Mitglied inaktiv
Hallo Ich wunder mich grad, dass ich hier öfter lese, manche Leute würden LIAM als "leiem" aussprechen?! Kennt ihr jemand der so ausgesprochen wird? Liam ist die Kurzform von William - wird also "Liäm" gesprochen, ganz simpel... Wie sprecht ihr den Namen aus, welche Aussprachen kennt ihr? Ich kenne sonst nur die "eingedeutschte" - also Li-am, was mir aber nicht gefällt. LG asu
es ist eine Kurzform vom Namen William, woraus sich auch die Aussprache ableitet. also Liäm so wie asu schon sagte zu Lyam würde man "Leiem bzw. laiäm" sagen lg
Hallo, persönlich kenne ich niemanden, der diesen Namen trägt. Allerdings liest man recht häufig in Geburtsanzeigen davon. Wobei ich mir sicher bin, dass ihn viele tatsächlich als "Leiem" aussprechen. Wie man darauf kommt, würde mich auch interessieren?! *grübel* Ich spreche ihn natürlich "Liäm". Mir gefällt jedoch weder die engl. noch die deutsche Aussprache. Ich glaube, der Name würde hier im Allgemeinen, aufgrund der Aussprache, nur für Verwirrung sorgen. LG Anja
Die für richtig gehaltene Aussprache "Leiem" hab ich in diversen Namensforen auch schon sehr oft gelesen. Live gehört, hab ich sie aber noch nicht - bin aber noch nicht vielen Liams begegnet (ich kenne übrigens ein Brüderpaar namens Noah & Liam - dieser wird deutsch ausgesprochen). LG
Mein Sohn heißt Liam und ich kann die ganze Diskussion über die Kompliziertheit der Aussprache nicht ganz nachvollziehen. Leiem hat erst einmal jemand zu ihm gesagt (eine Arzthelferin beim Aufrufen...), sonst dagen alle Leute Liäm, so wie wir Eltern oder auch Liam (wie geschrieben), was uns allerdings nicht stört, manchmal klingt es auch wie ein Zwischending zwischen beidem. Das seh ich aber ehrlich gesagt nicht so eng, weil viele, auch deutsche Namen, je nach Region (Dialekt) oder individuellen Spracheigenheiten einzelner Leute etwas unterschiedlich betont werden. Und der Unterschied zwischen Liam und Liäm ist nun doch nicht sooo gigantisch, ich finde beide Ausprachen ganz ok.
Ich spreche ihn LI-em.
Wahrscheinlich liegt es daran daß das I auf englisch meistens EI ausgesprochen wird. Siehe das Wort Lion. LG
Der Name stand bei einer Freundin von mir ganz oben auf ihrer Liste.... Meine Freundin und ich wussten natürlich wie man ihn spricht, aber da der Name bei uns überhaupt nicht gängig ist, schrieben wir ihn auf einen Zettel und zeigten ihn den unterschiedlichsten Leuten, diese uns dann sagen sollten, wie sie diesen Namen sprechen würden.... Das Ergebnis war.... naja wie soll ich sagen, für meine Freundin kam der Name nicht mehr in Frage.... Von den älteren Menschen wurde er eingedeutscht..... und fast alle Erwachsenen (sagen wir ca. zwischen 25 und 50) sprachen ihn Leiem aus... Wirklich aussprechen konnten ihn nur die Jüngeren (25 und jünger) Ich glaube ob die Leute wissen, wie man den Namen ausspricht hängt auch davon ab, ob er in eurer Gegend öfters, selten oder so wie bei uns überhaupt nicht vorkommt.... lg Andrea
Von meiner Bekannten der Kleine heißt Liam und wird richtig wie in England Liäm ausgesprochen. Ihr Mann ist Schotte. Ich würde es auch so aussprechen, genau wie der Schauspieler Liam Nieson. LG
Ich kenn nur die Aussprache "Li-äm" (von Oasis-Sänger Liam Gallagher). Ich denk, sein "richtiger" Name ist sicher auch William. Für mich ist Liam "nur" eine Abkürzung, außerdem SEHR englisch, deshalb in Deutschland ein No-Go. lG
Also ich habe den Namen vor 16 Jahren in Irland kennen gelernt und kenne ihn daher nur Liäm gesprochen (mit kurzem tonlosen e). LG sun
Liam ist kein deutscher Name! Er wird abgeleitet von William und wird somit Liem ausgesprochen. Li-am ist schlicht falsch. Wer einen deutschen Namen will sollte sich für einen anderen entscheiden, sonst wird er wohl eher auf verwunderung stoßen.