Elternforum Vornamen

Astrid Lindgren - UMFRAGE - weil es so schön ist! ;-)

Astrid Lindgren - UMFRAGE - weil es so schön ist! ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben! Wie lauten eure Astrid-Lindgren-Lieblingsnamen? Und welche Namen fallen euch generell von ihren Geschichten ein? Das sind ja unglaublich viele -meint ihr, wir bekommen sie alle zusammen? ;-) Meine Lieblingsnamen sind: Jule Lina Malin Sophia Lisa Inga Kerstin Michel Ole LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maditha! (ohne h?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Jonas und Mia-Maria vergessen. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ronja Annika Lotta Mia Maria Lasse Rasmus Tom Mir gefallen nicht alle Namen, aber vor allem Mädchennamen: Lina, Maditha, Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus welcher Geschichte stammt den Malin? Ist das nicht auch ein Jungenname? Ich finde Maliiin (Maleen?) für ein Mädchen oder Maaalin (Marlin) für einen Jungen schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus der Geschichte ist der Name und es ist ein Mädchen. Habe übrigens eine Freundin, die diesen Namen als ZN hat und er wird wird mit einem Kreis über dem "a" geschrieben und korrekt gesprochen wird er Moaliiin - also eine Mischung aus "o" und "a". :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malin ist aus "Ferien auf Saltkrokan". Ich sammel gerne mit: Mädchennamen: Britt-Mari Majken Kajsa Kerstin Pippi :) Annika Eva-Lotta Lisa Britta Inga/Anna Kati Betty Lotta Mia-Maria Madita/Madicken Lisabet Ida Lina Malin Stina Tjorven/Petra Maria Eleonora Josefina Märta Teddy/Theodora Freddy/Frederika Ronja Lovis Undis Meine Favoriten davon: Madita, Ronja, Lovis, Lina, Lotta Jungennamen: Svante Jerker Tom(my) Kalle Rasmus Anders Sixtus/Sixten Benka Jonte Björk Lasse Bo/Bosse Ole August Mio Karlsson Lillebror Birger Bertil Nils Pontus Jonas Tomte Michel/Emil Alfred Melcher/Melker Johan(n) Niklas Pelle/Per Nisse Björn Karl/Krümel Meine Favoriten davon: Jonte, Mio, Jonas, Jonathan, Mattis LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da gibt es den Namen Malin auch - in der Geschichte "Klingt meine Linde" spielt aber auch eine Malin die Hauptrolle.;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo kommen denn Teddy Freddy und Jonte vor??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, siehste, hatte ich glatt übersehen deinen Beitrag. Meine Antwort war noch auf die Frage von oben gedacht, nicht als Gegen-Meinung zu deiner Antwort. "Klingt meine Linde" kenn ich noch gar nicht, muss wohl noch auf die "zu-lesen-Liste". LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teddy und Freddy sind auch aus Ferien auf Saltkrokan, und Jonte ist einer von der Roten Rose bei Kalle Blomquist. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frederika finde ich richtig schön und Jonte auch... und irgendwie komm ich von den literarischen namen für weitere Kinder nicht weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich liebe Astrid Lindgren, und ihre Namen grad noch dazu :-) Meine Kinder haben alle einen Namen von Astrid Lindgren drin, so als "gemeinsamen" Nenner ;-) Sophia (Brüder Löwenherz), Jonathan (Brüder Löwenherz *g*), Antonin (wir wollten eigentlich Anton, nach Michels Papa, aber Antonin passt besser) und das Baby hat entweder Madita drin oder Lillebror/Emil (in Schweden heisst Michel ja Emil). Meine Lindgren-Lieblingsnamen: Alva Kajsa Madita!!! Jonas Mia-Maria Lotta Ronja Mattis Jonathan Sophia Ole Lasse Emil Ida Lina Anton Lovis Annika Mio Was mir noch einfällt: Lisabet Maja Alfred Alma Per Undis Bosse Kerstin Lisa Inga Britta Rasmus Pontus Ephraim Tom Minonna-Nell (oder so, ist ein schöner Name, aber ein Fantasiename halt) Hanna (Lindgrens Mutter) August Samuel (Lindgrens Vater) Lg Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasmus nach "Rasmus und der Landstreicher". Wunderschön finde ich noch Lovis Ronja Alva Malin (ich kenn die aus Ferien auf Saltkrokan...) Madita Michel ida Pelle (leider hier nicht drin...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Namen wurde ja bereits genannt :-) Ich liebe Astrid Lindgren. Mein Name kommt auch daher, ich heiße nämlich Inga. Auch wenn ich meinen Namen nicht so gerne mag, aber ich würde jederzeit in Bullerbü wohnen wollen :-) lg von milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Astrid Lindgren, aber viele der Namen gefallen mir zwar in den Geschichten gut - im "realen Leben" kämen sie mir komisch vor (ich kenne z.B. Birk, Mio, Bosse, Pippi *g*). Und man darf auch nicht vergessen, dass viele der Figuren im Original ganz anders heißen (Michel = Emil, Madita = Madicken etc.) Viele vermeintliche Lindgren-Namen entspringen also der Phantasie der jeweiligen Übersetzer ;) Namen aus Lindgren-Geschichten, die für mich grundsätzlich in Frage kämen (...die für mich aber auch nicht in erster Linie Lindgren-Namen sind), sind u.A. : Lotta, Emil, Ida, Jonathan, Jonas, Mia..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mir gefallen sehr gut: Mia Alva Stina Lovis Rasmus Sixten Jonte Bo August Johan Niklas LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sind so viele schöne Namen bei. Mir gefallen: Mädchennamen: Lisa Inga Lotta Madita Lisabet Ida Lina Malin Jungennamen: Kalle Lasse Ole Nils Pontus - gefällt mir gut, würde ich aber nicht vergeben Jonas Michel Johann Niklas Per - aber Peer geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich les' ja hier sonst immer nur... bin eher bei den Mehrlingen unterwegs, jedenfalls gelegentlich. Aber jetzt muss ich auch mal. Bei unseren acht Kids haben drei Astrid-Lindgren-Namen. Die vierte heißt Kerstin - weil das das jüngste Kind auf Bullerbü war und eigentlich unser jüngstes werden sollte. Außerdem war sie die Schwester von Ole, und ich wollte leidenschaftlich einen Ole haben, aber der passte nicht zum Nachnamen. Michel hatten wir verworfen - und als unser Erik zum ersten Mal eine Kugel aus Uhu gedreht, sie in der Nase versenkt hatte und wir zum Notarzt mussten, waren wir sehr froh, dass der blonde Bengel nicht auch noch Michel hieß... Bei unseren Jüngsten haben wir dann wieder zugeschlagen. Die heißen Ida und Astrid. Als sie ungefähr zwei Wochen alt waren, war diese Astrid-Lindgren-Nacht im ZDF zum 100. Geburtstag. Ida konnte eh gerade nicht schlafen, und so habe ich mir mit ihr die Folge mit Klein-Ida an der Fahnenstange angeguckt. Ich bin jetzt noch überzeugt, dass sie jedes Wort verstanden hat ;-))) Es grüßt alle anderen Fans lieb Heike