Würmchen2610
Hallo zusammen, ich bin 40 J alt und in der 9 ssw. Ich würde gern den Harmony Test machen lassen. Ich war heute bei meiner FA und habe mit ihr darüber gesprochen. Schnell habe ich Termin für nächste Woche bekommen für ssw 9+4... Dann hat sie sich mit den Worten verabschiedet,dass ich ihr erster Harmony Test-Fall bin... Schnell habe ich Cenata kontaktiert und es hat sich herausgestellt,dass meine FA die notwendige Zusatzausbildung nicht hat.Darüber hinaus ist der Test geeignet ab 10+0. Ich bin sooooo sauer auf meine Ärztin!Morgen werde ich anrufen und den Termin für nächste Woche absagen. Cenata hat mir Praxen in meiner Umgebung empfohlen,die für den Test certifiziert sind. Gibt es hier jemand,bei dem die KK aufgrund des Alters die Kosten übernommen hat? Vielen Dank vorab!LG
Hallo,
Wir haben den Harmony Test machen lassen. Ich bin 42 und mit Zwillingen schwanger. Die Dak hätte den ganz normalen triple test komplett bezahlt. Der funktioniert allerdings nicht bei Zwillingen deshalb haben wir den Harmony test machen lassen.
Wir haben somit die 299,00 aus eigener Tasche bezahlt.
Viel Erfolg und viele grüße
Dihla
Ein Schnäppchen. Wir haben in Ö EUR 600 bezahlt. Trotzdem gut investiertes Geld!!! Würde es sofort wieder machen Lg
Hallo ich bin auch fast 40 und in ssw 9+2. Ich lasse auch den Harmony Test machen bei 10+2 also nächste Woche. Ähm welche Zusatzausbildung? Ist doch nur meines Wissens eine normale Blutabnahme die gemacht wird..hm muss ich mich auch nochmal kundig machen.Das das erst ab der elften Woche also 10+..geht das wusste ich, da meine FÄ mir eine Broschüre mitgab wo man ja auch was ausfüllen muss..LG
Das ist nur eine normale Blutabnahme welche Zusatzausbildung soll man dafür brauchen? Ich hoffe doch das jeder Arzt das kann. Oder willst du hier nur Werbung machen für die Firma? Gibt übrigens noch andere Firmen die das anbieten...
Dazu gehört eine humangenetische Beratung,die nicht jeder FA ohne die entsprechende Ausbildung machen kann. Letztendlich,wenn ich einen von den teuersten Tests bezahle,erwarte ich eine professionelle Beratung.D.h. es geht nicht nur um eine blosse Blutabnahme! Ich weiss nicht,wie Du auf die Werbung kommst...Anscheinend fehlen Dir die Erfahrungen,um meinen Beitrag zu verstehen. Dann halte Dich bitte zurück,meinen Beitrag zu kommentieren.So mache ich es selber auch,wenn es um andere Beiträge geht. Danke!
Die genetische Beratung hast du doch aber für alle Tests in dieser Richtung. Auch für ertsttrimesterscreening oder invasive Tests. Da ist doch der Harmony Test nichts neues oder besonderes. Deswegen finde ich deine Aufregung wegen dem ersten Harmony Test einfach übertrieben. Wer als Arzt nur einen dieser Tests durchführt der muss übrigens laut gendiagnostik Gesetz die genetische Beratung durchführen dies dokumentieren und auch qualifiziert sein. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das deine FA sich strafbar macht und die Zusatzqualifikation nicht hat. Ich würde einfach nachfragen warum sie den Termin so früh gelegt hat. Die Krankenkasse hat bei mir übrigens keine Kosten übernommen.
Meine FA hat mir selber zugegeben,dass sie sich mit dem Test nicht auskennt.Deshalb hat sie sich von der Genetik des KH in unserer Stadt erklären lassen,wie der Ablauf ist-telefonisch,vor mir. Als Patient bekommt man dabei natürlich kein gutes Gefühl...Ich vermute,dass für manche FA die Versuchung gross ist,den Test trotz fehlender Qualifikation zu machen,denn es geht ja "nur um Blutabnahme"...Ob sie sich damit strafbar machen,das weiss ich nicht...jemand muss sie verklagen.Ob Cenata oder wie sie alle heissen,das verfolgen-damit kenne ich mich nicht aus.Meine persönliche Aufgabe ist,darau zu achten,den Test bei diesem zu machen,der mir alles diesbezüglich erklären kann und nicht bei jemandem,dermir eine kopierte Broschüre in die Hände steckt und die soll ich zu Hause studieren.Es gibt Ärzte,die Zeit und Geld für den Test investieren-für mich sie bieten die notwendige Qualität an. VG
Wenn sie nur nachfragt wohin sie die Blutprobe schicken soll und wie lange es dauert oder irgendwelche organisatorischen Sachen. Dann ist das zwar ärgerlich aber noch kein großes Ding. Sobald aber eine genetische Untersuchung durchgeführt wird - ganz egal welche - muss sie die entsprechende Qualifikation haben und sie muss dich über Zweck, Art, Umfang, Aussagekraft, Risiken und Konsequenzen aufklären und dies dokumentieren. D.h. du musst das dann auch unterschreiben. Alles andere wäre ein Verstoß gegen das Gendiagnostik Gesetz. Eine Firma interessiert das nicht. Wenn dann eher die Ärztekammer. In deinem Fall hat sie den Test aber noch gar nicht abgeschickt von daher hast du da denk ich keine Handhabe. Ich hatte diese genetische Beratung zweimal bei verschiedenen Ärzten. Einmal Ersttrimesterscreening (würd ich im nachhinein nie mehr machen) und einmal Harmony Test. Kann mich nicht erinnern das da bezüglich Aufklärung/Beratung ein Unterschied war. Grade bei einem Bluttest würde ich mir wegen Qualifikation keine großen Gedanken machen. Da kann nicht viel schief gehen. Wenn Ultraschall oder sowas dabei ist dann sieht die Sache meiner Erfahrung nach schon ganz anders aus... Wenn du aber deiner FA sowieso nicht vertraust dann würde ich an deiner Stelle generell wechseln.
Danke Dir!Alles,was Du geschrieben hast,klingt sehr plausibel und vernünftig.Über einen FA-Wechsel denke ich schon nach. Schönen So und VG
Mein FA hat mich für den Test in die Uniklinik Tübingen geschickt und es gehörte ein Gespräch und ca. 45 min detaillierter US dazu. Auch wurde ich zu Vorerkrankungen in der Familie und bei den Geschwistern befragt. Die Blutabnahme war das Geringste. Ich habe es nicht bereut, es gibt einem doch mehr Sicherheit als zB die NFM, welche nur Wahrscheinlichkeiten benennt.
45 Minuten Ultraschall? Bist du sicher das du den Harmony Test meinst? Das klingt eher nach Feindiagnostik also das was man an der 20 Woche machen kann. Das würde dann auch die Uni Klinik erklären.
Zur NIPD gehört in Deutschland eine genetische Beratung. Kann man auf der cenata Homepage nachlesen. Ich würde die Rechnung einfach bei der Krankenkasse einreichen. Die Chancen stehen gut, dass zumindest ein Anteil übernommen wird. Alles gute für ein unauffälliges Ergebnis!
Danke! So machen wir es-zumindest werden wir versuchen. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?
- Es+8