julia_s01
Hallo, wir haben uns die letzten Tage nocheinmal Gedanken über die Namen gemacht und sind nun bei Julius stehen geblieben. Was sind eure Assoziationen zu dem Namen? Wie stellt ihr euch einen Julius vor? Danke für eure Unterstützung!
Keine Assoziationen. Kenne zwei (fast) erwachsene Jungs, die so heißen. Nette Jungs. Aber den Namen mochte ich nie sonderlich.
Ich kenne einen Mann der jetzt um die 50 ist. Der ist Schlachsig, hat rote lange lockige Haare und einen Vollbart . Abgesehen davon gefällt mir der Name überhaupt nicht.
Ich mag den Namen und stelle mir einen Julius sehr nett vor. Noch besser gefällt mir Julian, der wirkt noch etwas weicher, freundlicher, weniger streng. Wobei mir Julius nicht zu streng ist!
Ich stelle mir einen alten Opa vor.
Julius ist jetzt kein schlechter Name, aber ich würde ihn nicht vergeben, da er mir einfach nicht zusagt. - aber finde jetzt nicht verwerfliches ihn zu vergeben.
Mir gefällt der Name Julius sehr gut und ich würde ihn auch vergeben. Zu dem Namen habe ich nur positive Assoziationen. LG
Ich mag lateinische Namen. Das Schriftbild gefällt mir total gut. Aber gesprochen hört er sich immer etwas gelallt an, finde ich.
Das ist natürlich total subjektiv, aber hier geht es ja um (persönliche) Meinungen/Assoziationen. Ich kenne keinen Julius, daher war meine 1. Assoziation Julius Caesar (auch wenn der sich ja glaube ich Iulius schrieb? - Könnte man jetzt natürlich leicht googeln ;-) ). Würde ich einen Julius kennen, wäre diese Assoziationen vermutlich "überschrieben". So stelle ich mir einen Julius aber irgendwie tatsächlich ein bisschen so vor, dass er ein nicht unbedingt besonders sozialkompetenter Raufbold sein könnte, gerne als eine Art Anführer. Aber das ist natürlich Quatsch, aber tatsächlich meine Assoziation. Mir persönlich würde ebenfalls Julian besser gefallen, aber ich halte Julius für gut vergebbar - zumindest wenn kein Gaius dazu kommt ubd euer Nachname nicht mit C beginnt. Julius C. Hätte doch was eigenartiges
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Julian würde uns an sich auch gefallen, ist uns dann aber zu ähnlich zu meinem Namen (Julia) und würde vermutlich zu ständigen Verwechselungen führen, wenn einer von uns gerufen werden würde.
Unser Nachname beginnt mit "S" von daher fällt "Julius C." weg und Gaius zum Zweitnamen ist auch definitiv ausgeschlossen
Julius wird bei uns sehr viel an Jungs vergeben. Mir wäre er in meinem Umfeld zu oft. Aber schön ist er trotzdem. LG
Ich finde auch Julius viel zu ähnlich zu Julia um ehrlich zu sein... Da ist ja nur die typisch weibliche -a Endung durch die männliche -us Endung ausgetauscht.