Elternforum Vornamen

Artöm

Artöm

NAG-Hasi

Beitrag melden

Habe letztens den Namen "Artöm" gelesen, eine Freundin meinte, das sei russisch. Aber mit ö? Kennt jemand den Namen oder einen Jungen, der so heißt? Wo kommt der Name her?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich meine das ist eine Ableitung von Artjom. Das wäre das russisch. Ich kenne einen 45 jährigen Artjom,in dieser Form mit ö kenne ich den Namen nicht. Finde den Namen schwierig


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Gefällt mir gar nicht und habe ich auch noch nie gehört. Die Herkunft würde mich aber auch interessieren...


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Klingt nach schwedischem Möbelstück... von daher tippe ich auf Schweden :)


Kiwi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Kannte mal einen Artem ( wurde so gesprochen) der war Pole oder Russe, bin nicht sicher.... Artem oder Artöm finde ich beides garnicht schön, sorry.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Nein. Schwedisch würde ich nicht sagen. Das passt wirklich eher ins Russische oder eine Abwandlung aus dem Griechischen.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hmm, schön finde ich den Namen auch nicht, wollte nur wissen, wo er herkommt und ob das vielleicht ein Druckfehler war. Danke für eure Antworten. Scheint also wirklich slawisch/ russisch zu sein.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also laut Internet ist der Name russisch. http://www.baby-vornamen.de/Jungen/A/Ar/Artoem/


Luana-Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hab ich gerade gefunden: Bedeutung: unverletzbar, einwandfreier gesundheit Russisch: Artöm ist eine Nebenform von Artjom


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Artjom finde ich gut (wenn es zum Nachnamen passt). Erinnert mich an das Buch und PC Spiel Metro 2033.... Beides sehr gelungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

....A-tömchen und B-Tömchen ein.... die kamen mal bei Micky Maus vor ;-)