Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern bei meinem FA um mir die Spirale ziehen zu lassen.Er war aber nicht persönlich da,sondern hatte Vertretung. Hatte ihr also erzählt das ich die Spirale raushaben möchte,muß dazu auch sagen das ich in den letzten Monaten ständig Zwischenblutungen hatte und es ziemlich nervte.Das war jetzt meine 2 Spirale,die eigentlich bis Ende nächsten Jahres drin bleiben hätte können. Ich hab der FÄ also gesagt,daß wir uns noch ein Kind wünschen und ich auch aus diesem Grund die Spirale ziehen lassen will. Darauf hin fragte sie nach unserem Alter und wieviel Kinder wir haben. Wir haben 4 Kids(17,14,10 und 3 J) ich bin 36 und mein Mann 40 Jahre. Daraufhin hielt mir die gute Frau einen Vortrag über Spätgebärende und ihren Folgen,das die Gefahr ab 35 Jahre groß ist ein krankes Kind zu bekommen und es auch schwierig ist in meinem Alter schwanger zu werden(man wäre so halb in den Wechseljahren,selten Eisprung u.s.w) Ich sollte das alles bedenken und es mir ganz genau überlegen. Ich war total baff. Die Spirale ist zwar jetzt draußen,bin mir aber jetzt total unsicher ob ich das Risiko in Kauf nehmen soll? Mach mir jetzt natürlich Gedanken,muß zugeben das ich bis jetzt nicht super gesund gelebt habe und so. Ich bin echt ratlos und hoffe das mir jemand helfen kann. Vielen Dank!!! Conny
Hallo, ich habe mein erstes Kind mit 38 bekommen. Jetzt ist sie 2 Jahre alt. Wir wünschen uns noch ein zweites Kind. Werde ab nächstes Jahr die Pille weglassen. Habe auch keine Bedenken. Alle hatten beim ersten Kind schon bedenken und wie kann man mit so einem Alter erst das 1. Kind bekommen und so weiter. Riskio besteht auch schon bei jüngeren. Und was die Wechseljahre angeht, wenn ich schwanger werde ist es es ok, und wenn es nicht mehr klappt, dann ist es auch ok. Aber wir lassen es darauf ankommen. Lese mal weiter hier im Forum, wie alt bzw. jung die anderen sind. Laß dich nicht einschüchtern, mache das was du für richtig hälst. LG
Hallo Conny So ein Quatsch.Wie ist die denn drauf?Mit 36 bist du doch noch nicht zu alt.Ich werde im Dezember 40 und wenn alles gut geht,bekomme ich im Februar das 3. Es ist nicht ganz falsch,dass die Missbildungsrate mit zunehmenden Alter der Mutter ansteigt.Mit krankem Kind meint sie bestimmt Trisomie 21(13,18).Seltsamerweise werden ein Großteil der Kinder mit genetischen Defekten und dgl.von Müttern unter 35 geboren.Die Erfahrung hab ich jedenfalls(berufl.) gemacht.Ob das nun an der,im "höheren" Alter,mehr genutzten invasiven pränatalen Diagnostik liegt(z.B.Amniozentese) weiß ich nicht.Welche Mutter mit 25 macht eine FWU wenn kein Verdacht besteht??? Wir haben übrigens auch eine Amniozentese machen lassen.Aber das muss jeder für sich allein entscheiden. Klar.Dein körper ist keine 20 mehr.Die Gefahr,dass du ein SS-Diabetes oder eine Gestose bekommst,ist vorhanden.Aber das bekommen auch junge Muttis!Vielleicht wirst du die eine oder andere Unpäßlichkeit haben.Na und.Das geht vorbei.Möglich auch,dass die Plazenta nicht mehr richtig arbeitet(meine Angst,s.m.letzten Fragen).Kann passieren-ja-aber bei den meisten nicht. Herabgesetzte Empfängnisfähigkeit?Relativ.Ich z.B. bin problemlos schwanger geworden.Und auch du hast ja schon Kinder geboren. Wenn ihr noch ein Kind wollt,dann "bastelt" doch ein bisschen:).Ihr habt doch 4 groß gezogen bzw.ihr seid dabei.Da hat auch noch ein fünftes Platz.Ich kenne eure soziale Situation nicht.Aber für mich zählen Familien mit mehr als 2 Kindern nicht gleich asozial. Und zu deiner Lebensweise...Das ist ja wohl auch relativ und einzig dein Ding.Solange du nicht allabendlich sturzbetrunken in irgendweiner Ecke liegst,oder man durch eure Wohnung mit der Schere gehen muss,wegen dem Zigarettenrauch(***grins,dann würde ich dir abraten)... Lasst doch mal einfach alles auf euch zukommen.Und schaut mal was passiert(oder auch nicht passiert). ;) LG Mia
Find das auch blödsinn was sie da sagt. werde nächsten Monat 36, habe auch 4 Kids (18,15,fast 3 Jahre und die kleine 3 Monate)auch wir hätten gegen ein weiteres Kind nichts und verhüte auch nicht. Mein Zyklus ist total Regelmässig, Es ist auch immer da (laut Temp-Messung) Und das Risiko mag zwar etwas höher sein, aber das scheint mir doch sehr übertrieben. Dank der Fu und der vielen diagnostischen Möglichkeiten sagt mein FA ist es heute kein Problem mehr mit 40 noch ein Kind zu bekommen und die Tendenz zu spät Gebährenden steigt. Ich sehe das genauso und wenn ihr euch noch ein Kind wünscht, was ja auch für dein 3-Jähriges schön wäre wegen dem Altersunterschied der kinder...dann macht das auch. Liebe Grüße, Miriam
Hallo Conny, was für eine ätzende FÄ! Ich hab das erste Kind mit 35 bekommen und das zweite vor drei Monaten mit knapp 39. Mein FA hat nichts dergleichen gesagt, sondern mich immer völlig positiv begleitet. Risiko - nun ja, altersbedingt etwas erhöht, aber auch eine 20jährige hat nunmal keine Garantie auf ein gesundes Kind! Und schwanger werden kann unerwartet schnell gehen. Beim ersten Kind hat es 3 Übungszyklen gedauert, beim zweiten war ich sofort beim ersten Mal schwanger! Also lass dir die Freude am Üben nicht nehmen ... und der oder die Kleine kann sicher noch gut ein Geschwisterchen vertragen. LG Anja
Also das macht mich richtig wütend, kommt die Frau aus der Steinzeit? Habe gestern einen Bericht im TV gesehen, dass jedes 5 Kind von einer Frau über 35 geboren wird und die Tendenz ist steigend!!! Ich bin 37 und habe nur einmal probiert ohne verhütung und bin sofort schwanger geworden, soviel zu seltenem Eisprung! Frag sie doch mal ob sie weiss wie alt Madonna,Frauke Ludowig oder Verona Feldbusch... waren als die Ihr erstes Kind bekommen haben!Falls sie da eine von kennt! Ich an deiner Stelle würde mir da keine Sorgen machen! Sicher steigt laut Statistik das Risiko einen nicht gesunden Kindes aber das kann einem auch mit 25 passieren. Ich wünsch Dir viel Kraft und lass dich nicht von so altertümlichen Gerede verunsichern!! Viele Grüsse Cassy
Hallo Conny, absoluter Schwachsinn in meinen Augen. Ich habe meine erste Tochter mit 31 Jahren bekommen und meine 2. dieses Jahr im Januar im zarten Alter von 43 Jahren und bin im März 44 geworden. Mein FA hatte weniger Probleme mit meinem Alter, das war ihm eigentlich egal, als mehr damit, dass ich mich verweigert habe mit KS zu entbinden ;-). Meine kleine süße Maus ist übrigens kerngesund und ihrem Alter eher voraus als zurück. Sie war die erste, die sich bei uns im Babytreffen allein hingesetzt hat und ist die zweitjüngste. Die älteste ist am 27.11.04 geboren und die jüngste ist am 27.01.05 geboren. Laß dir also kein so ein Quatsch erzählen. Ich denke das höhere Risiko wegen des Alters kann man vernachlässigen. Meine Schwester hat ihr 1. Kind mit 36 und das 2. mit 39 Jahren bekommen. Beim ersten hatte sie auch so einen bescheuerten FA, der meinte sie müsse unbedingt eine FWU machen, weil sie eigentlich schon viel zu alt sei für ein Baby, den 2. hat das Alter gar nicht interessiert. Wenn ihr wirklich noch ein Baby wollt, dann viel Spaß beim Üben ;-)). Alles Liebe Sabine
Ich hab mit deinem Töchterchen Geburtstag=:O)Knuddelgrüße an die kleine Schützin von mir=:O) Liebe Grüße, Miriam
Hallo Miriam, warum kleine Schützin, ich glaube, du hast da etwas verwechselt, denn unser ältestes Kursbaby ist am 27.11.04 geboren. Meine Knuddelmaus ist am 11.01.05 geboren und ist ein Steinbock mit Hörnern, aber gaaanz ordentlichen Hörnern. Sie lebt nach dem Motto "Geht nicht, gibts nicht ;-)))) uf, wie anstrengend, aber süüüüüüß, zumindest meistens ;-)))). Ich richte ihr trotzdem Grüße aus. Alles Liebe Sabine
...oh ja hast recht, sorry kommt davon wenn man immer so lang wach ist"g" Aber Steinböckle kann ich auch eins bieten, mein Sohn am 15.01.03 booooah und was für Hörner die haben...und immer wenn was nicht geht erst los motzen und dann wird nachgedacht und dann klappt es auch.Aber wehe wenn nicht"gg" Ist Deine auch so schrecklich ungeduldig?? Bei Pascal soll alles immer am besten sofort passieren"g" Liebe Grüße, Miriam
Hallo Miriam, oh hallo ja, dass kenne ich. Geht nicht gibts nicht und wenn dann gibt es ein riesen Theater und sie ist erst 9 1/2 Monate. Wie alt ist Pascal? Er hat ja gerade mal 4 Tage nach Amelie Geburtstag. Aber wir brauchten bei uns ein "Hörnertier", denn wir sind lauter Hörner. Meine Große ist Widder wie ich und mein Mann ist Stier. Bei uns wird es nie langweilig. Alles Liebe Sabine
Pascal wird 3, ist also schon etwas älter war aber schon immer so ein Draufgänger. Wir bezeichnen ihn immer als unseren Mini-Rambo. Sein Spitzname aber ist Pisi weil er immer soooo laut quieckt"g" Bei uns gibt es nicht so viele Hörner. Sandra meine älteste ist auch ein Widder (19.04.1987), dann kommt eine Wassermännin,unser Böckle und dann noch eine Krebsin. Hätte die allerdings noch einen Tag gewartet wär sie eine Löwin geworden,was sie nun als Aszendent mitbekommen hat. Sie wird also wohl sehr Löwen-Dominant sein. Mein Mann ist Zwilling und ich bin Schütze. Liebe Grüße, Miriam
Hallo Conny, was ist denn das? Habe ich mich da verlesen?? Was ist denn das für ein FA?? Ich bin total .... na sprachlos. Ich finde das ganzschön dreißt, Dich zurecht zu weisen wie ein dummes Kind. Also ich werde in ein paar Tagen 36 Jahre und bin, wie Du siehst, in der 23 SSW. Es war nicht geplant. Selten einen Eisprung ab 35 Jahren. Na ich weiß nicht. In den Wechseljahren schon in den 30iger Jahren. Bitte??? Hier im Form sind werdende Mamis, die noch um ein paar jahre ältern sind und die bekommen auch Babys und sind glücklich mit dem was da in Ihnen wächst. Lass Dich nicht verunsichern. Wenn Du und Dein Mann sich für ein weiteres Kind entschieden habt, dann ist das so. Am Alter sollte das jedenfalls nicht liegen. Viel Glück Liebe Grüße babsy
Ich glaube, jetzt geht´s los!!! Wir haben vor 8 Tagen gesunde Zwillinge bekommen(wir drei sind glücklich zuhause!) und wir sind in exakt demselben Alter wie ihr!!! Und mein FA hat mich super unterstützt! Risiken hatte ich genug, aber bei guter und engmaschiger Überwachung war das kein Problem. Ich würde es genau so wieder machen. Lass dir das bloß nicht ausreden! Jehudith
Hallo Conny, MEINE Frauenärztin, die wirklich gut und auch verantwortungsvoll ist, hat mir ausdrücklich gesagt, dass ältere Schwangere KEINE wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit für Schwangerschaftskomplikationen haben, wenn sie bereits normale Schwangerschaften hinter sich haben. Für eine 36jährige gilt das erst recht, die ist ja schließlich wirklich noch jung. Natürlich steigt die Gefahr, ein Down-Kind zu bekommen, ab 35 an. Sie beträgt in Deinem Alter aber immer noch nur 1 zu mehreren hundert. Man muss auch dazu sagen, dass die allermeisten Down-Kinder von jungen Frauen stammen. Zwar haben diese ein niedrigeres Risiko dafür, aber ihr Anteil an Geburten ist prozentual viel höher, so dass auch mehr Down-Kinder auf sie entfallen. Eine Garantie gibt es nie. Ich selbst habe gerade mit 39 unser zweites, kerngesundes Kind bekommen. Die Schwangerschaft verlief völlig normal und komplikationslos, genau wie die erste. Eine Freundin von mir hat mit 35 das erste und mit 37 das zweite Kind bekommen. Jetzt ist sie 38 und plant die nächste Schwangerschaft. Die wird nicht lange auf sich warten lassen, sie wird nämlich meist schon im ersten Zyklus schwanger. Es gibt Frauen, die mit 36 schon etwas seltener einen Eisprung haben, viele haben aber immer noch regelmäßig einen. Ich habe mit 38 noch in absolut jedem Zyklus einen Eisprung gehabt (laut zuverlässiger Basaltemperaturkurve), und habe jetzt, zwei Monate nach der Entbindung, bereits wieder einen. Erst, wenn Ihr es ein Jahr vergeblich probiert, ist es Zeit, mal den Zyklus zu kontrollieren. Man kann dann mit medikamentöser Hilfe relativ problemlos einen Eisprung auslösen. Ich glaube, dass manche Frauen (und davor sind auch Frauenärztinnen nicht gefeit), unbewusst neidisch auf eine Frau sind, die auch mit über 35 noch eine Schwangerschaft anstrebt. Vielleicht wollte/will Deine Ärztin das unbewusst selbst, wagte es aber nicht. Oder sie kann keine Kinder bekommen aus anderen Gründen. Oder sie hat eine unbewusste Antipathie gegen Dich - all dies ist möglich. Höre auf Dein Bauchgefühl und wage es ruhig nochmal. Du bis ja wirklich noch ein junger Spund! ;-) Liebe Grüße, Astrid
"...dass die Gefahr ab 35 Jahre groß ist ein krankes Kind zu bekommen..." Hierzu möchte ich mal kurz was schreiben: Wenn eine Frau älter als 35 Jahre ist, haben Frauenärztinnen hierzulande die Pflicht, die werdende Mutter über die prinzipielle Möglichkeit der Inanspruchnahme der Amniozentese aufzuklären. Wenn man es mal "böse" aber korrekt formuliert liegt das im Grunde daran, dass ab diesem Alter die Wahrscheinlichkeit für eine Frau, ein Kind mit z.B. Down-Syndrom (Trisomie 21) zu erwarten, statisch gesehen fast genauso hoch ist wie das Risiko, dass sie ihr Kind durch eine durch die Untersuchung ausgelöste Fehlgeburt verliert. Es ist in gewisser Weise ein Gegeneinanderrechnen von behinderten und fehlgeborenen Kindern. Die Raten kommen ab dem Alter von 35 Jahren und steigend relativ bald in etwas auf das gleiche raus, sodass man sagen kann: Ab hier würde es sich statistisch gesehen eher "lohnen", das Risiko einer Fehlgeburt einzugehen, um zu gucken, ob das Kind behindert oder soweit man das sehen kann "normgerecht" ist, als bei niedrigerem mütterlichen Alter. Statistisch gesehen! Persönlich sieht das immer anders aus, denn man trägt ja keine unpersönliche Zahl in sich, sondern ein Baby, zu dem man eine persönliche Bindung hat ;-) Hier lässt sich die Entwicklung ganz gut ablesen wenn man bedenkt, dass das Risiko einer durch die Fruchtwasserpunktion ausgelösten Fehlgeburt durchschnittlich bei 0,5 bis 2% liegt: http://www.down-syndrom.org/inf/wahrsch.shtml Statistik zur Wahrscheinlichkeit, in einer bestimmten Altersstufe K-E-I-N Kind mit Down-Syndrom (Trisomie 21) zu erwarten. Die Wahrscheinlichkeit für andere Chromosomenbesonderheiten wie z.B. Trisomie 8, 9, 12, 13, 18, 20, X ist deutlich geringer als die Wahrscheinlichkeit für ein Kind mit Down-Syndrom, denn die Trisomie 21 kommt weltweit am häufigsten vor (durchschnittlich 1x bei 700 bis 800 Geburten). ...und das es auch kein Weltuntergang ist, ein Kind mit Down-Syndrom anzunehmen, großzuziehen und einfach zu lieben, weil es in erster Linie "Kind" ist und nicht "Kind mit Down-Syndrom", zeigen ebenso eindrucksvoll wie ehrlich die unter diesem Link aufrufbaren Erfahrungsberichte und die Fotos: http://www.regenbogenzeiten.de/LinksErfahrungsberichte.html
...oder sprich mit Deinem FA. Ich finde es wirklich die Höhe, wie manche Ärzte sich gebärden. Ich frage mich ehrlich, ob diese Ärzte überhaupt mal nachdenken. Sicher gibt es ab 35 ein erhöhtes Risiko für eine Schwangerschaft, aber es muss nicht sein, dass etwas passiert. Also Kopf hoch und liebe Grüße Heike
Hallo, diese Ärztin war ja nicht DEINE Ärztin, sondern die Vertretung (habe ich das richtig gelesen?). Sie wollte Dir bestimmt nicht ausreden jetzt noch ein Kind zu bekommen, sondern Dich einfach nur auf eventuelle Folgen aufmerksam machen. Warum jetzt alle so über diese Ärztin herfallen, ist mir irgendwie nicht klar. Sie hat ja nicht gesagt, dass Du es lieber bleiben lassen solltest. Ich selbst habe mein zweites Kind mit 33 bekommen und war bei einem neuen FA (mein alte FA ging in Rente). Der hat mich auch aufgeklärt und mir auch erzählt, dass es bei einer Frau z.B. deshalb ab 35 anzuraten sei eine FWU machen zulassen, weil ab diesem Alter die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung beim Kind steigen würde. Der Samen des Mannes wird quasi alle 6 Wochen erneuert, aber die Eierstöcke einer Frau erneuern sich eben nicht. Deshalb ist es besser, engmaschiger zu untersuchen. Was ist also daran verkehrt? Die Frau hat doch wirklich nur ihren Job gemacht. Gruß Iris
Sehe das auch etwas anders als die meisten die vor mir geschrieben haben. So wie Celmin denke ich auch, daß die Frau nur ihre Arbeit gemacht hat und dich auf die Risiken hingewiesen hat. Vielleicht hat sie sich nicht sehr geschickt ausgedrückt, das kann ich nicht beurteilen. Aber Einige tun so als sei das Kinder bekommen über Mitte 30 ein Klacks und als sei diese Frauenärztin völlig daneben mit ihren Bedenken. Das Frauen ab 35 aufwärts eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für Schwangerschaftskomplikationen verschiedenster Art haben ist schließlich eine erwiesene Tatsache. Genaue Zahlen lassen sich auch bei Dr.Bluni im Forum nachlesen. Und nicht umsonst sind die verschiedenen Untersuchungen vor der Geburt hier im Forum ein stark vertretenes Thema. Warum werden die denn hier diskutiert und gemacht wenn diese Frauenärztin mit ihren Bedenken angeblich so unrecht hat ? Ich habe auch mein erstes Kind mit 35 bekommen und weil ich kein Einzelkind haben möchte habe ich auch sofort das zweite mit 36 bekommen. Mit ein Grund war auch , daß ich nicht länger warten wollte um das Risiko nicht noch mehr zu erhöhen. Wäre ich 10 Jahre jünger wären auch mehr als 2 Kinder nicht unbedingt ein Tabu - aber für mich mit nun 37 sind zwei gesunde Kinder in dem Alter schon Geschenk genug. Da möchte ich eigentlich das Schicksal nicht mehr herausfordern. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.
Liebe faya, bin ganz deiner Meinung!!! Es gibt Frauen die einfach nicht die Wahrheit ins Auge sehen möchten! Man wird halt älter! und es ist auch gut so...
Hallo, FA haben irgendwo schon Recht, wenn die behaupten, das ab einem bestimmten Alter mehr Risiken bei der Schwangerschaft geben als bei jüngeren. Manchmal wollen wir uns selber das nicht zugeben, aber wir werden nun mal alle älter! Und?? Aber da soll schon jeder selber entscheiden, ob man mit/ab 35 sich das antuen möchte!!! Kinder brauchen schließlich fitte eltern, ich weiss, ihr werdet sagen, ich bin mit 35 jahren fitter als einige mit 20!! Aber vergisst nicht, der Körper macht es aus. Alt ist halt alt und erträgt einiges nicht mehr.... hoffe das ihr nicht böse seid, wegen meiner Ehrlichkeit!! Danke
doch, maria, jetzt muss ich schon mal genau fragen. was erträgt der körper genau nicht mehr? ich bin wahrscheinlich noch älter als du und kann, ganz ehrlich, keinerlei körperliche beeinträchtigungen spüren. toitoitoi, ich will´s nicht verschreien. aber echt. ich erinnere mich jetzt manchmal an meine mutter und tanten, als die früher knapp 50 waren und was weiss ich dauernd an zipperlein und krankheiten hatten und horche dann an mir rauf und runter, wo und wann da wohl bei mir mal was anfängt. klar, ich werde u.U. mal nicht die enkel meines kindes erleben. aber mein gott, wenn ein blumentopf vom balkon fällt, kann er auch einen 25jährigen treffen ;-)) natürlich braucht man ein bisshen glück, um von schwereren krankheiten verschont zu bleiben. aber auch die können jeden in jedem alter treffen. im ernst: ich kann im alterszeitraum von ca. 35 bis 50 keinen bedeutenden rückgang an kräften bei den heutigen frauen feststellen. das war vielleicht früher mal so, als frau noch kinder in zweistelliger zahl gebar und dann mit 40 freilich ausschaute wie ihre eigene oma. ich meine, man muss sich vorstellen, dass die menschen noch vor kaum viel mehr als 100 jahren durchschnittlich nur 40 (vierzig) wurden. die lebenserwartung hat sich also inzwischen mehr als verdoppelt. warum also sollte sich nicht auch das gebäralter nach oben verschieben, zumindest optional (entscheiden kann jede frau letztendlich selber, wann sie kinder will). viele grüße von old mama
Nach der Menopause ist man zu alt. Komplikationen gibt es bei Jungen mindestens so viele.
Du redest hier von 35 Jährigen als wären wir schon halbtot.. Aber Hallo da hab ich dann doch ein Problem mit deiner ehrlichen Meinung. Mit 35 (werd nächsten Monat 36) bin ich doch noch nicht kurz vor der Anmeldung ins Altersheim. Ih mein im Ursprungsbeitrag reden wir von 55 Jahen das ist aber doch ein Himmelweiter Unterschied.... Sorry mit 35 fühle und sehe ich davon abgesehen noch lange nicht aus als ob ich gleich von Zipperlein geplagt vom Stuhl falle und nach nem Krückstock schrei...! Wr sind allentfalls mal im mittleren alter aber noch lange nicht alt und Du bist wenn ich bei Deinem Nick auf Dein Geburtsjahr schließe grad mal 5 Jahre jünger als die 35. Liebe Grüße, Miriam....Antwort kann etwas dauern...mit fast 36 geht das nicht mehr so schnell=;OP
War verutscht im Ursprungsbeitrag....das hier bezog sich nicht auf den...55 jährige Mutter, sondern oh staun da geht es um eine 36 Jährige....allerdings ändet das nichts daran das wir mit 36 noch keine Omas sind.
Maria, ich finde schon, dass Du LEIDER irgendwie Recht hast. Auch wenn ich (nicht nur)von weitem etliche Jahre jünger aussehe, stecke ich viele Dinge mit der 4 davor nicht mehr so einfach weg wie vor 5 oder gar 10 Jahren. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, muss man sich eingestehen, dass man zwar ganz gut lebt, aber Extrembelastungen, und dazu gehört auch eine Schwangerschaft, mit jedem Jahr weniger gut verkraftet. Was nicht heisst, dass man nicht wohlüberlegt solche Belastungen auch auf sich nehmen kann ... :-) LG Azalee
viele Kinder junger Eltern. Sollen die jetzt etwa auch keine Kinder mehr bekommen ?? Wenn man vor allem im Leben Angst hat, darf man an Elternschaft sowieso nicht denken.
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?
- Es+8