Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben. Ich wollte euch mal fragen, wie IHR Josephine aussprecht, bzw. betont, wenn ihr ihn ENGLISCH aussprecht. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Deutschen ihn englisch sprechen, aber französisch betonen *g* Also: dschoseFIIN Im englischen sagt man aber eher DSCHOsefiiiin. Also so wie man auch Joseph auf dem O betont, betont man auch Josephine auf dem O. Findet ihr den Namen dann immernoch schön zu Ella?! Die meisten Menschen hier betonen ihn englisch halt doch noch falsch, das lässt mich zweifeln...
Grundsätzlich würde ich den Namen Josephine erstmal deutsch aussprechen. Würde ich ihn englisch aussprechen, würde ich eher Dschousefien sagen. Das o also eher als ou - wie beim (engl.) Joseph ja auch.
„Dschosefien“ – spreche ihn auch wie den englischen Joseph („Dschoseff“) und dann mit starkem i hinten. IMMER NOCH TRAUMHAFT SCHÖN!!!!! Bedeutung!!!!!!
Ich kenne eine kleine Josephine, welche französisch gesprochen wird. Gefällt mir persönlich so gesprochen am besten. LG Anja
Ich habe mich schon immer gefragt, wo der Unterschied zwischen der englischen und französischen Aussprache ist, wenn danach gefragt wurde. Vielen Dank, dass du es mal so deutlich erklärt hast, asu. ;-) Ich bin auch jemand, der eher die Mix-Version nimmt. Also englisch anfangen und französisch enden. Kommt bei mir einfach automatisch, wenn ich den Namen lese und ich finde es eigentlich auch ganz hübsch. LG Meike
Ich finde den Namen nur dt. ausgsprochen sehr schön. Würde ihn auch nehmen wollen, aber wahrscheinlich würde jeder erst einmal den Namen engl. aussprechen. (Daher kommen für mich die meisten J-Namen auch nicht in Frage) Gruß Maxikid