Elternforum Vornamen

Afrikanische Zweitnamen

Afrikanische Zweitnamen

LittleX

Beitrag melden

Hallo Zusammen, mein Vater - den ich leider nie kennengelernt habe - stammt aus Tansania (Afrika). Mir sieht man das auch an, bei meinem Nachwuchs (1.Kind) muss dass ja nicht mehr zwingend so sein. Ich möchte jedoch meinem Kleinen / meiner Kleinen etwas von seinen (theoretischen) Wurzeln mitgeben und habe mir daher überlegt, einen afrikanischen Zweitnamen zu vergeben. Was haltet ihr davon? Außer dem Namen kann ich nicht viel afrikanisches mitgeben... ich habe keinerlei afrikanische Bekannte / Verwandte und bisher war ich auch "nur" in Tunesien im Urlaub... Also daher bitte ehrliche Meinung: Ist das übertrieben??? Oder ist es eine gute Idee? Kennt ihr einen schönen afrikanischen Namen (für Junge oder Mädchen)? Vielen Dank vorab. Liebe Grüße LittleX


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Grundsätzlich nette Idee, ich würde dann aber auch wirklich einen Namen aus Tansania nehmen, keine Ahnung, welche Sprache da gesprochen wird. "Afrikanisch" ist doch ziemlich weit gefasst, das wäre, als würde man sagen, einen "europäischen" Namen zu nehmen. Afrika ist ja ein Kontinent mit zig Sprachen. Daher würde ich an deiner Stelle auch wenn dann einen Namen aus Tansania und der dortigen Sprache nehmen.


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ich finde das eine sehr schöne Idee! Falls das Kind mit dem Zweitnamen nicht einverstanden wäre (was ich kaum denke - man ist doch stets stolz auf die eigenen Wurzeln) ist es auch kein Problem, da stumme ZN ja kaum genannt werden müssen (ausser grad auf dem Pass oder so). Also, gar nicht übertrieben und eine sehr schöne Idee!!! Ich würde einen NAmen wählen, der auch etwas Schönes bedeutet. Vorschläge: Adanna / Adannaya(Vaters "geliebte" Tochter...ist aber grad eine etwas harte Bedeutung bei deiner Geschichte) Adiaba (erstes Mädchen) Afryea (geboren in guten Zeiten) Amela/ Amali (Hoffnung, Sehnsucht) Amadi (jemand der sich freut) Amadika (wird geliebt) Aminia (zu glauben) Anaya (schau zu Gott) Arkasha (Sonne) Ayana ( die schöne Blume) Dafina (Geschenk, SChatz, Reichtum) Diara (Geschenk) Imani (Glaube, Vertrauen) Maisha (Leben) Latisha (grosse Freude) Maleika (mein STern) Malia (Königin) Miyanda (Wurzel !!!!!!!) Naysun Nadhir Nala (erfolgreich) Niara Nimeesha (Prinzessin) Nurisha Tanisha (ein am Montag geborenes Mädchen) Ach ja, kennst du denn Namen von Verwandten von dir? Das wäre natürlich auch noch schön.... LG Kiki


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

tansanische Mädchennamen: Dalia (mild, leise, sanft) Kamaria (mondgleich) Malenga (sie singt gut) Nana (Dame) Panya (kleine Maus) Jungennamen: Pandu (kunstvoll) Simba (Löwe...aber leider nicht wirklich vergebbar)


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

ich finde Akira schön...kann man für Mäd. u. Jungen nehmen...


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Hier sind ja richtige Experten am Werk. Vielen Dank ... drucke sie jetzt aus und gehe mal in Diskussion. Und natürlich soll es nicht AFRIKANISCH sein, sondern eher Tansanianisch. Aber so einfach ist das (ohne Verwandte/Bekannte aus Tansania) nicht so. Sollte ja auch aussprechbar sein und vor allem passend. Habe im Internet nicht immer die Interpretationen gefunden. Aber ihr habt mir schon richtig geholfen. Supi und Danke nochmal...


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Amali & Malia Ich finde die Idee gut, würde aber drauf achten, dass es ein unkomplizierter Name ist. LG Kleines


Niffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Malia Den fände ich toll und melodisch und nicht zu sehr "Afrika", auch gut in Europa vertretbar und dennoch hat man den (für sich persönl. wichtigen) Hintergrund geschaffen! Sehr schön!!! Die Idee und den Grundgedanken finde ich prima...so erhälst du den Weg zu euren Wurzeln, den ja dein Kind auch haben wird! Leider kann ich pers. keine Tipps geben, bin nicht "vom Fach" !!! Sorry!


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

hier eine Übersicht mit ganz vielen afrikanischen Namen: http://www.familienbande24.de/vornamen/laender/afrikanische,vornamen/


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Daaaaaaaaaaaaaanke schonmal !!! Habt ihr mir noch Jungs-Vorschläge??? Wir wollen uns das Geschlecht nicht sagen lassen!!!


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

ich kenne 2 jungs, die mit 2. namen Upendo und Zawadi (das Z als S gesprochen) heißen. die eltern haben auch eine liebe zu tansania :) LG


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

Jungennamen in Tansanias Amtssprache Swahili: Jelani - mächtig Jengo - Gebäude Mosi - erstes Kind Simba - Löwe Zuberi - stark Adamu Fumo Isimo Jamil Juma Kani Salim Samir Yakubu LG sun


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

http://www.beliebte-vornamen.de/2462-suaheli.htm


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ich würde einen Namen auf swahili nehmen, mit einer schönen Bedeutung hat und in Deutschland aber nicht zu "abgefahren" klingt. Mädchen: Aisha - Leben Adin - wunderschön Inaya - Vorsehung Jamila - elegant Malia - Königin Junge: Bakari - er wird erfolgreich sein Dau/ Daudi - Liebling Jabali - Fels Mir persönlich würden Malia oder Jamila gefallen und für einen Jungen Jabali.


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

bei mir in der Uni ist auch ein Mädel, dessen Papa afrikanische Wurzeln hat. Sie heißt Jasmin Mariama (Mariama= Geschenk Gottes oder so ähnlich), und sie liebt ihren Namen wegen ihrer Wurzeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Find ich eine schöne Idee :)! Mein Mann ist halb Südafrikaner/halb Südtiroler und unseren Kindern sieht man ihre afrikanischen Wurzeln noch an (wobei unser Mittlerer zB. dünkler ist als Nr.1 und Nr. 3 - und alle drei haben aber europäische Haare abbekommen *g*). Swahili ist in Tansania die Amtssprache (unsere Tochter hat einen Namen, den es auch im Swahilischen gibt - sie heißt Nia ;)) - hier noch ein Link, wo Namen aus Kenya-Tansania aufgelistet sind: http://www.namesite.com/names/country/Kenya-Tanzania%20 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal ein paar Namen rausgeschrieben, die ich nett finde: Amani (peace) Amar (long life) Ismael (prophet he hears) Jalil (exalted honorable) Jali (respect honor) Jamal (elegance) Jamali (beauty) Jamil (handsome) Jelani (mighty one) Juma (born on Friday) Kani (strength energy) Kijani (warrior) Kweli (honesty truth) Malik (king) Maliki (king owner) Manani (almighty) Munir (shining) Salim (peace) Samir (companion) Simai (high) Sinaan (spearhead brave) Taji (crown) Tajiri (rich wealthy) Tayari (always prepared) Zuri (good looking) Amali (hope) Amina(h) (trustworthly faithful) Amira (princess) Aneesa (companion) Anisa (friendly) Asali (sweet honey) Chaniya (rich) Dalila (gentleness is her soul) Imani (faith) Imara (firm) Inaya (providence) Jamila (beautiful) Janna (heaven) Kamilya (perfection) Kinaya (complete) Kioja (miracle) Laini (soft and gentle) Lamia (glitter) Lela (the night) Layla (born at night) Lila (good) Malia (queen) Maliha (pleasent) Malika (queen) Masara (joy) Matuko (elegance) Mhina (delightful) Mila (traditions) Muna (hope) Naima (graceful) Nayla (gain) Neema (born in times of prosperi) Nia (intention purpose) Niara (of high purpose) Safiya (clear-minded pure) Salah (goodness) Salima (safe) Salma (safe) Samira (reconciler) Shani (marvellous) Siri (secret) Tabia (good conduct) Tabita (graceful) Tisha (strong-willed) Zahra (blossom) Zera (beauty blooms dawn) Zina (a beauty) Zuri (beautiful georgeous)


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

Ich finde die Idee sehr schön. Es sind ja auch nciht nur theoretische Wurzeln, der Opa WAR aus Tansania! Leider kann ich dir keine afrikanischen Namen beisteuern, denn die Afrikaner, die ich bisher im Urlaub kennengelernt habe, hatten englische Namen - alte Kolonie halt. LG, Maliki


LittleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleX

... Ihr seid ne große Hilfe gewesen. Werde somit auf jeden Fall nen Zweitnamen vergeben. Mal sehen, welcher den Zuschlag bekommt. Ihr seid super !!!