Elternforum Schwanger mit 35 plus

großer Altersunterschied

großer Altersunterschied

Pueppi78

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben eine Tochter ( 7 Jahre alt ) und sind nun ungeplant schwanger geworden. Ich bin 39 ( 40 wenn der Zwerg kommen würde ) und mein Mann 47. Das Thema 2. Kind war für uns gerade abgeschlossen nachdem ich Anfang des letztes Jahres nochmal kurz überlegt habe. Gibt es hier jemanden wo 8 Jahre zwischen dem 1. und 2. Kind liegen? Dieses komplett von vorn anfangen macht uns momentan irgendwie Kopfzerbrechen


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Huhu, meine Tochter ist knapp 7 Jahre älter als ihr kleiner Bruder. Ich finde so einen Altersabstand sehr angenehm, auch wenn er ebenfalls nicht so geplant war (es hat einfach lange gedauert mit dem Schwangerwerden). Das große Geschwister ist halt einfach schon sehr selbständig, man hat nicht zwei Kinder, die am Rockzipfel hängen und ständig irgendetwas brauchen, weil sie nicht allein auf die Toilette können oder sich nicht selbst etwas zu trinken nehmen können usw. Unsere Große spielt durchaus (wenn auch etwas gönnerhaft) mit dem kleinen Bruder, und durfte natürlich auch schon mithelfen, als er noch ein Baby war. Das fand sie cool. Wenn ich Mütter sehe, die Kinder mit kleinem Altersabstand haben und dauer-gestresst sind, dann bin ich immer froh, dass bei uns jedes Kind zu seinem Recht gekommen ist. Und auch für mich bedeutete die Kleinkindzeit meiner Kinder - weil zeitlich getrennt - viel weniger Stress. Freundinnen von mir, die mehrere Kleinkinder hatten, haben zum Teil jeden Tag mindestens ein Mal geweint vor Überforderung. So etwas kenne ich gar nicht. Eins muss ich allerdings sagen, nur damit Du nicht überrascht bist: Auch deutlich ältere Geschwisterkinder sind keineswegs souverän und gelassen, sondern können sehr eifersüchtig aufs kleine Geschwisterchen sein. Meine Tochter versucht manchmal schon ziemlich arg, ihren kleinen Bruder zu piesacken oder "mitzuerziehen" und über ihn zu bestimmen. Da muss man oft ganz schön bremsen, die Eifersucht ist schon sehr anstrengend. Aber das gilt für Kinder mit kleinem Abstand erst recht, da sind die Kämpfe ja noch wesentlich heftiger, wie ich im Freundeskreis gut sehen kann. Du musst jedenfalls überhaupt keine Bedenken haben. Jeder Altersunterschied hat Vor- und Nachteile. Die Kleinen lieben die großen Geschwister meistens heiß und innig, und die Großen lieben die Kleinen - etwas von oben herab - auch sehr. Wenn ich zum Beispiel mit dem Kleinen schimpfe, nimmt meine Tochter ihn sofort in Schutz. LG


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Hallo, der Abstand zwischen meiner ältesten Tochter und meinem ersten Sohn sind fast 7 Jahre. Das war nicht so einfach in vielerlei Hinsicht. Ich fühlte mich in manchen Dingen wie eine Erstgebärende. Etwas unsicher. Aber das Schlimmste war das Verhalten meiner Tochter. Sie hat ihren Brudet als Eindringling gesehen. Er hat sie von ihrem Thron gestoßen, nun musste sie mich teilen. Sie hat ihn oft gekniffen, wenn wir nicht hingeschaut haben. Über die Jahre ist es nicht besser geworden. Sie kann ihn bis heute nicht ertragen. Sind nur am Streiten. Dabei ist sie inzwischen schon 16 und er 9 Hab immer gehofft, dass sich das verwächst. Aber das braucht vermutlich noch ein paar Jahre. Muss natürlich nicht heißen, dass es bei euch auch so wird. Lg Nicky


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Meine Große war fast 11 als der Kleine auf die Welt kam. Jetzt ist sie fast 14 (in wenigen Tagen) und er gerade 3. Sie liebt ihn, manchmal nervt er sie aber auch. Schön ist, dass sie ihn mir mal abnimmt, gerade aktuell, da es mir öfter nicht gut geht (bin wieder schwanger). Beim neuen Baby ist sie 14, der Kleine fast 4. Mir macht der Kleine mehr Sorgen in Hinsicht auf das neue Baby, der ist nämlich SEHR eifersüchtig


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Natürlich fängt man mehr oder weniger von vorn, macht doch aber nichts! Ich denke, ein große Altersunterschied hat Vor und Nachteile,wie wohl alles im Leben.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Kaufe ein paar Buchstaben...


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ja. Das stimmt. Übrigens hatte meine Tochter dann mit den folgenden Geschwistern dann auch keine großen Probleme mehr. Besonders in meine Jüngste ist sie vernarrt (aktuell 16 und 3 Jahre). Vielleicht liegt es auch etwas daran, dass es alles nur ihre Halbgeschwister sind. Lg Nicky


AnnaLeonor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Hallo, ich bin auch ungeplant und 8 Jahre jünger als mein Bruder. Er hatte sich sehr über mich gefreut und wir hatten eine tolle Kindheit, seine Freunde fand ich voll cool So mit 16 Jahren beriet ich ihn bereits in Liebesfragrn und heute sind wir gute Freunde und er ein toller Onkel für meine Kids. Meine Mutter hatte total Angst, sagt aber im Nachhinein, dass sie mich so richtig geniessen konnte. Die war viel gelassener als beim ersten Kind, reifer und geduldiger.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Was sind schon 7 Jahre.... Ich bin gewollt mit 40 schwanger geworden. Meine grossen sind nun 16 1/2 und fast 13. Unser Nesthäkchen gerade 5 Wochen. Die beiden habe sich total gefreut über die Nachricht, dass noch ein Geschwisterchen kommt. Nun ist er da und wird geliebt und verwöhnt. Meine Tochter (12) hilft mir viel und auch mein Sohn kümmert sich um den Kleinen. Nun froh, das alles harmoniert.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Meine Jungs sind 10 und 7 Jahre und das 3. Kind kommt im Mai. Wir brauchen auch so gut wie alles neu.


Pueppi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Vielen Dank für eure Antworten, das nimmt mir alles etwas die Sorge vor diesem "von vorn anfangen" . Unsere Tochter würde sich sicher sehr über ein Geschwisterchen freuen und wenn alles weiterhin gut verläuft werde ich mich mit einigen von euch dann im September Bus tummeln:-)


Susiundstrolch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

.. Zwischen Kind 1 und Kind 4


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Kleine ist knapp 4 Monate alt, die große Schwester 7 Jahre. Es macht total Spaß, wieder von vorne zu beginnen. Der Abstand ist klasse, die Große hilft total schön mit beim Beruhigen, An-/Ausziehen, vorlesen, vorsingen, Quatsch machen, Fläschchen geben.... Ihre "Eifersucht" (wenn es denn welche ist und nicht einfach nur das Alter?! ;-) lässt die kleine Zicke nur an meinem Mann und mir aus =)


Naddel007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Pfftttt 7 Jahre..Mein Sohn wird 19 Jahre alt sein wenn er großer Bruder wird Ich werde im Februar 41 und wenn alles gut geht werde ich Ende Juli nochmal Mama Das wird schon- alles gute..lg, Naddel.


Clamuje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel007

Hey du sitzt ja im selben Bus wie ich.. Meine große Tochter wird 18 und dann kommen noch 2 kleine 3 jahre und 1 jahr. Und bin in der 15 ssw. Bei uns ist viel trubbel aber alles gut.. Schöne Bus Fahrt


Susiundstrolch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel007

Meine Kinder sind 31,27,26 und 10


Fleur 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Bei uns werden 10 J bzw. 13 J liegen..


Murkel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Bei uns werden die Kids 15, 13 und 10 sein. Die Mädchen sind die beiden Jüngeren und freuen sich schon sehr. Dem Ältesten ist das alles wurscht. Wie alles andere im Leben auch. Die Mädchen haben quasi die Erziehung schon untereinander aufgeteilt, nennen ihren kleinen Bruder "unser Baby", singen an meinem Bauch Lieder für ihn, nähen ihm Kleidung... ich brauche nämlich auch aaaaaalles wieder neu. Das wird bestimmt cool. Dass sie eifersüchtig werden, glaube ich nicht, aber sie bekommen alles superbewusst mit und reflektieren schon ihre eigene Erziehung. Sie haben sogar schon gönnerhaft vorgeschlagen, dass ich nicht stillen muss, dann können sie Fläschchen geben. Ich glaub, ich kann froh sein, wenn ich das Kind ab und an zu sehen kriege


Fleur 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murkel4

das kommt mir irgendwie bekannt vor . Meine Zwillingsmädchen haben auch schon große Pläne geschmiedet..Mein Sohn findet es uncool eine Schwester zu bekommen (es wurde ausdrücklich ein Bruder gewünscht). Mittlerweile hat er sich aber damit abgefunden, und fragt mich die ganze Zeit, wie die Kleine denn heißen soll


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Meine Söhne waren 8 und 10 Jahre alt, als ihre kleine Schwester geboren wurde. Der Abstand war super- ich weiß nur nicht, ob es eine Rolle spielt, dass es schon 2 Kinder waren (wegen der Eifersucht? Die gab es nämlich bei uns nicht). Heute sind die Brüder 18 und 20, meine Tochter wird 10. Der Älteste besucht uns manchmal nur, um mit ihr zu spielen. Der Mittlere ist gerade in Australien und schreibt ihr (über WhatsApp) häufiger als uns Eltern. Beide sind große Vorbilder für meine Tochter. Auch für mich war es leichter, weil es immer mehrere Aufpasser gab, nicht nur mich allein.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Meine Zwillinge sind 15 und der kleine jetzt 9 Wochen . Auch ich bin inzwischen 41 und der Papa fast 48. Wir sind super glücklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Wir haben sogar 11 und 13 Jahre dazwischen gehabt weil ich einfach nicht schwanger wurde,es ist total schön,die Großen lieben die Maus ganz arg,alle unsere Freunde sind mit der Familienplanung durch,wir haben ganz viel Ausstattung geschenkt bekommen ,auch mit Schlafentzug und co komm ich gut klar,bin wesentlich gelassener mit 40 als mit Ende 20


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Wir haben sogar 11 und 13 Jahre dazwischen gehabt weil ich einfach nicht schwanger wurde,es ist total schön,die Großen lieben die Maus ganz arg,alle unsere Freunde sind mit der Familienplanung durch,wir haben ganz viel Ausstattung geschenkt bekommen ,auch mit Schlafentzug und co komm ich gut klar,bin wesentlich gelassener mit 40 als mit Ende 20


Mutti1000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Mein Sohn ist 20 und freut sich auf ein neues Familienmitglied


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Zwischen meinen beiden liegen 7Jahre...perfekt...könnte es mir heute noch nicht vorstellen zwei Kleinkinder auf einmal zu haben..wenn ich oft sehe wie stressig das sein kann - Respekt an dieser Stelle an viele die diese Situation so haben..ich könnte es nicht..das eine schreit..das andere läuft weg oder solche Sachen..ich finde ein größerer Altersunterschied hat viele Vorteile..meine zwei sind nun 8 und 15...das dritte ist in Planung...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Bei so einem Altersunterschied wachsen die Kinder eher nicht wie "typische Geschwister" auf aber es war schön. Nun ist der Jüngste fast 14, der Älteste 31.


Rapunzel1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Bei uns liegen 9 Jahre zwischen denen Kindern. Klar fängt man von vorne an, aber ich habe es bis jetzt genossen nochmal etwas Kleines zu haben. Es hat aber auch Vorteile: unser Grosser liebt die kleine Abgöttisch und kümmert sich ganz rührend um sie. Dadurch nimmt er mir viel Arbeit ab. Das Geheimnis ist, glaube ich, dass wir ihm die Kleine nie aufdrücken es ist immer freiwillig. Klar geht ihm die Kleine auch mal auf den Keks und sie streiten sich auch. Aber viel seltener als bei Kindern mit geringerem Altersunterschied. Ausserdem können wir der Kleinen viel mehr Aufmerksamkeit widmen als es bei geringem Altersunterschied wäre, da unser Grosser (14 Jahre alt) schon sehr selbstständig ist und sich langsam von uns abnabelt. Und jetzt kommt Kind Nr. 3 ....


JaMa82-mailadr.ungültig-Kiwu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Hallo ... mein Kinder sind 7 Jahre auseinander und klar gibt es immer vor und Nachteile , ich hab es genossen noch mal von vorne anzufangen , das erste Kind ist dann aus dem gröbsten raus und mein Sohn liebt seinen kleinen Bruder und kümmert sich schon ganz toll um ihn .lg


JaMa82-mailadr.ungültig-Kiwu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Hallo ... mein Kinder sind 7 Jahre auseinander und klar gibt es immer vor und Nachteile , ich hab es genossen noch mal von vorne anzufangen , das erste Kind ist dann aus dem gröbsten raus und mein Sohn liebt seinen kleinen Bruder und kümmert sich schon ganz toll um ihn .lg


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

Bei uns liegen 13 J. zwischen dem Großen und dem Kleinen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pueppi78

huhuu werd 37 und bin mit meinem 4. Mädchen schwanger. meine Grosse Tochter ist 16 jahre..die mittlere 3einhalb und die kleinste 2 geworden.. und der bauchzwerg 19sw. lauter Mädchen. für mich war meine 2.Tochter..sowas wie mein erstes Kind. wie wenn ich nochmal von vorne anfange ..und ich noch nie schwanger war die Schwangerschaft war sehr beschwerlich. bei der kleinsten wars kein Problem da sehr geringer Altersabstand. und das Bauchzwergerl jetzt ist nicht geplant..ein spiralenbaby..und definitiv mein letztes kind bei dem ich übrigens bei Ihrer Geburt dann schon 37 jahre jung bin