auf einem Kindergeburtstag mal eine kleine Ragna kennengelernt, ich glaube, für Mädchen gefällt er mir sogar noch etwas besser. Raphael - der geht irgendwie immer. Ist ein netter Name, aber gerade in der Kombi mit Florian fast schon langweilig und vielleicht auch ein bisschen zu sehr 80er/90er. Thoren -da sind mir die Ohren sehr präsent. ;) Thorin mag ich lieber. Thoren ist aber auch in Ordnung. Vielleicht wären Elior, Thorin, Thorwin, Raban, Rufus, Theon, Arvid, Jonte, Halvar oder Rune noch was für dich.
Elvar : Spontan habe ich an den "Elfer" im Fußball gedacht Elion : klanglich nah an "Alien" Eldor: klingt nach Herr der Ringe o.ä. Ragnar: kenne zwei weibliche Ragna .... Raphael: geläufig, klingt für mich sehr "solide" Thoren: denke an Thore, den ich hübscher finde... vielleicht: Runar Rune Nordin Narvik Norik Otis Raban
Meine Assoziationen werden in den meisten Fällen durch klangliche Ähnlichkeit zu anderen Namen oder Gegenständen bestimmt: Elvar: Elmar, der karierte Elefant und Edward Elgar (der Komponist) Elion: Ich denke da an einen Flachbildschirm, wahrscheinlich wegen der lautlichen Nähe zu Medion Eldor: klingt für mich wie ein Waschmittel Ragnar: kostenloses Schnittmuster zu einem Pullover von Rabaukennaht Raphael: Erzengel Thoren: Verwirrung - Thorsten mit vergessenem st? Thor mit zusätzlicher Endung?
Raphael ist ein sehr schöner Name.also nehmen
Elvar , schöner Name! ( haben einen Ingvar ;-) ) Ragnar mag ich auch gern.
EL und VAR bzw WAR.... setzen sich zu Elvar zusammen . soweit ich mich erinnere.. El oder Al... von Alb/Elb Elf... Naturgeist, Var/War von warí Gewalt/ Kraft auch Besitz und Aufmerksamkeit nichts mit far!!!
Mein erster Sohn heißt Thore. Es gab damals ein stechen zwischen Thore und Ragnar bei uns für den ersten. Die von dir vorgeschlagenen namen gefallen mir sehr gut. Ich mag außergewöhliche Namen sehr. Hier mal meine spontane Assoziationen auf die Namen.: Elvar- klingt nach stärke für mich. Wie ein Mensch mit Führungsqualitäten. Elion- eine gesunde Mischung aus Sanftmütigkeit und Härte Eldor- kräftig, kämpferisch Ragnar- selbstbestimmend, stark, eigenständig, Raphael- sanftmütig, geduldig Thoren- der Starke, der mit der Kraft von Thors kämpft
Thore finde ich auch sehr schön, dieser Name wollte ich auch für unseren Sohn. Er heißt aber nicht Thore, sondern Thorleif, die Bedeutung finden wir klasse.
Ich habe gleich bei allen Namen, außer Raphael, an Herr der Ringe/Der Hobbit gedacht :'-) Ich find die hören sich auch ein bisschen nach Gottheiten an. Elion wird denke ich sehr oft falsch ausgesprochen werden. Also eher wie Eliiion oder Ellion. Kann mich aber auch täuschen, da ich den Namen (auch alle anderen, außer Raphael) noch nicht gehört habe. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Namensfindung:-)
Elvar: klingt gut, Alvar klingt besser Elion (mit langem, betontem E am Anfang: Eeeeelion): nicht schön..klanglich nah an Alien Eldor: muss ich an Eldorado denken Ragnar: assoziere was hartes oder wird das g nicht gesprochen? Raphael: klingt brav, gewöhnlich, lieblich Thoren: geht so, muss ich gleich an Thorben denken Meine Wahl: Elvar oder Alvar, Ivar Thoren oder Thorin
Bis auf Raphael und Thoren kenne ich die anderen Namen nicht... und sie klingen für mich sehr ungewöhnlich... Raphael ist ein sehr schöner Name--Erzengel Thoren... na ja, das hört sich nach Alternativ an Die anderen würde ich eigentlich ins Ausland packen... mehr kann ich dazu nicht sagen