Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ersttrimesterscreening auffällig-wer hat Erfahrung

Ersttrimesterscreening auffällig-wer hat Erfahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , ich habe in der 13. ssw ein ersttrimesterscreening durchführen lassen. ich bin 39 und erwarte mein 3. kind. Zunächst sah alles sehr gut aus, ein lebhaftes bewegliches kind mit unauffälliger nackenfalte und zeitgerechtem wachstum. die untersuchende ärztin war ganz begeistert. zwei tage später leider die schlechta nachricht: die laborwerte sind auffallend niedrig. dies kann alles heißen, muss aber nicht... es könnte sein, dass das wachstum des babys gestört ist oder eine chromosomenstörung vorliegt oder ,oder. wir müssen jetzt bis zur 17.ssw warten, dann soll baby erneut genau vermessen werden , um zu sehen, ob es sich zeitgerecht entwickelt. wir wissen überhaupt nicht, was wir denken sollen. eigentl. wollte ich mich mit dem screening vor der FU bewahren . im moment warte ich nur, dass die zeit vergeht und die nä. untersuhung statt findet. wir können irgendwie gar nicht weiter denken, leider jetzt auch nicht sie schwangerschaft so intensiv geniessen. kann mir jemand von erfahrungen und konsequenzen eines auffälligen Befundes bei dieser untersuchung berichten ? Über alles weiterführende möchten wir uns hier noch keine gedanken machen. Euch allen eine unbeschwerte Schwangerschaft, gruß LIMO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich noch nicht verrückt machen. Man hat schon so oft gehört und gelesen, dass die Laborwerte schlecht waren und bei einer FWU hat sich raus gestellt, dass alles o.k. ist. Ich würde jetzt im Moment mal das Screening als Anlaß zur "Freude" nehmen. Sicher wirst du den Gedanken nicht los werden, dass die Laborwerte schlecht sind, aber die Messung des Kindes war gut und dein Krümel war gut drauf. Eine Freundin von mir hat auch einen Bluttest gemacht und es kam dabei heraus, dass sie ein behindertes Kind im Bauch haben soll. Sie ließ eine FWU machen und es war alles o.k. Der Junge ist heute 13 Jahre alt und ein bildhübscher, kerngesunder Kerl. Versuche einigermaßen ruhig abzuwarten. Ich wünsch dir alles Gute und drück dir ganz fest die Daumen, dass alles o.k. ist. Würde mich freuen, wieder von dir lesen zu können, dass der nächste Test ein positives Ergebnis bringt. Alles Liebe Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Limo, habe zwar keine Erfahrung was die Laborbefunde angehen, weil bei mir waren die zum Glück immer Ok aber möchte Dir dennoch etwas Mut zur FU machen. Ich hatte bei meiner letzten SS auch die Fu weil ich innerhalb der SS 35 wurde.Zuerst hatte ich auch riesen Angst davor aber mein Mann sagte...wenn das Kind kräftig und gesund ist wird auch nix passieren. Er hat denke ich auch recht, wenn man nicht gerade anfällig für FG ist denke ich auch inzwischen so wie er. Ich hatte einen sehr guten Erfahrenen Arzt der das gemacht hat und hatte danach 3 mal ein etwas heftiges Ziehen im Bauch, war aber sonst alle Ok und ging Sagira und mir wunderbar. Das gute an der FU ist halt das man den Rest der SS wirklich richtig genießen kann und sich dann keine sorgen mehr machen braucht wenn alles ok war.Das hatte ich dann doch sehr genossen und würde es immer wieder so machen. Ich hoffe das alles Ok bei euch ist und wünsche Dir und Deinem Mini eine schöne Rest-SS. Liebe Grüße, Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Limo!!!!!!! Ich war bei Nadines Schwangerschaft, auch 39 Jahre "jung", und ließ dieses Ersttrimesterscreening machen! Nackenfalte total in Ordnung, Kind fidel usw...... alles bestens!!!!!! 3 Wochen später wieder Termin in der Uniklinik, wegen der Blutwerte, ja und da kam der Schock.........lt. Blutergebnis, ein Risiko von 1:102!!!!!!!!! FWU "vorgeschrieben", lt. Facharzt an der Uniklinik......., habe nur geweint auf der Heimfahrt. 3 Tage später die FWU, und heraus kam (9 Tage später): ich bekomme eine gesunde TOCHTER!!!!!!!!! Ein Stein ist mir vom Herzen gefallen, nun konnte ich (inzwischen 19 Ssw) meine Schwangerschaft wirklich geniesen!!!!!!!!!!!! Dieser Trippletest ist NUR eine Statistik, nicht mehr, je älter man wird, umso höher ist das Risiko, das weiß ich jetzt! Dir also, alles, alles Gute für deine "restliche" Schwangerschaft und ich wünsche dir ein ganz gesundes Baby!!!!! Liebe Grüße, Andrea mit Kathrin (fast 17 Jahre) und kl. Nadine (inzw. schon 3 Jahre) und **** (im Herzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich hatte in meiner ersten SS (damals 27 Jahre) einen Trippletest mit schlechten Werten. Mein Kind sollte anhand der Werte Down-Syndrom haben. Gleich an diesem Tag wurde dann die FU gemacht und nach 14 qualvollen Tagen, dann die Erlösung, das dem nicht so ist. Heute ist er 7 Jahre und kerngesund und mopsfidel und ein Ass in der Schule. Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute und eine schöne SS (ich weiß, das es im Moment schwerfällt, aber alles wird gut!) LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Limo, ich kann Dir gut nach fühlen. Bie mir war es genauso. NT-Meßung alles in Ordung. Blutwert ergaben ein erhöhtes Risiko ein Kind mit Trisomie 13/18 zu bekommen. Ich halte diese Trippeltests für Geldschneiderei. Die haben mich auch total verrückt gemacht. Wir haben uns dann für einen FU entschieden. Diese ist Gott sei dank, gut ausgefallen. Die Gentechniker bei uns haben über diesen Trippeltest nur den Kopf geschüttelt. Lass Dich beraten und entscheid dann. Diese Unruhe und ungewissheit ist auch nicht gut. Man will doch seine SS genissen können. Bleib erstmal ganz ruhig. Oft ist es falscher Alarm. Alles Gute und liebe Grüße babsy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal unter http://www.regenbogenzeiten.de , da gibt es eine Menge über Pränataldiagnostik und auch über das First-Trimester-Screening zu lesen. Du wirst sicher schnell merken, dass das eine sehr unsichere Sache ist, die in ganz, ganz vielen Fällen öllig unnötig Panik und Sorge hervorruft. Größtmögliche Sicherheit über bestimmte (längst nicht alle!!) Chromosomenbesonderheiten bei deinem Kind bringt dir nach wie vor nur invasive Diagnostik wie Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese beispielsweise. Alles andere sind nur Wahrscheinlichkeiten. Aber immer dran denken: Die Risiken und die Vorteile gilt es gründlich gegeneinander abzuwägen, denn man muss mit all seinen Entscheidungen leben ;-) Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich nach dem was gelesen froh mich von Anfang an nur für die FU entschieden zu haben. Obwohl ich das auch beim FA und bei meiner Familie und Freunden heftig verargumentieren mußte. So gehe ich Morgen zu FU und ich glaube alles wird gut. Alles andere vorher hätte mich sicher genauso verrückt gemacht wie dich jetzt. Hast du große Bedenken gegen die FU? Wenn nein dann kannst du sie ja gleich machen und nicht nochmal 2 Wochen mit Grummeln und Angst auf das nächste Ergebnis warten. LG Xav