Tine0304
Hallo Ihr Lieben, ich habe seit einigen Tagen fürchterlich Sodbrennen. Habe schon einiges probiert: Milch, Haferflocken oder Mandeln kauen. Jetzt hab ich Tabletten von Tetesept (sind in der SS erlaubt), hilft aber leider auch nicht wirklich. Was kann ich noch tun? Gibt es was in der Apo? Die von Tetesept habe ich vom Rossmann. Danke schon mal vorab. Tine
Ich hatte früher mal sehr stark Probleme mit Sodbrennen und da aus der Apotheke so kleine Päckchen mit einem Gel zum Trinken bekommen. Weiß leider nicht mehr wie das hieß. Das hat mir damals sehr gut geholfen gehabt. Ob man das in der Schwangerschaft nehmen darf, weiß ich natürlich auch nicht. Sorry, nicht sehr hilfreich, ich weiß :( Aber vielleicht mal in der Apotheke fragen, die wissen vielleicht was ich meine. Das war auch nicht sonderlich teuer. LG Lilly
Rennie! :-) Hatte ich in meiner Ss immer gegessen und half prima. Meine damalige FÄ sagte, ich könnte es ohne Bedenken nehmen. Die HP empfahl imer Luvos Heilerde als Pulver oder Kapseln aber mit hatte es nicht geholfen. Viel Glück und alles Gute, LG SUsi
Rennie oder Gaviscon Kau- bzw. Lutschtabletten kann ich nur empfehlen. Habe aber jetzt andere Tabletten bekommen, die ich 1x täglich eine nehmen muss. Hilft echt super (besonders für die fast unerträglichen Nächte) und man nimmt nur eine am Tag und nicht ständig nach Bedarf. Frag mal deinen Gyn was es da so gibt.
Kleine Portionen essen und durch... das geht vorbei. Bitte nicht die Gels - da ist in der Regel Aluminium und Co drin. Das ist nicht gut.
Mir half immer Natron, ein Teel. auf ein Glas Wasser ungefähr. Das ist basisch und neutralisiert die Säure. Gibt's im Supermarkt bei den Backzutaten. LG
Hallo, ich hatte bislang in der SS zwar relativ wenig, dann aber auch mit fürchterlichem Sodbrennen zu kämpfen. Habe auch ein paar Sachen durch, am ehesten jedoch (hatte da auch nicht wirklich dran geglaubt) hat mir der Tip der Hebamme aus der Elternschule geholfen: Heilerde und Fachinger Mineralwasser. Das Wasser trinke ich heute noch und habe seitdem so gut wie kein Sodbrennen mehr gehabt...
Ich hab es ganz furchtbar nach Getränken mit Kohlensäure,also lass ich die schonmal weg,bei mir hilft nur Gaviscon dieses flüssige in den Beuteln(lt.ärztin ok)da ich Alu sonst weitestgehend meide ist es mir auch egal sollte was drinsein,ich nehme es nur wenn es gar nicht anders geht -wobei mein Magen dadurch das ich ASS nehmen muss doppelt belastet ist-was mir noch hilft sind Laugenbrezel,Backoblaten und komischerweise Grapefruitsaft(lt Tipps Zitrone,hatte nichts anderes da und das geht auch)
hallo, versuchs mal mit bullrichsalz. Ich selber bekomme die nicht runter ich nehme zur Zeit Nexium control, bin aber leider auch nicht schwanger. Viel Glück
Hey, Hatte auch furchteliche Sodbrennen in der Ssw.Ich habe vom FA Maloxan Tabletten bekommen,nach bedarf.Aber Ich musste auch weg lassen Kaffe und Kohlensäure.
Ich habe nun schon 6 Kinder bekommen und habe jedesmal mit Sodbrennen zu kämpfen gehabt. In der 5. Schwangerschaft habe ich durch Zufall die Brausebärchen (Brausepulverbonbons) entdeckt. Ich hatte mir immer einen Vorrat angelegt, denn diese helfen bei mir super und sind obendrein lecker. Sie helfen solange, bis man wieder was zu sich nimmt wie Essen oder Trinken. Ich schwöre drauf. Probiere es mal aus. Liebe Grüße und alles Gute
Hallo nochmal! Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Tipps! 2 x habt ihr mir Gaviscon empfohlen, das hab ich nun auch in der Apo geholt. Der Apotheker hat mich sehr ausführlich beraten und mir dazu am ehesten geraten, da sämtliche "Hausmittelchen" schon gar nicht mehr richtig helfen. Ich muss sagen, hilft super!!! Ich werde natürlich versuchen, es so gut es geht zu meiden aber wenns mal wieder sooooo schlimm werden sollte, hab ich jedenfalls was, was schnell hilft. @Key69: Ja, das ist so eine Art Gel, scheint aber nix von Alu drin zu sein, einzigste Wirkstoffe sind: Natriumalginat u. Kaliumhydrogencarbonat
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?