Mitglied inaktiv
Halli Hallo Weiß jemand genaueres? Ich finde so viele div. Bedeutungen... zB "Der Kern" "Quelle des Lebens" "kleine Flamme" Was denn nu!? Wenn's wirklich auch Wasser des Lebens bedeutet oder auch kleine Flamme dann wäre das klasse (habe dazu schon jeweils eine persönliche Verbindung dann) Mit "der Kern" kann ich nichts anfangen...ausser dass das Kind der "Kern" der Familie wäre...der "Krönende Abschluss" sozusagen. Würde mich über mehr Infos freuen! Grüßle asu, die von Enya gerade sehr angetan ist OHNE dabei an die Sängerin denken zu müssen!
Bei Enya denke ich an das Leben. Das liegt bei mir aber daran, dass ich gerade erst den neuen Film von James Cameron (schreibt der sich so?) Avatar gesehen habe. Wirklich wissen tue ich es nicht.
Duden sagt, die Bedeutung ist unklar. Jedenfalls zur irischen Herkunft. Enya gibts aber ja auch noch im Hebräischen. Da ist die Bedeutung: Gott sieht (sagt jedenfalls das hebräische Vornamenbuch). Mehr weiss ich allerdings auch nicht. lg
Ich muss mehr wissen zur hebräischen Bedeutung! Das wäre ja der HAMMER wenn das ein irischer UND hebräischer Name wäre! Hab ja irische Vorfahren. Mein Mädchenname war irisch und der Name wäre international... Super!
ich hab bei my-hebrew-name in der datenbank geschaut, da is nix...dann habe ich gegoogelt...auch nix... *hmpf* komisch.
In meinen Namensbüchern taucht Enya nicht auf. Dafür aber Endora. Der ist hebräisch und bedeutet "Quelle". Vielleicht ist Enya ja eine Abwandlung davon? Liebe Grüße, Knopf
Ich kenne auch nur die Bedeutungen "Kern / Samen", "kleines Feuer" und habe auch schon mal irgendwo "Juwel" gelesen. Ich wusste gar nicht, dass deine Vorfahren irisch sind - bisher war hier immer nur von Amerikanisch die Rede. In welcher Generation? Wie war denn dein Mädchenname? Und von wo aus Irland stammen deine Vorfahren? Gruß Niamh
mein mädchenname ist ruark. laut telekomauskunft war ich bis zur hochzeit die einzige mit dem namen in deutschland (meine mutter hat ihren mädchennamen wieder, meine schwester hat geheiratet). allerdings habe ich bei meiner arbeit eine kundin im register mit diesem namen gefunden. wo die vorfahren genau herkommen weiß ich nicht, vielleicht kann ich das in erfahrung bringen? müsste ich mal meinen opa fragen. welche generation das war?! mein uropa wanderte als kind mit seinen eltern aus. er heiratete später eine irin und die beiden bekamen dann kinder. unter anderem meinen opa ;) und der heiratete meine oma, deren mutter black foot cherokee indianerin war - bunte mischung also. geboren sind beide in den usa - genauso wie mein dad ja auch. somit also "amerikaner". mein dad heiratete dann nach meiner mutter (deutsche) eine japanerin und bekam nochmal 2 kinder. wie du siehst sind wir eine SEHR internationale familie *hust* Die Bedeutung "kleine Flamme" gefällt mir auch sehr. Genauso wie "Kern", wenn ich mal genauer drüber nachdenke. Quelle des Lebens wäre der Wahnsinn aber ich bin mittlerweile skeptischer geworden was Bedeutungen von Namen angeht... ich möchte da immer einen richtigen Beleg dazu (am besten mehrere unabhängige Quellen, die das gleiche belegen). Grüßle asu
Aber "Kern"...sozusagen ein Samenkorn wäre doch "die Quelle des Lebes", oder? ;)
Ja im Prinzip schon, aber es gibt noch die Bedeutung "Wasser des Lebens". Ich vermute mal, dass es wirklich nur "Kern" ist und daraus die Leute umgangssprachlich (oder weil's schöner klingt) Quelle des Lebens gemacht haben und wieder andere schließen aus "Quelle" dass da ja "Wasser" sein muss. Das ist wie bei der Flüsterpost...da wird immer mehr ausgebaut und jeder dichtet das dazu, was ihm am besten passt... Woher aber "kleine Flamme" kommt weiß ich nicht Grüßle asu
Da klingt ja spannend. Ich finde solche Familiengeschichten immer wahnsinnig interessant. Wir haben viele "Immigranten-Freunde" hier in London aus aller Herrenländer. Sind auch regelmäßig in einem "Einwanderer-Treff" zwecks Austausch mit und Unterstützung von (neuen) Einwanderern /Ausländern/Nicht-Engländern - da gibts auch immer wieder die spannendsten Stories und unglaublichsten Hintergründe.
Bei uns inder Familie ist es ja ähnlich verworren. Meine Mama Irin, mein Papa Deutscher - Aine und ich sind erst in Irland aufgewachsen, mit 10 bzw. 8 Jahren dann nach Hamburg gezogen. Heute bin ich mit einem Brasilianer verheiratet, dessen väterliche Seite (Vater seines Vaters) aus Italien auswanderte und dessen Vorfahren auf der mütterlichen Seite irgendwann mal aus Portugal kamen. Mittlerweile leben wir in London und unser Kind (bzw, ab April dann Mehrzahl: Kinder) wachsen dreisprachig auf.
Meine Schwester hat einen Halbschweden geheiratet. ... Wir sind also auch nicht "normal"... aber stolz drauf
LG aus London und eine schöne Silvester-Party heute abend!!
Niamh