Elternforum Vornamen

amerikanische Namen

amerikanische Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich stelle mich mal kurz vor ich bin Jessi, 31 Jahre alt und verheiratet. Ende Dezember erwarten mein Mann und ich unser 1. Kind und damit fangen unsere Probleme an. Mein Mann ist Amerikaner und möchte natürlich einen amerikanischen Vornamen. Ich persönlich kann mich aber mit den wenigsten Namen die in diese Richtung gehen anfreunden :-( Unser Nachname ist Carter (in den USA so häufigh wie hier Müller, Meyer, Schulze ) durch die -er Endung in unserem NN finde ich es besonderst schwer etwas zu finden. Mädchenname haben wir nur keinen Jungenname. Viele Namen fallen auch weg, dadurch dass mein Mann viele Geschwister hat und diese auch schon Kinder und im Freundeskreis ist auch schon einiges vergeben. Ich bin absolut Ratlos. Mein Mann mag Riley, ich nicht. Habt ihr Ideen? Danke schon im voraus... J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich schreib mal ein paar namen die uns gefallen würden, würden wir nicht am deutschsprachigen ländle leben: sean travis joshua kenneth sam connor jake leon dylan ryan taylor milo dave davis luke damien jordan matt was würdet ihr denn für eine tochter nehmen?


ChiaraR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, Mein Mann und ich kommen auch aus 2 verschiedenen Laendern und ich kann dir aus Erfahrung berichten, dass es das allerbeste ist, wenn der Name in den beiden Laendern vertretten ist und am besten gleich ausgesprochen wird. Wuerde er einen rein Amerikanischen Namen tragen, fuehlt sich die Familie in Deutschland eine Art beleidigt und stempelt ihn gleich als Ami ab. Es ist doof, aber so ist es. Noah Thomas Tom Tim Christian Philip (ist fuer USA altbacken, kein KInd heisst so ) usw.


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wie wäre es mit einem namen der in beiden sprachen (relativ) gleich ausgesprochen wird: Phillip Henry Oliver Noah Noel Joel Robin Ruben Ron Bennet Tom Ti m Dylan Aiden Frederik Luis Christopher Liam Cedric Joshua Lennart Den nis oder vielleicht einer von denen, die finde ich persönlich klasse Matthew James Logan Ryan Davis Jonathan Gregory Ethan Shane A nthony LG Mona


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Riley finde ich persönlich viel zu "weich" und "weiblich" klingend. Ich würde wohl einen Namen wählen, der auch in Dt. bekannt und / oder gut aussprechbar ist... Vielleicht: William Daniel David Dave Samuel Linus Ruben Noah N athan Gabriel Eric / Erik Jonathan Liam Luke Julian Henry Norman Adam Tristan Brian Jesse Oscar Marc Derrik Christopher Theodor Alexander Jacob / Jakob


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine engl. Favoriten waren immer Derek und Daron ("kostbare Gegenwart"). Letzteres würde besser zu eurem NN passen. Es bedingt jedoch ein gut ausgesprochenes rollendes "R"...


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaron Justin Jason Alexander Jamie Jesse Sam Max Tyler Jay Tyron Thyson Darren Cody


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist es mit einem Namen, der englisch wie deutsch ziemlich gleich ausgesprochen wird? Nelson Quentin Kieron Elliot Philipp Oliver Finn Tim Ben Tom Lenny Colin Henry Liam Lennox Marlo n Robin Marvin Joshua Jamie Phil Dennis Till Liam Luke Kilian Cedric Finley Bennet ... Welchen Mädchennamen hättet ihr denn? LG sun


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eine ähnliche Ausgangslage, eng.- deutsch usw. Wir konnten uns während 4 SS auf keinen Jungennamen einigen (ER wollte jedesmal wieder einen Sean) und - vielleicht geht es euch dann ähnlich - auch nur Mädels bekommen. Somit hat es sich erübrigt ;) Mir persönich gefallen Namen die in beiden Sprachen gut gehen, Max, Paul, Ben, Nathan (mir gefällt die Kurzform Nate), Christopher (Chris) usw. Riley ist für mich ebenalls weibl. behaftet. LG


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein befreundetes deutsch-amerikanisches paar hat ihre sohn lucas genannt, der papa ruft ihn nur luke. lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

Vielen Dank !!! Da sind schon mal ein paar dabei, die mir gefallen. Muss mal sehen, was mein Mann dazu sagt. Connor und Taylor finde ich schön, passt aber leider nicht zum NN. Auf meiner Liste habe ich jetzt; Noah Samuel David (obwohl mir die englische Aussprache nicht gefällt) Liam Joshua Bei einem Mädchen wäre es zu 90% eine Melina (Elizabeth oder Angelika) Das sind jeweils die ZN unserer Mütter, die sind wieder ebenfalls aus der Familie sind. Elizabeth hieß die Oma meines Mannes und ZN seiner Mutter. Angelika ist der ZN Name meiner Mutter und der Rufname ihrer Patentante. alles ein wenig kompliziert. LG J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs heißen Sean & James - sonst gehören zu meinen Lieblingsnamen: Nelson Quentin Elliot Kieron Seamus Nathaniel Tyrone LG


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Angelina fände ich auch schön.Ich mag auch Jason...den kann man so herrlich versilben, wenn die Kids was anstellen...Ja....son! Klingt gut, finde ich. Die Tochter einer Freundin heißt Brooklyn....muss man mögen, aber auf dem Hintergrund, dass das Mädel einen amer. Papa hat und in Amerika geboren ist....warum nicht....euch fällt sicher das passende ein