eilatan76
Hallo liebe Schwangeren und Gerne-noch-schwanger-werdende, ich habe bereits zwei Kinder, aber vor einiger Zeit kam der Wunsch nach einem dritten Kind auf. Nun probieren es mein Mann und ich schon eine Weile, aber es passiert nix. Obwohl ich diese Situation schon zweimal mitgemacht habe und sie eigentlich kennen müsste - es macht mich verrückt. Die erste Zyklushälfte gehts es mir sehr gut. Aber ab ES werde ich nervös. Da horche ich in meinen Körper rein und jedes Ziehen und Spannen wird analysiert. Gerne würde ich mich ein bisschen ablenken, aber es geht nicht. Wie schafft Ihr das? Natürlich mache ich mir auch Gedanken um mein Alter, ich bin 38 Jahre alt. Klappt, dass da in dem Alter überhaupt noch? Aber ich sehe hier Frauen, die mit 40, 42 oder gar 43 noch schwanger wurden. Wie gelassen wart ihr beim Kinderwunsch? Kann man da überhaupt gelassen bleiben? Klappt es da dann besser? Oft liest man ja, dass grad Paare, die mit den Kinderwunsch aufgegeben haben, schwanger wurden. Ist das was dran? Es würde mich freuen, wenn Ihr mal Eure Meinungen und Erfahrungen berichten könntet. Schöne Grüße und schönes Wochenende. eilatan76
Hallo, ich glaube, Gelassenheit kann man nicht erzwingen, man IST bei so etwas Wichtigem eben nicht gelassen - wie auch? Ich wollte aber was Anderes sagen: Wenn man über 35 ist, sollte man es nicht länger als sechs Monate probieren, bevor man sich mal durchchecken lässt, sagen Ärzte. Denn auch wenn Du schon Kinder hast, geht die Fruchtbarkeit leider zurück. Ich selbst bin auch zweimal spontan schwanger geworden, beim dritten Mal (auch mit 38) nur mit etwas medizinischer Nachhilfe. Ob Du zum Arzt gehst, hängt natürlich auch davon ab, wie wichtig es für Dich ist, ob es nochmal klappt. Wenn Du auch ganz gut damit leben könntest, dass kein drittes Kind kommt, kannst Du abwarten. Wenn es sehr wichtig ist, dass ein Drittes kommt, solltest Du nicht zuviel Zeit mit vergeblichem Probieren verlieren. Den Fehler habe ich leider gemacht, weil ich dachte, wer zweimal von selbst ss wird, wird's auch ein drittes Mal - so habe ich viel Zeit verloren. Oft ist nur wenig Nachhilfe bei den schwächelnden Hormönchen nötig, z. B. mit Clomifen (verbessert die Ei-Reifung und sorgt für einen kräftigeren Gelbkörper nach dem ES - wichtig für die Einnistung). LG und *daumendrück*
Schwierig. Mir hat nur geholfen, mich an dem zu erfreuen was ich habe und das 3. Kind als MÖGLICHEN, aber nicht NOTWENDIGEN Bonus zu sehen. Das klappte mal besser, mal schlechter, aber am Ende bekam ich doch noch mein 3. Kind mit 42. Du hast noch etwa 5 Jahre (so habe ICH immer geschätzt). Entweder probiert ihr es weiter so oder du begibst dich in eine Kiwu-Klinik und lässt dich mal durchchecken/beraten.
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Also hormonell habe ich mich schon durchchecken lassen - da sieht alles super aus. Organisch ist auch alles in Ordnung, keine Probleme Mit meiner FA habe ich abgesprochen, dass wir es nun bis 09/2015 probieren und sie dann mit Clomifen nachhelfen möchte. So wie Du es siehst, liebe Binesonnenschein, sehe ich es auch. Mein Problem ist glaub, dass ich zuviel im Internet lese und mich von Statistiken verrückt machen lasse. Ging es Euch auch so? Oder konntet Ihr Statistik Statistik sein lassen?
Also Statistiken (du meinst zur abnehmenden Fertilität mit zunehmendem Alter usw.?) haben mich überhaupt nicht interessiert. Mein Problem waren die Schwangeren um mich rum, besonders im Bekanntenkreis. Da kam dann immer so eine Sehnsucht und auch ein kleines bisschen Neid auf, ich gebs zu. Ich dachte, oh je, mir rennt die Zeit davon und ich hätte doch noch so gerne ein 3. insgesamt haben wir es 29 Zyklen probiert, das war schon hart, aber ich habe mir täglich gesagt, wenn es nicht klappt, dann freu ich mich einfach über meine 2 Mädels. Gesund und pfiffig - das ist mehr als andere haben. Es schwang ja auch immer so ein bisschen Angst mit, ob wir das Physisch, psychisch und finanziell überhaupt schaffen mit Dreien. Ob wir uns nicht übernehmen und das Glück (2 gesunde Kinder) zu sehr herausfordern. Das war übrigens auch der Grund warum ich mich NICHT habe durchchecken lassen. Wir haben es einfach dem Schicksal überlassen, ob es nochmal klappt. Mein FA hatte mich auch zu Clomifen überredet, aber das hat nichts gebracht. Ich hab es 2 Zyklen genommen, aber wie ich heute weiß, völlig ohne Überwachung der Eireifung ist es echt keine gute Idee. Ich hätte mit Mehrlingen schwanger werden können. Keine Ahnung was sich mein FA dabei gedacht hat. Ich wünsch dir auf jeden Fall voel Glück - 3 Kinder sind toll! Meine sind jetzt 8,5/ 5 und 1,5.
Hallo,
ja diesen hineinhören in den Körper.........und die Enttäuschung wenn es denn doch nicht geklappt hat, ja das kennen glaube ich alle die noch am hibbeln sind! Ich war mir auch ein paar mal sicher .......diesen Zyklus hat es geklappt ,jedes Ziehen wurde bewertet, aber geklappt hat es dann letztendlich als ich dachte........wieder nicht geklappt .............und dieses war der letzte Versuche, ich wollte mich noch einer längeren Weiterbildung zuwenden ........an NMT schwitzte ich wie verrückt ......dachte mir mit 40ig schon die Wechseljahre??
Ich bin in dem Zyklus schwanger geworden, in dem ich am wenigsten
habe und Frauenmantelurtinktur genommen hatte, keine Ahnung ob es daran lag! Ich wollte die Urtinktur eigentlich auch nehmen um meine PMS Symthome zu lindern ....jetzt bin ich in der 7 SSW .......drücke dir die Daumen, es ist leicht zu sagen .....bleib gelassen , aber vielleicht hilft es dir etwas neues in deinem Leben zu machen.......ein neues Hobby ........nicht alles nur auf den Kinderwunsch zu konzentrieren !
Alles Gute!
LG Nicole
Gelassen zu bleiben kann man wohl nicht üben. Aber man kann versuchen, sich nicht noch zusätzlichen Druck zu machen. Du bist ja untersucht worden und alles ist gut. Dann würde ich keine OVUs, Zykluskurven o.ä. machen und auch kein Kuscheln nach Plan. Und keinen Schwangerschaftstest im Haus bunkern :-) Den kann man dann ja immer noch kaufen. Dann wird man nicht im Alltag immer mit dem "Ich will Schwanger werden" konfronitert. Mir hat folgendes bei beiden Kindern gut geholfen: Wir haben Pläne gemacht, was wir machen wollen - unabhängig vom Kind. Wir haben ein Cabrio angeschafft und Reisen gebucht. Alles nicht sehr Babykonform. Aber es hat den Druck super rausgenommen. Wir sind verreist. Und unsere beiden Kinder sind Urlaubsmitbringsel :-) Und mir hat geholfen, das nur mein Mann und ich wußten, dass wir "üben". Dann kamen keine blöden Fragen.
Hallo! Ich kann dich so gut verstehen!!! Ich hab vor 3Monaten angefangen Tempi zu messen ,vorher Ovu's jahrelang benutzt, die letzte ss ,die mit einer Fg beendet wurde, war vor 1Jahr....im letzten Monat ,wir haben beschlossen einen Termin im Mai abzuwarten,hab ich keine Ovu's gemacht, nur sporadisch Tempi gemessen (ganz konnte ich es nicht lassen ),geherzelt haben wir nur 2mal...haben einen Todesfall gehabt und auch sonst nur Mist.... da hat es geklappt
.Ich bin übrigens schon 40Jahre,war alles anders geplant, aber 3 Fg's haben die Pläne verändert.... Statistiken haben mich nicht interessiert, nur weil man eine Zahl als Alter hat, sagt die doch nichts über Entwicklung, "Zustand" des Körpers ....aus....Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, dass eure Wünsche in Erfüllung gehen!!!
Lass es locker angehen. Je mehr stress man sich macht um so weniger klappts, du hast doch noch Zeit.
@hessen123 Exakt unsere Strategie! Einziges Zugeständnis war bei den teuren Reisen die Reiserücktrittsversicherung... Ich war 42 und Statistiken habe ich nur am Rande zur Kenntnis genommen - bei Krankheiten mit ähnlichen Zahlen würde man sich z.B. schon ganz schöne Sorgen machen! Kommt halt immer auf den Blickwinkel an...
Leider habe ich keinen guten Rat für dich, aber mir geht es ähnlich wie dir. Ich bin auch schon 37 (bald 38) und habe daher das Gefühl, dass mir die Zeit davonrennt. Ich habe zwar schon einen Sohn, aber wir möchten unbedingt noch ein Geschwisterchen für ihn. Bei mir kommt auch hinzu, dass es im Bekanntenkreis und in der Kleinkindgruppe immer mehr Frauen gibt, die ihr zweites oder drittes Kind bekommen. Das setzt mich noch zusätzlich unter Druck, zumal mein Sohn neidisch ist auf seine Spielkameraden, die ein Baby bekommen. Ich versuche mich auch, öfters mal durch Sport abzulenken, was aber nur manchmal funktioniert. Außerdem sage ich mir, dass ich auch einige Frauen kenne, die mit 40 oder älter noch problemlos schwanger geworden sind. Wichtig ist meines Erachtens auch, dass man sich nicht von Statistiken verrückt machen lässt. Als ich mit 34 einen Kinderwunsch hatte, hatte mich meine Frauenärztin vorgewarnt, dass man in dem Alter nicht mehr so schnell schwanger wird. Ich bin dann aber trotzdem bereits im 2. ÜZ schwanger geworden, wobei ich das Ganze damals deutlich lockerer gesehen habe als heute.
Hey, ich habe hier ein Buch stehen, das heißt: "Gelassen durch die Kinderwunschzeit", von Birgit Zart. Ich habe es damals in der Situation gelesen, in der du jetzt bist. Deine Zeilen könnten übrigens von mir sein. Diese Hibbelei, diese Unterteilung in vor ES und nach ES. Grauenhaft!! Ich kann mich nicht erinnern, dass mir das Buch DIE große Erleuchtung gebracht hat, aber es hat mir Tips und Anregungen gegeben und mir in einer Zeit geholfen, in der man sich oft alleine und unverstanden fühlt. Eigentlich kreisen die Gedanken 24h um DAS Thema, aber niemand ahnt es so richtig, keiner kann in einen hineingucken und der Partner ist häufig auch nicht immer der richtige Ansprechpartner. Schon garnicht immer und immer wieder. Zumindest habe ich es so erlebt. Wie lange übt ihr denn schon? Wäre es dein erstes Kind? Dir alles Gute!
Ruhig bleiben und an was anderes denken, ist leicht gesagt, konnte ich auch nicht. Aber es hat mit 36 5ÜZ und mit 39 6ÜZ gebraucht. Die Selbstüberwachung kenne ich. Ich bin sicher, daß der Kopf eine riesige Rolle spielt. Meine Cousine wurde mit 3 ICSIs nicht und nach Aufgabe des Projekts mit 34 spontan schwanger. Abschalteurlaub würde bei mir am ehesten klappen, vorzugsweise ohne die großen Kinder. Grüße, Jomol
Trinkst du gerne Wein? Freu dich auf einen guten Tropfen, wenn du deine Tage kriegst und klar ist, es hat wieder mal nicht geklappt. Übelkeit, Müdigkeit und alle anderen Schwangerschafts-Zipperlein, klar nimmt man hin, aber es wird gerade schön draußen; wenn das Schicksal es für später bestimmt, kann frau ihre Energie besimmt gerade gut für andere Aktivitäten nutzen. Freu dich an allem, was du machen kannst, weil du eben gerade noch nicht schwanger geworden bist. Machen deine Kinder dir Spaß? hast du eine erfüllende Arbeit? Ein tolles Projekt? Das alles hilft, das Schwanger-werden eher nebenbei und dadurch gelassener "zu betreiben". In freudiger Hoffnung nervös werden muss frau erst ab NMT. Bis dahin ist alles PMS. Außerdem hast du wirklich noch Zeit, Es darf aber muss nicht sofort klappen. Kennst du deinen Zyklus? Wenn du vor aller Gelassenheit den Zeitpunkt verpasst, ist auch doof. Dabei brauchst du nicht die Stunde des Eisprungs. Nicht einmal den genauen Tag. Nur um die fruchtbare Zeit vielleicht ein bisschen häufiger, wenn's geht? Ich hoffe, das hilft dir. Ist ja doch recht individuell. Du darfst schon ein bisschen sportlichen Ehrgeiz rein stecken (auch mit "Hilfsmitteln", z.B. Frauenmanteltee), aber sieh es als Spiel. Dein Leben ist ja nicht davon anhängig. Viel Glück!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?
- Es+8