Elternforum Vornamen

Adriana

Adriana

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie findet ihr Adriana? Ist der Name zu „südländisch“ für jemanden ohne entsprechende Wurzeln? Würdet ihr bei Adriana an „Arier“ denken?! Kennt ihr „Adrian – der Tulpendieb“?! Danke für eure Antworten! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lütte heißt Ariane. Wg. Aria wurde ich noch nie angsprochen, eher wegen Ariane die Rakete. Und alle Adrians die ich kenne, da kommt auch keiner auf Aria. Adriana ist hübsch, wäre mir aber auch pers. etwas zu südländisch und der Name kommt bei uns in Hamburg ziehmlich oft vor, da diesen Namen viele hübsch finden. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Patensohn heißt Adrijan - wird aber nur mit J geschrieben, weil sein Papa aus dem Kosovo kommt ;) Und den Namen find ich garnicht ARISCH sondern lateinisch. Bedeutet ja "Aus der Stadt (H)Adria stammend... Adriana find ich schön, meine Kindergartenfreundin hieß so, allerdings englisch gesprochen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte! Auf was für Assoziationen einige Leute kommen (nicht persönlich nehmen. Ich wundere mich bloß) Also mein erster Gedanke war "Hey, der Name ist hübsch. Klingt fast wie einer meiner männlichen Favoriten (Adrian, englisch ausgesprochen)" Ich bin dem Namen gegenüber also absolut positiv eingestellt. LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Adriana - wunderschön stand auch auf meiner Liste, aber Männe....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Adriana hat einen schönen Klang! Finde nicht, dass man das von arisch oder so was ableitet! das wäre mir zu weit gegriffen. Adrian den Tulpendieb kenn ich nicht. Noch nie gehört. Nur ein Lied wos heißt "Adrian der bunte Hahn...!" Aber so wird man immer was finden... Bei Lukas denk ich auch immer an "hau den Lukas" das stört mich dann schon. Aber Adriana ist auch für ein deutsches Mädchen schön finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, im gegensatz zu Maxikid habe ich den Namen hier bei uns in Hamburg noch bei Keinem gehört - wir wohnen allerdings auch in völlig gegensätzlichen Ecken um es mal DEZENT auszudrücken (Ghetto vs. beliebtester "Nobel"-Wohnort). Finde Adriana eigentlich NICHT zu südländisch...grins...was wohl widerum DARAN liegt, das grade in MEINER Ecke super viele südländiche und ungewöhnliche Namen vorkommen. Da ist Adriana völlig dezent gegen!!! Finde sogar, das Adriana auch super zu einem typisch dt. NN passen würde. Nö, ich denke gar nicht automatisch an Arier. Nein, den Tulpendieb kenne ich nicht. lg :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Adrianas die ich kenne, sind alle aus ehemaligen Ostblockländern, wie z.B. Polen In dem Bekanntenkreis wird Ariane schon automatisch immer Adriana genannt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Adriana muß ich immer an die Adria denken. Der Name ist nicht schlecht, aber ich selber würde ihn nciht vergeben. Den Tulpendieb kenne ich übrigns nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Adriana "Celentana" :-) das ist der spitzname einer ehemaligen schülerin von mir. sie ist aber griechin, nicht italienerin. ansonsten kenn ich keine, die so heißt. schöner name, wenn auch sehr südlich. aber ich wurde auch von einer blonden Marisol überrascht(kann ma ja manchmal vorher nicht wissen), also egal ob südlich oder nicht. hauptsache der name gefällt dir. was ist denn aus Alexia geworden???? oder ist Adriana für die schwester? celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hübsch spanisch sonnig Passt vorallem gut zu allen Nachnamen. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde Ariana noch schöner ... wäre das was für Euch? LG Frone