Elternforum Vornamen

Arwen?

Arwen?

LaHQ

Beitrag melden

Was haltet ihr von dem weiblichen Namen Arwen? Ich persönlich finde ihn wirklich einfach wunderschön und wohlklingend, wenn auch sehr selten. Welche Meinung habt ihr zu diesem Namen? Ist eine Assoziation mit Herr der Ringe im Vordergrund? Oder ist er gar zu selten oder sogar zu abgehoben? Bin gespannt. Liebe Grüße


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Selbst ich als Nicht-Herr der Ringe-Leser oder -Gucker denke dabei sofort an Phantasy und diese Geschichte. Dabei gab es den Namen wahrscheinlich schon bei den Germanen oder Bretonen, könnte ich mir vorstellen. Heutzutage lese ich vor allem hier im Forum von so vielen außergewöhnlichen und nie gehörten Vornamen, da dürfte auch ein Mädchen namens Arwen nicht besonders auffallen. Immerhin scheinen mir Schreibweise und Aussprache klar zu sein, das finde ich positiv. Ich persönlich mag völlig unbekannte Vornamen nicht, und habe auch persönlich immer Schwierigkeiten, mir diese zu merken (vor allem eben bei Vornamen aus anderen Kulturkreisen). Aber wenn Arwen dir gefällt, bitte.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ich musste sofort an Herr der Ringe denken, aber anders als andere Namen aus der Reihe gibt es diesen ja tatsächlich und stammt aus Wales. Ich finde den Namen sehr schön, aber ich würde mich darauf einstellen, dass er zumindest bei Erwachsenen sehr verlässlich die Herr der Ringe-Assoziation weckt!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

https://www.firstname.de/Vorname/Arwen/ https://www.baby-vornamen.de/Maedchen/A/Ar/Arwen/ Hier steht ganz unten allerhand https://www.behindthename.com/name/arwyn Das ist wohl der "echte" Name, aus dem Arwen entstand. Ich würde ihn nicht nehen.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Tut mir leid, aber ich ich finde den nicht schön. Zumal ich beim ersten Lesen an den männlichen Vornamen Arwed gedacht habe und so an einen Jungen dachte (ja, ich habe Herr der Ringe weder gelesen noch geguckt). Ich finde ihn zu selten hierzulande. Solltet ihr einen entsprechenden Nachnamen habe fände ich es noch ok. Eine Arwen Müller , Meier, Schulz fände ich nicht so passend. Also hier leider keine positive Assoziation. Tut mir leid.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ich habe Herr der Ringe nie gesehen, aber unabhängig davon klingt er Name für mich zu sehr nach Phantasy. Ob männlich oder weiblich konnte ich auch nicht erahnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Klingt nicht eindeutig weiblich, aber ich persönlich mag die ganzen weichen und lieblichen Namen nicht Der Klang an sich ist schön und wenn es dir gefällt, spricht auch nichts dagegen ihn zu nehmen. Es ist kein Zungenbrecher. Auch wenn es den einen oder den anderen an Herr der Ringe denken lässt, ist es nicht mit einer negativen Figur verbunden. Und wie bei jeder Wahl wird es Befürworter und Gegner geben, also nicht zu sehr davon beeinflussen lassen, sonst heißt die kleine zum Schluss Sophie


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sophie war ein ganz seltener und alter Name. Vor 30 Jahren war es nicht abzusehen, dass er so schnell häufig wird. Trotzdem klingt er gut und hat eine schöne Bedeutung. Ich rate davon ab, nur einen Namen, der gefällt, nicht zu nehmen, weil er relativ häufig ist. Arwen ist vergebbar. Eine Assoziation mit Herr der Ringe darf einem aber nicht stören. Da stimme ich Uuhu zu, dass es keine negative Figur ist und es kann sich auch nicht mehr ändern wie zB bei Game of Thrones bei einer Figur es der Fall war. Klassisch wird er demnächst nicht sein, sondern ungewöhnlich. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Es war der erste Name, der mir einfiel als ich an meistverbreiteten Namen gedacht habe. Gefühlt jeder zweiter in unserem Bekanntenkreis hat eine kleine Sophie, Sophia, Sofia und unter Jungs Leon oder Max in allen ihren Variationen. Sophie klingt nicht schlecht, ich habe es einfach schon zu oft gehört. Gerade fällt mir ein, dass sie sogar optisch einem Typ entsprechen zarte, helle Wesen.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Doch, war vor 30 Jahren abzusehen (Bildquelle: https://www.beliebte-vornamen.de/wp-content/uploads/Sophie-1970.png) - aber damals hatte eben auch nicht jeder Zugriff auf ein Internet voller Statistiken und Diskussionen zu Namen, und wenn man den Namen in seinem eigenen Umfeld nicht hatte, kam er einem natürlich nicht häufig vor. Ging uns mit Finn in den 90ern genauso. Aber wenn es der Herzensname ist, ist es ja auch nicht so wichtig, wir häufig er ist. LG sun

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Musste gerade schmunzeln beim durchblättern der Wochenpost

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Find ich schön!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Arwen ist eine Schaffung von Tolkien . Anwen gibt es tatsächlich


Torija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Hi, ich war eben überrascht, dass es ein Mädchenname ist. Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich an Jungennamen. Herr der Ringe habe ich auch nicht gelesen oder gesehen. Aber grundsätzlich, wenn euch als Eltern dieser Name gefällt und der mit eurem Nachnamen gut klingt, dann warum nicht? Bin auch eher für die selteneren Namen , als für die aus der Top 10 der letzten Jahre (auch wenn diese schön sind, aber einfach zu oft vorkommen)


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ich wohne in Ostfriesland und mir ist bisher hier ein Mädchen mit dem Namen begegnet. Es ist sicherlich kein unmöglicher Name aber hier in der Gegend ist er einfach völlig deplatziert. Ich verbinde ihn auch mit Herr der Ringe.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ich mag den Namen, würde ihn selbst nicht vergeben, aber finde, man kann ihn vergeben, wenn ein interessanter Nachname folgt.


Das_Lottie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Ich finde ihn durchaus vergebbar! Natürlich denke ich dabei sofort an Herr der Ringe, aber Arwen ist ja eine positive Figur. Der Name klingt schön und stark, finde ich. Was du dir einfach bewusst sein musst: Momentan ist LoTR nicht mehr so präsent wie vor 10, 15 Jahren - aber es ist möglich, dass die Filme mal neu verfilmt werden und dann wieder in aller Munde sind. Dann hat der Name Arwen natürlich viele Assoziationen... (siehe z.B. Star Wars. Ich dachte auch, nach den Filmen mit Natalie Portman ist der Trend vorbei und finde z.B. Anakin ein sehr schöner Name, aber der Star Wars Trend flammt ja immer wieder auf...) Liebe Grüsse, Lottie


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Hallo! Arwen assoziiere ich sofort mit dem Herrn der Ringe, aber ich finde das nicht problematisch. Nur finde ich die Aussprache schwierig. Englisch wird Arwen ja doch deutlich anders ausgesprochen als das eingedeutschte AR-WENN. Ich könnte mir vorstellen, dass man immer erklären muss, welche Aussprache man selber sich wünscht. Wie würdet ihr den Namen sprechen? Liebe Grüße Knopf


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Tom Ellis was born on 17 November 1978 in Cardiff, Wales, UK, to Christopher John Ellis and Marilyn Jean. He has a twin sister named Lucy alongside two other sisters, Annwen and Naomi. Da bin ich gerade drüber gestolpert.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaHQ

Mir gefällt der Name leider nicht. Meine 1. Assoziation war: klingt wie Arsen. Obwohl ich ehrlicherweise nicht Mal weiß, wie man Arwen aussprechen soll. HdR habe ich nämlich nicht wirklich geguckt. Außerdem klingt der Name für mich eher männlich. Ist ja aber alles Geschmackssache.