Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Ich brauch mal eure Hilfe. Ich suche mit familiärem Hintergrund Nebenformen/Abwandlungen von Heinz (für Junge & Mädchen). Ist das nicht eine Kurzform von Heinrich? Dann wäre "Henry/Henri" passend? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und liebe Grüße Bea
Firstname sagt: Heinz ist eine Kurzform von Heinrich Heinrich kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet hag=Einfriedung und rihhi=mächtig, reich und somit wäre henri passend ;) firstname: Henri: französische Form von Heinrich, Henry Bedeutung: Einfriedung, Schutz + reich, mächtig
....hat jemand noch mehr? Männliche und weibliche...??
wie wärs mit henrik / henriette?
Nebenformen von Heinrich: Heiner, Heini, Hein, Heinz, Heiko, Heino, Henno, Henrik, Hendrik, Henning, Henricus, Henry, Harry, Enrico, Jendrich
...bis jetzt würde zu den Geschwistern nur Henry/Henri wirklich "passen"... Es sollte bisher erstmal auch nur ZN werden- sollte er uns allerdings sooo überzeugen auch mit Option auf den Rufnamen. LG Bea
Jendris und Jendrik sind auch Nebenformen von Heinrich.
Außerdem habe ich dies hier von Babyclub.de:
Name:
Henriette
Geschlecht:
weiblich
Herkunft:
altdeutsch - weitere altdeutsche Namen
Bedeutung:
daheim, mächtig, reich
Wissenswertes:
Henriette ist die weibliche Form des französischen Henri, der wiederum von deutschen Heinrich abgeleitet ist. Siehe dort für nähere Infos.
Bekannte Namensträger:
Henriette Vogel, Freundin Heinrich von Kleists
Henriette Arendt, erste deutsche Polizistin
Nebenformen:
Kurzformen:
Hatty
Hattie
Henja
Henni
Henny
Jette
Ria
Rietta
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
lg Meike
Heinz Bedeutung von althochdeutsch „hagan" = Schutz, „rihhi" = reich, mächtig Wissenswertes Heinz ist die Kose- bzw. Kurzform des Namens Heinrich. Bekannte Namensträger Heinz Otto Wehmann, Sternekoch Heinz Rühmann, Schauspieler Namenstag 13. Juli Heinrich: Geschlecht: männlich Namenstag: 10.Juni, 13.Juli Herkunft: deutsch Bedeutung: Haus, Herrschaft, Macht, Herrscher Namens Bedeutung Heinrich Heinrich ist ein deutscher männlicher Vorname, kommt aber auch als Familienname vor. Seine weiblichen Formen sind Henrike und Henriette. Die Namensherkunft stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet: Haus, Herrschaft, Macht und auch Herrscher. Namenstag ist am 10. Juni und am13. Juli. Bekannte Namensträger sind u. a.: Heinrich Böll (deutscher Schriftsteller), Heinrich Himmler (deutscher nationalsozialistischer Politiker), Heinrich Heine (deutscher Dichter und Journalist), Heinrich Mann (deutscher Schriftsteller), Abwandlungen von Heinrich: Enrico Henrik Hendrik Henrich Heini Heino Henry/Henri Hinderik Hinnerik Henning Hennig Heintje Heiner Hank Hein Henrike Henriette Heike Henrietta Henrika Jette Jetty Enrica Harriet Henni/Henny Henna Hendrina LG