Elternforum Vornamen

Bea

Bea

Zarina

Beitrag melden

Was haltet ihr von Bea? Habe nun eine Beatrice und eine Beata kennen gelernt. Beide werden Bea genannt. Und diese Abkürzung gefällt mir echt gut. Kann man diese Abkürzung doch auch als Hauptnamen vergeben oder? Kennt ihr da jemanden? Weil Beate oder Beata oder Beatrice ist jetzt nicht so mein Fall. Die Bedeutung ist auch schön: glücklich, selig Oder passt der Name momentan gar nicht? Wie alt sind denn die wo ihr mit diesen Namen kennt? Die welche ich kenne sind um die 30 Jahre.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Hallo! Ich kenne eine Beatrice (genannt Bea) aus meiner Schulzeit. Mir gefällt Beatrice gut. Den Namen hört man heutzutage nicht mehr so oft. Vor 20 Jahren war er noch populärer, glaube ich. Und dann gibt es ja auch noch die niederländische Königin Beatrix. Liebe Grüße, Knopf PS: Ich finde, man kann auch einfach nur Bea vergeben.


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Bea is zwar nich so meins aber aufjedenfall vergebbar - auch wenns eigentlich eher ne abkürzung is :D Ich kenn eine Beate :D Meine mama - aehm .. 47 Jahre.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pojole

Ich kenne eine Bea(trix), die ist 49


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Ich finde Bea schön, mag den Klang. Allerdings ist Bea unisex und kann auch die Abkürzung für Beat/ Beatus sein. Ob man den dann ohne eindeutigen ZN vergeben kann weiß ich nicht, hängt glaube ich auch vom zuständigen Standesamt ab. Die Beates/ Beatrice/ Beatrix, die ich kenne sind alle zwischen 30 und 60 Jahren alt. Bea / Beatrice/ Beatrix würde ich trotzdem vergeben. Beate ist mir dagegen zu altbacken (ich glaube der war früher einfach zu häufig, da kenne ich zu viele). Möwe


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Kannte mal eine Beatrix, die heute so zwischen 50 und 60 sein dürfte. Dann heißt die Frau meines Bank-/Sitznachbarn der Schulung, die ich letztes Jahr absolviert habe, ebenfalls so und die ist 40. Mehr kenne ich nicht. Ich finde Bea ALLEINE als Namen super schön - gefällt mir noch viel, viel besser als BeaTRICE oder BeaTRIX. Oder aber BeatA. BeatE finde ich längst nicht so schön; außerdem kannte ich mal eine unsympathische BeatE. Eine BeatA habe ich bis jetzt noch nicht kennen gelernt, aber; wie gesagt; finde ich diesen Namen echt schön. Mir gefällt aber auch noch Tabea sehr gut. "Oder passt der Name momentan gar nicht?" DOCH - auf jeden Fall, denn ich finde diesen Namen klassisch-zeitlos!


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Kenne auch eine Bea, welche jetzt um die 35 Jahre alt ist. Mir gefällt er.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Oh ja, Tabea finde ich auch sehr schön! Liebe Grüße, Knopf


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Hallo, ich mag und finde auch im Moment gut vergebbar: Beatrice Tabea Rabea Bea alleine als Rufname gefällt mir nicht, ich mag aber diese ganzen Kurzformen nicht. Ev.


Zarina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Tabea gefällt mir auch gut. Einen Zweitnamen zu Bea würde mir gar nix einfallen was passen könnte. Oder Geschwisternamen, das ist dann echt schwierig,, fällt euch da was ein? Danke für die Feedbacks ;)


Terkine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Natürlich kannst du den Namen Bea vergeben. Ich habe allerdings lange mit einer Bea zusammen gearbeitet und oft passiert es (unabsichtlich), dass jemand Beha (also BH) sagt.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zarina

Ich finde Bea sehr schön. Es würde mich wundern, wenn man den nicht als eigenständigen Namen vergeben dürfte. Beata gefällt mir gut. Beatrice, Beatrix finde ich etwas eingebildet/abgehoben. Beate klingt für mich gutmütig-altmodisch. Ich würde versuchen, Bea durchzubringen und sonst auf Beata ausweichen. Ich kenne 2 Beates (30 und 40), eine Beata (25), und heißt nicht Hollands ehemalige Königin Beatrix ??? (ich kenn mich da aber sowas von nicht aus...) Finde ich aber egal, gerade "Bea" schreibe ich keiner Generation zu. Also: Ja, passt in die heutige Zeit.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Bea Yolanda Bea Larissa Bea Christine Bea Katharina Bea Josephine Bea Céline Bea Natascha Bea Louisa Bea Jasmin Bea Alexa Bea Alexandra Bea Felicitas ...fällt mir da so ein. Ich denke was "Krispes" mit viel i, e und s würde gut passen...