Elternforum Schwanger mit 35 plus

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen

Steffi..84

Beitrag melden

Hallöchen! Ich bin ganz neu hier! Ich bin 37 Jahre alt und mit dem 1. Kind in der 39. Woche schwanger. Ein absolutes Wunschkind nach 3 Jahren erfolglosem Versuch schwanger zu werden und einer Fehlgeburt Ende 2020 in der 11. SSW. Ich habe mit Herzrhythmusstörungen zu kämpfen, schon vor der Schwangerschaft! Jetzt habe ich aber seit ca. 2 Wochen extreme Rhythmusstörungen! Das fühlt sich an wie Aussetzer, manchmal mehrmals sie Minuten oder auch bis zu 3x hintereinander (Herzschlag...Aussetzer...Herzschlag...Aussetzer usw.) Ich war Dienstag beim Hausarzt. Der hat mein Herz abgehört, die Sauerstoffsättigung gemessen und ein Ruhe-EKG geschrieben, alles laut seiner Aussage normal. Ich bin ein absoluter Angstpatient und gehe immer äußerst aufgeregt zum Arzt, da ich Angst vor schlechten Nachrichten habe. Ich habe noch 11 Tage bis zum ET und habe extrem Angst das mein Herz mit der Belastung einer Geburt überfordert ist und was schlimmes passiert! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Tipp für mich! Eigentlich will ich mich nur auf meine kleine Maus freuen, doch meine Gedanken kreisen nur um diese Sache:-(


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi..84

Hallo, ich neige auch zu Herzstolpern, und in meinen Schwangerschaften hatte ich das teilweise extrem heftig. Manchmal mehrmals in der Minute. Ich habe es natürlich auch ärztlich abklären lassen, und es war alles okay. Ursache sind die Schwangerschaftshormone, die bei vielen Frauen zu verstärktem Herzstolpern führen, ein bekanntes Phänomen. Lästig, aber harmlos. Und nein, diese Art von gutartigen Arrhythmien beeinträchtigt nicht die Geburt. Du dürftest damit sogar Leistungssport machen, da passiert natürlich rein gar nichts. Eine Schonhaltung ist komplett unnötig und eher kontraproduktiv. Dein Herz ist genauso belastbar wie das von Leuten ohne Herzstolpern. Als Tipp für nach der Schwangerschaft: Herzstolpern wird besser durch Sport. Ich selbst laufe inzwischen alle zwei Tage, und die Arrhythmien sind sehr selten geworden, was wirklich angenehm ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi..84

Hi, bist du dir sicher daß es Herzrhythmus Störungen sind? Könnte es vielleicht auch vom Magen kommen? Kenne das auch... Bin ebenfalls Angstpatientin...aber auch mit Angst vor Untersuchungen.... Hab das unabhängig ob Schwangerschaft besteht oder nicht, kommt oft drauf an was ich gegessen habe!


Steffi..84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tatsächlich habe ich das mit dem Magen bzw. der "vermehrten Luft im Bauch" auch schon gehört und ich muss sagen ich hatte schon vor der Schwangerschaft extrem Last damit!


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi..84

Erst mal tief durchatmen. Wenn du herzrhythmusstörungen hast, hast du das beim geburtsplanungsgespräch ja bestimmt auch gesagt. Das heißt, im KH werden sie darauf aufpassen - viele herzrhythmusstörungen sind harmlos und beeinträchtigen nicht deine Leistungsfähigkeit. Solltest du pathologisch relevante Störungen haben wäre das beim Hausarzt aufgefallen (oder schon früher vor der Schwangerschaft beim kardiologen) und dann hätte dein entbindungskh auch gründlich überprüft, ob eine natürliche Geburt für dich in Frage kommt. Also bleib ruhig, die paar Stunden entbindung schafft dein Herz, es leistet schließlich schon seit Wochen zuverlässig viel mehr durch die erhöhte blutmenge in der Schwangerschaft.


Steffi..84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Leider habe ich das beim vorgeburtlichen Gespräch nicht angesprochen, da es zu diesem Zeitpunkt nicht sehr stark ausgeprägt war, das war dumm! Zudem war die einzige Untersuchung die bei meinem Hausarzt, ich war vorher nicht beim Kardiologen! Ich denke ich werde vorab vielleicht noch einmal in die Geburtsklinik fahren wenn sie Beschwerden jetzt nicht besser werden!


Sasha30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi..84

Hallo, ganz ruhig.. ich habe das auch und mir wurde auch gesagt, dass es "normal" sei, dass es in der SS verstärkt auftritt. Da ich ggs. wegen einer chron. Erkrankung einen Wunschkaiserschnitt plane, habe ich (auf Anraten meiner Hebamme) nun für kommende Woche doch nochmal einen Termin beim Kardiologen. Dort werde ich das ansprechen und den Fachmann ranlassen :-) Sobald ich dort die Meinung eingeholt habe, kann ich mich gerne nochmals melden!!!