Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin nicht oft hier...aber seit 3 Jahren finde ich hier ab und zu die Hilfe die ich mir wünsche...ich bin 32 Jahre alt, mein Mann 42, wir haben zwei Kinder, Adrian (4) und Agnes (8 Monate). Mein Mann war schon einmal verheiratet. Daraus gehen nochmals zwei Jungs hervor, 15 und 17. Die großen Jungs sind seit unser Junge kam wirklich ganz tolle große Brüder und seit das Mädchen, endlich meine Verstärkung,da ist, ist es wirklich schön anzusehen wie toll die Großen mit ihr umgehen. Gut der kleine Bruder hat noch hin und wieder mit der Eifersucht zu kämpfen aber es wird besser. Nachdem wir wußten dass endlich ein Mädchen unser Glück perfekt macht, hat mein Mann gemeint, er wird sich dann sterilisieren lassen. Ich habe lang genug verhütet,erst mit Pille, dann mit Spirale. Und nun habe ich auch keine Lust mehr,erstens tun mir die Hormone nicht gut und zweitens hatte ich eine Kupferspirale...ja und nach drei Jahren war ich schwanger mit Agnes. Gut wir hatten schon vor ein zweites zu bekommen. Und als ich mir die Spirale ziehen lassen wollte, war ich schwanger und unser Engel blieb auch nachdem die Spirale gezogen war, bei uns. Und unser Mädchen ist ein Engel. Total einfach und ist sowas von freundlich. Einfach ein Engel. Na ja ich schweife ab. Im MOment haben wir keinen Sex, da die Kleine noch mit in unserem Zimmer schläft und aus Platzmangel dies auch noch eine Weile so sein wird. Umbau des Hauses läuft in den nächsten Wochen an.Dann ziehen wir kurzfristig um. Mein Mann hatte bereits einen Termin beim Urologen. Leider ist er sich da nicht so sicher, nicht mehr....denn am liebsten hätte es doch noch eine Tochter...aber andererseits...er ist schon 42. Und ich gehe ab JAnuar wieder arbeiten. Unsere Tochter hat wie mein Sohn einen Krippenplatz und ich möchte 24 Stunden die Woche wieder arbeiten. Wenn ich ehrlich bin könnte ich mir noch eines gut vorstellen.Wenn das HAus umgebaut ist haben wir viel Platz. Aber andererseits käme für mich erst wieder ein Kind "in Frage" wenn wieder ca. 3 Jahre um sind. Ist für mich das beste Alter. BEi Adrian und seiner Schwester waren es sogar 4 Jahre. Was meint ihr wie wir das "regeln sollen". Andererseits denke ich wir haben vier gesunde Kinder.....gut auch wenns von zwei Frauen sind...und mein Mann meint manchmal auch, er will nicht, dass es heißt: Ist das Dein OPA....wenn er mal seinen Sohn oder seine Tochter von der Schule abholt. Er hat diese Erfahrung nämlich gemacht. Sein Vater war auch schon 44 als mein Mann auf die Welt kam. Was meint ihr? Sollen wir erstmal anderweitig verhüten? Ach ich glaube irgendwie ist für mich und mein Mann die "Kinderplanung " nicht ganz abgeschlossen...aber in drei JAhren bin ich 35 und mein Mann 45! LG Alexandra
Ich bin 41 jahre und mein Mann wird im November 47 Jahre. Wir basteln seit 2 1/2 Jahren an einem gemeinsamen Kind und fühlen uns nicht!!!! zu alt. LG Sunny
Also, mein Freund war 41 bei unserem ersten Kind, beim dritten jetzt wird er 45 sein. Und er ist definitiv nicht zu alt. Mein Vater hatte auch einen "alten" Vater - der war auch 45 als er kam. Aber es war eine andere Generation. Die Männer heute sind mit 45 keine Opas, damals sah das anders aus, zumindest was meinen Großvater angeht ist das mal sicher. Wenn er noch eines will und Du auch: dann mal los :-) LG Irene
Ich hatte einen relativ jungen Vater, der aber nicht viel Lust hatte, sich um seine Kinder zu kümmern. Mein Mann war 43, als meine Tochter auf die Welt kam, und wird immer viel mehr für sie da sein. Von daher halte ich das Alter überhaupt nicht für so relevant.
mein mann war 53j.als unser (vorerst)letztes kind zur welt kam und definitiv NICHT zualt. als unsere grossen geboren wurden,war er 29j.und 31j.alt .er hat sich zwar um die kinder gekümmert,aber meistens nur wenn ich ihn drum gebeten habe.jetzt ist es so(die kleinen sind 7j,2,5j und 6 mon)dass er sich immer und überall(wenn er zeit hat) mit ihnen beschäftigen will.auch wenn die kinder es ausnahmsweise nicht wollen. er lebt und erlebt die kinder jetzt viel intensiver,als in jungen jahren. lg
Mein Mann ist 47 und wir erwarten unser siebtes Kind... Ich finde ihn nicht zu alt, er ist ein ganz "Junggebliebener" *lol*. Aber danach ist endgültig Schluss. Ich kenne dagegen Männer, die finde ich schon mit 35 zu alt zum Vaterwerden, hängt doch ganz von der Persönlichkeit ab, oder nicht?
mit 53j finde ich es echt zu alt denn überlege mal wenn das letzte kind 14 ist ist er 67j und das ist echt traurig für das kind dann. denn andere sagen dann das ist ja dein "opa" sorry aber meine meinung und keinen verantwortung meiner sicht her
ich finde ab 20j ist ein gutest alter, kommt drauf an wie der Mann ist ob er noch teenie sein will oder verantwortung übernehmen möchte... denn mit 30j kann man auch noch keinen kinder wollen hängt von jedem selbst ab
Habe gerrade "Mein Baby" gesehen. Da war ein Vater über 50. Warum nicht? Wenn man sich noch jung fühlt. Und du bist doch in 3 Jahren erst 35. Ich bin jetzt 39 und mein Mann ist 42. Und wir üben fleißig an Kind Nr.3.
Ich kann euch nur raten, eurem Herzen zu folgen! Sonst wird euch immer etwas fehlen und am Glücklichsein hindern! 42 ist heutzutage kein Alter für einen Papi. Auch 45 nicht!
Danke....dann werde ich ihn mir mal zur "Brust" nehmen und mit ihm reden....ihr habt mir sehr geholfen.....LG Alexandra
Als Max geboren wurde war er 44,als Luca geboren wurde war er 47 Jahre alt...ich muß zu meiner Schande gestehen das er viel ruhiger als ich bin...ich bin jetzt 44 und er ist jetzt 54...aber mobiler bin ich schon,er hat nicht so einen Tatendrang wie ich,aber ich denke das ist seine Persönlichkeit.Aber dennoch...mnachmal hat man ihn schon für den Opa von den Kids gehalten.Aber wegen dem Alter...AUF....
Ich bin Ende 30 noch 2 mal Mama geworden, nachdem ich schon 2 Jungs im Teenie-Alter hatte... fand ich abslout okay. Bin nun 43, würde jetzt keins mehr wollen (es sei denn, ich würde es seit 20 Jahren erfolglos probieren). Abtreiben würde ich auch nicht, also ungeplanterweise wäre auch drin. Ich sehe das beim Mann nicht anders... ich find mich nicht als mit 43, seh auch nicht aus wie n Omi-Typ aber ich will auch nie für die Omi gehalten werden. Wie gsagt, bin nicht als, fühl mich nicht so aber zum Mama-werden... ja. lG Kerstin
Hallo, mein Mann ist jetzt bei unserem im März geborenen Sohn 45 Jahre. Er sagt selbst von sich, dass er das Vatersein noch intensiver erlebt. Das erste Mal wurde er mit 25 Vater, da hat er noch viele andere Dinge im Kopf gehabt. Kumpels, Motoradclub usw. Bei unseren ersten gemeinsamen Kindern war er 34, 36 und 38 Jahre alt. Um die hat ersich auch schon immer anders und mehr gekümmert, als um seine Tochter damals. Er nimmt sich immer Zeit (so es ihm dennn möglich), wenn die Kinder etwas möchten oder brauchen. Ich finde er ist definitiv nicht zu alt. Wie auch schon eine Vorschreiberin erwähnte, waren die Väter von früher halt einfach anders, da blieb ja die Kindereziehung sowieso mehr an den Müttern hängen und sicherlich waren die Menschen mit über 40 anders drauf alt heute. LG jojomama
Hallo, solange der Mann in einem Alter ist, in dem auch eine Frau heutzutage noch auf natürlichem Wege schwanger werden kann (so bis Mitte 40), sehe ich da eh kein Problem. Ich habe gleich mehrere Kollegen, die alle erst mit 43 oder später zum ersten (!) Mal Vater geworden sind. Ihre Frauen waren um die Ende 30. Die ganz alten "Daddys", die mit ihrer dritten Frau im zweiten Frühling nochmal loslegen wollen, obwohl sie schon über 60 sind - die mag ich dagegen nicht so. Da aber letztlich jeder so leben darf, wie er will, stört mich auch das jetzt nicht so arg. Ich würde den Kinderwunsch eh nicht von Bedenken oder Meinungen abhängig machen! Macht das, was sich für Euch gut und richtig anfühlt, hu? LG, M.
Ich glaube, auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort. Das muss jeder aus dem Gefühl raus für sich selbst entscheiden. Mein Mann ist dieses Jahr 41 geworden und hat lange mit sich gerunge, ob er sich nicht zu alt für noch ein Baby fühlt (ist dann aber doch zu dem Schluss gekommen, dass nicht). Wenn Ihr beide noch schwankt würde ich mit einer Sterilisation aber noch warten und erstmal anders verhüten, bis Ihe Euch sicher seid, dass Eure Familienplanung abgeschlossen ist. Ich habe mich zwei Jahre mit Kinderwunsch, den mein Mann nicht unterstützt hat, rumgeschlagen und es war verdammt hart zu wollen, aber nicht zu dütrfen, und definitiv nicht mehr zu können, stelle ich mir noch eine Ecke schlimmer vor. LG
Mein Mann ist jetzt 50 geworden, unsere Maus wird 18 Monate.
Er fühlt sich definitiv nicht zu alt!! Im Gegenteil, er ist so ausgeglichen und jung geblieben...seine 50 nimmt ihm niemand ab!
und er war dann ein besserer Vater als in jungen Jahren. Allerdings ist er mit 68 gestorben und hat seine letzten Enkel nicht mehr kennen lernen dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?