Babek1980
Guten Morgen , soeben habe ich erfahren dass ich zu 100% einen Jungen bekomme (Harmony Test) und bin total traurig. Der Arzt bei der Nackenmessung hat gesagt Mädchen und meine Tochter und ich haben uns schon drauf eingestimmt. Jetzt bin ich total traurig und schäme mich gleichzeitig dafür dass ich so ein Gefühl habe anstatt mich zu freuen dass das Baby auf den ersten Blick gesund ist. Ich habe keinerlei Bezüge zu Jungs und auch wirklich keinen Draht ... kann bitte jemand was tröstendes oder Erfahrungen zu sowas schreiben.. Danke Euch
Freu dich! Jungs sind super! Ich glaube fast jede Frau wünscht sich irgendwie ein Mädel. Ich hab zwei Jungs und bekomme nun Baby nr.3. Was es wird wissen wir nicht. Ist uns auch egal. Ich habe eins gecheckt. Es ist total egal ob Junge oder Mädchen. Man kann mit beiden Geschlechtern alles machen.
Also erstmal muss ich sagen, kann ich den Wunsch nach einem Mädchen, v.a. als Frau verstehen. Ich habe drei Jungs und beim zweiten wurde uns bis zur 30. SSW gesagt, es wäre ein Mädchen. Als es dann hieß, doch ein Junge, war ich auch erstmal etwas enttäuscht, gebe ich zu. Aber das hat sich nach der ersten Überraschung schnell gegeben, weil ich in meiner ersten Schwangerschaft die Erfahrung gemacht habe, dass ein gesundes Kind nicht selbstverständlich ist und mir dieser Punkt am wichtigsten war. Beim dritten haben wir uns das Geschlecht gar nicht sagen lassen und als es dann ein Junge war, war da einfach nur Liebe und sonst nix, wie bei beiden anderen auch. Meine Jungs sind eine richtige Rasselbande und manchmal extrem wild, aber ich liebe sie über alles, auch wenn bei mir auch immer mal wieder der Gedanke hochkommt, wies wohl mit einem Mädel wäre. Deswegen, der Wunsch nach einem Mädel finde ich nachvollziehbar und so ein kleines Gefühl von Enttäuschung vielleicht auch. Was ich dagegen hart finde, ist deine Aussage, du hättest keinen Bezug zu Jungs und keinen Draht. Das finde ich wirklich schlimm. Ist dir vor der Kinderplanung eigentlich nicht der Gedanke gekommen, du könntest nur Jungs bekommen? Was hättest du dann gemacht? Sie zur Adoption freigegeben? Ich finde, wenn du nur mit Töchtern glücklich sein kannst, hättest du dich vielleicht mit der einen zufrieden geben sollen und nicht nochmal das 50%ige Risiko eingehen sollen, dass dein Wunsch nicht erfüllt wird. Sei mir nicht böse, aber deine doch recht harten Worte sind für Jungsmamas fast schon verletzend, genauso wie für Mamas die kein gesundes Kind in den Armen halten dürfen. Meine beste Freundin hat vor zwei Wochen ein schwerstmehrfachbehindertes kleines Mädchen zur Welt gebracht, aber zum Glück ein Mädchen, denn sie hat schon zwei Jungs. ..Nur mal so zum Nachdenken.. LG Sanne
"Was ich dagegen hart finde, ist deine Aussage, du hättest keinen Bezug zu Jungs und keinen Draht. Das finde ich wirklich schlimm. Ist dir vor der Kinderplanung eigentlich nicht der Gedanke gekommen, du könntest nur Jungs bekommen? Was hättest du dann gemacht? Sie zur Adoption freigegeben? Ich finde, wenn du nur mit Töchtern glücklich sein kannst, hättest du dich vielleicht mit der einen zufrieden geben sollen und nicht nochmal das 50%ige Risiko eingehen sollen, dass dein Wunsch nicht erfüllt wird." Viel zu hart und verurteilend. Du nimmst die Gefühle der TE viel zu persönlich.
Bei mir war´s umgekehrt: Mein Bauchgefühl sagt mir (meinem Mann übrigens auch und witzigerweise sprachen wir beide in den ersten Wochen immer von DEM kleinen Krümel) dass es ein Junge werden wird - und: spontan geantwortet, hätte ich auch "lieber" einen Jungen gehabt... Warum? ich selbst habe kein so tolles Verhältnis zu meiner Mutter und hatte große Angst, dass das zwischen mir und meiner Tochter ebenso werden könnte... und außerdem habe ich einen Heidenrespekt vor der Pubertät und irgendwie meine ich zu glauben, die Mädels sind da anstrengender als die Jungs... beim PränaTest kam dann heraus, dass es ein Mädchen wird und von da an war alles verflogen - wir wussten, wir bekommen ein bis dahin gesundes Mädchen und das war alles, was zählte! Ich habe eine Familie kennengelernt, bei deren Tochter wurde mit 2 Jahren eine (zwar seltene) Gen-Erkrankung diagnostiziert, die aber zu 99 % Mädchen betrifft und seitdem lassen mich phasenweise diese Gedanken nicht mehr los, dass das unsere auch irgendwann treffen könnte ... diese Ängste hätte ich bei einem Jungen jetzt wohl eher nicht... Freu dich, dass der kleine Keks gesund ist, das ist das Allerwichtigste!
Erst einmal möchte ich dir schreiben, dass ich dich gut verstehen kann. Nach einem Jungen und einem Mädchen wünschte ich mir beim Dritten so sehr noch ein Mädchen. Als dann bei der Geburt (hatten uns das Geschlecht nicht sagen lassen) ein Junge das Licht der Welt erblickte haderte ich einerseits mit dem Geschlecht, konnte es nicht oder nur schlecht akzeptieren, war traurig, dass mein Wunsch nicht erfüllt wurde. Auf der anderen Seite war da so viel Liebe für dieses kleine Wesen, dass es fast weh tat. Mir wurde bewusst, dass mein Kind mein Kind ist. Egal welches Geschlecht. Und mein Wunsch hat nur mit mir zu tun. Mein Verhältnis zu meinem Kind hat es nie gestört, ich habe den Kleinen Mann von Moment eins an geliebt und hätte ihn niemals nie eingetauscht. Mal ehrlich, keine Mutter ist von Anfang an eine echte Mutter. Man wächst in seine Rolle hinein. Du musstest doch auch erst lernen, wie man windelt, wie man stillt, wie dein Baby geschucketl werden will, wie es schreit, wenn es Hunger hat. Du hast erst nach und nach rasugefunden, was deine Tochter toll findet und was nicht, mit einigem kannst du was anfangen mit anderem nicht (meine Tochter z.B. liebt alles was glitzert und Einhörner und Prinzessinnen und verkleiden usw usf, ich jetzt nicht so ;) ). Und genauso wird es dir bei deinem Sohn gehen. Ihr werdet gemeinsam lernen, was ein Bagger und was ein Frontlader ist, er wird dir zeigen, wie man aus Lego ein Fahrzeug baut und du ihm, wie man einen Ball wirft. Ihr werdet gemeinsam im Sandkasten um die Wette buddeln und mit dem Spielzeugbohrer Löcher in die Möbel bohren. Du wächst da rein, genauso wie du in deine Rolle als Mädchenmama gewachsen bist. Auch wenn du mit anderen kleinen Jungen nur schwer eine Basis findest. Die sind nicht dein Sohn. Dein Sohn wird dich lieben und du ihn. Du wirst ihn verschrumpelt auf dem Bauch haben und dir wird klar werden, dass er perfekt ist, wie er ist. Ich sage meinen Kindern immer, meist kurz vor Weihnachten: Man darf sich alles wünschen, aber man kann nicht alles kriegen. Das kennen wir doch alle aus unserem Leben. Jetzt gerade ist es bei dir so. Verabschiede dich von deinem Wunsch, du darfst traurig sein, dass er nicht erfüllt wird. Und dann freu dich über das Geschenk, das du bekommst. Ein gesundes Kind, welches du im Leben begleiten darfst, welches dir neue Horizonte eröffnet und welches du lieben wirst, ohne Kompromisse.
Gott ist das schön geschrieben, hatte grad Gänsehaut beim lesen... denn ja, genau so ist es!!
Wunderschön geschrieben
Toll geschrieben
Sehr, sehr schön geschrieben.
Als ich mit dem Kiwu für unser letztes Kind begann, wünschte ich mir so sehr ein kleines Mädchen,auch damit unsere jüngste Tochter eine Freundin haben kann, mit der sie später über Jungs quatschen, Klamotten tauschen oder anderes was Mädchen halt so machen.Sie hat einige ältere Brüder
Jetzt,nach über zwei Jahren, wünsche ich mir nur noch,dass eine Schwangerschaft bestehen bleibt und wir am Ende ein gesundes Kind in den Armen halten dürfen.
Nach der ersten Enttäuschung freu dich über dein kleines Wunder im Bauch und darauf noch andere Aspekte im Leben zu erleben.Jungs sind zwar anders, aber genauso liebenswert.
LG
"Mal ehrlich, keine Mutter ist von Anfang an eine echte Mutter. Man wächst in seine Rolle hinein." "Auch wenn du mit anderen kleinen Jungen nur schwer eine Basis findest. Die sind nicht dein Sohn. Dein Sohn wird dich lieben und du ihn." Daumen hoch.
Hallo Warum sagt denn der Arzt bei der Nackenfaltenmessung das Geschlecht? Zu diesem frühen Zeitpunkt ist es doch mehr als unsicher und führt zu Verwirrung und in deinem Fall sogar zu Enttäuschung. Ach, lass die Enttäuschung kurz wirken, du wirst sehen, sie verpufft. Ganz bestimmt. Das dauert ein bisschen. Bald wirst du dich freuen! Jungs sind genauso vielfältig wie Mädchen. Idealvorstellungen treffen nie zu. Wahrscheinlich hast du dir jetzt etwas schön ausgemalt. Aber das selbe kannst du auch mit einem Jungen machen. Mich ärgert es nur, wenn Ärzte immer das Geschlecht so früh verraten wollen. Als ob das das Wichtigste wäre. LG Edith
Huhu Ich hab drei Mädels,ich selber bin zwar eher auch eine absolute Mädelsmama,weil ich irgendwie das Gefühl habe mit kleinen Jungs nichts anfangen zu können,aber beim dritten hab ich mir für meinen Mann einen Jungen gewünscht,es kam wie es kommen musste,es war ein Mädchen,mein Mann fand das gar nicht schlimm,er meinte bei Mädels weiß er wenigstens schon wie sie funktionieren (unsere Großen waren schon 12 und 14 bei der Geburt). Mal ganz davon abgesehen war ich immer dankbar dass ich meine Kinder überhaupt gesund haben darf,ohne die moderne Medizin hätte ich selber schon bei der ersten nicht überlebt,bei der Jüngsten war der Praenataldiagnostiker fest von Trisomie 18 überzeugt, ehrlich gesagt war mir das Geschlecht da soo egal(ausser das Mädchen dabei tatsächlich eine geringe Überlebenschance haben,jungen Nie) Ich glaube aber auch nicht das das schlimm ist enttäuscht zu sein,du hast ja zum Glück Zeit dich damit anzufreunden,und ich denke wenn der Kleine Mann erstmal da ist dann kommt der Flash von ganz allein. Meine Freundin sollte 40 Wochen einen Jungen bekommen und bei Geburt stellte sich heraus es ist ein Mädchen,sie hatte wirklich Bindungsprobleme da sie irgendwie nicht realisieren könnte dass das jetzt wirklich ihr Kind ist, obwohl sie es ja sofort auf den Bauch gelegt bekam und eine Verwechslung ausgeschlossen war.
Huhu, mir ging‘s genauso, nur umgekehrt: Ich wollte einen Jungen und bekam mitgeteilt, dass es ein Mädchen war. Ich war einige Tage echt enttäuscht und habe mich gleichzeitig wirklich mies gefühlt deshalb. Was ich aber dann gemerkt habe: Wenn man das negative Gefühl zulässt und es sich ohne Schuldgefühle erlaubt, dann verwandelt es sich. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich plötzlich angefangen, mich auf ein Mädchen zu freuen. Hätte ich vorher gar nicht gedacht. Und das ging auch nur, weil ich mir eben alle Gefühle erlaubt habe, ohne mich zu verkrampfen, auch die anfangs negativen. Jedenfalls wurde das zweite Kind dann ein Junge, und ich kann Dir auch aus dieser Erfahrung noch sagen: Jungen hängen oft noch mehr an der Mama als Mädchen. Ich finde meinen Sohn immer schon deutlich pflegeleichter als meine Tochter. Jungen sind oft auch empathischer und enger mit der Mama. Das gilt nicht immer, aber es gibt schon die Tendenz: Mädchen sind (vor allem später als Teens) oft eher Papa-Kinder, Jungs Mama-Kinder. Mit einem Jungen kann man also genauso innig und verbunden sein, wie mit einem Mädel, oft sogar noch mehr. Nach meiner eigenen Erfahrung und auch der anderer Mütter im Freundeskreis gibt‘s einen sehr engen Draht zwischen Müttern und Söhnen. Mein Sohn kommt auch mehr nach mir als nach meinem Mann, bei meiner Tochter ist es umgekehrt. Mein Fazit: Beide Kinder sind einfach wunderbar, und die anfänglich gemischten Gefühle lösen sich bei beiden Geschlechtern wirklich und ehrlich ganz von selbst in pures Glück auf, wirst sehen! LG
"Was ich aber dann gemerkt habe: Wenn man das negative Gefühl zulässt und es sich ohne Schuldgefühle erlaubt, dann verwandelt es sich. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich plötzlich angefangen, mich auf ein Mädchen zu freuen. Hätte ich vorher gar nicht gedacht. Und das ging auch nur, weil ich mir eben alle Gefühle erlaubt habe, ohne mich zu verkrampfen, auch die anfangs negativen." Top! So isses.
Jungs sind grandios! Ich kriege den zweiten Sohn und ich freu mich sehr, auch wenn ich natürlich eine Tochter auch toll gefunden hätte! Du hast jetzt beides, das ist doch toll! Und glaub mir, eine kleine Mini-Version deines Mannes wirst du ganz toll finden!
An deiner Stelle solltest du dich freuen. Denn aus eigener Erfshrung kann ich dir sagen, dass Jungs ab einem gewissen Alter sehr viel einfach sind, als Mädels. Sobald die Pubertät losgeht, werden aus den kleinen Zicken ausgewachsene Monster. (Nicht böse gemeint, habe 2 Mädels in dem Alter und liebe sie trotz Zickerei). Ok, du wirst ihm keine Kleidchen anziehen oder weniger mit Puppen spielen, aber hey, so ein angehender Handwerker hat auch was. Meine Jungs (7-9-12) haben immer sehr viel Freude dran, mir bei Reperaturen oder ähnlichem zu helfen.
Also jedes Geschlecht hat seine Vorteile. Freu dich einfach, dass es gesund ist.
Ich habe 2 Mädels und 3 Jungs. Im Januar kommt wieder ein Mädchen. Und obwohl ich weiß, was auf mich zukommt, freuen wir uns alle extrem. Das Geschlecht ist letztendlich doch nur für die Shoppingtour wichtig.
Weißt du was? Bei mir war es genau andersherum.Vor der Geburt hätte ich definitiv einen Jungen gewollt. Ich habe mit Kindern gearbeitet und fand Mädchen immer langweilig.Alle haben gesagt,ich werde eine Jungenmama.Nee,es wurde ein Mädchen und auch Nummer 2 wurde eins.Mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen eine Jungenmama zu sein (obwohl der einzige Grund, dass ich mit der Kinderplanung noch nicht abgeschlossen habe ist,dass ein Junge doch auch zusätzlich noch nett wäre). Ich glaube, man wird zu der Mama,die zum Kind passt,. Man findet einen Draht und es wird immer gut,egal,was man vorher gerne gewollt hätte.Ihr werdet euren Jungen lieben und es euch irgendwann nicht mehr anders vorstellen können!
Kleiner Handwerker? Mädchen sind immer Zicken? Ich bin ehrlich gesagt etwas erschrocken über dieses antiquierte Rollenbild.... Ich habe drei Mädchen (19, 18 und 16). Die sind keine Zicken, waren bzw. sind während der Pubertät sehr pflegeleicht und ganz sicher keine “Monster”. Sie können Löcher in Wände bohren, den Akkuschrauber bedienen, bauen Möbel selber auf, machen sich gerne dreckig und Eibe spielt seit vielen Jahren Fußball. Umgekehrt kenne ich extrem anstrengende pubertäre Jungen und viele mit “linken” Händen, die noch nicht einmal einen Fahrradschlauch reparieren können.
Danke für diesen Beitrag, ich bin auch erschrocken über das Rollenbild der meisten. Warum werden Kinder schon so früh in Klischees gepresst? Mein Sohn ist sehr ruhig, er malt viel, schiebt seine Puppe durch die Gegend, spielt mit Autos und mit allem, auf das er Lust hat. Er darf auch mal Nagellack haben, sich Haarspangen in die Haare machen und ein Kleid anziehen, wenn er möchte. Meine Tochter macht genau die gleichen Sachen, allerdings liegt ihre Leidenschaft beim Buddeln und klettern und sie ist viel lauter und wilder, als ihr Bruder. Es sind vorrangig Kinder und nicht Junge oder Mädchen! Sie sollten sich frei entfalten können, mit dem „Rabauken & Prinzessinnen“-Bild kann ich nichts anfangen und es schränkt die Kinder viel zu sehr in ihren Möglichkeiten ein.
Danke! Habe ebenfalls 3 Mädchen und niemals würde ich diese als Zicken bezeichnen.
" Ich glaube, man wird zu der Mama,die zum Kind passt,. Man findet einen Draht und es wird immer gut,egal,was man vorher gerne gewollt hätte.Ihr werdet euren Jungen lieben und es euch irgendwann nicht mehr anders vorstellen können!" Da muss ich fast weinen. Schön ausgedrückt. Das Kind hat ja nicht nur ein Geschlecht, das anfänglich nicht kennt. Es hat so viele überraschende Facetten in seiner eigenen Persönlichkeit, die muss man alle erst kennenlernen und alle annehmen, bis sie einem vertraut und lieb sind. :)
Warum haben im Jahr 2019 soooo viele Frauen noch Klischees im Kopf wenn es um ihr Kind geht? Oder ist es die heutige Zeit wo Transsexualität als Modehype gefeiert wird von Medien und werdende Mütter meinen ebereits vor der Geburt das Geschlecht aussuchen zu können....wo Dankbarkeit für das entstandene Leben sein sollte!?
Zum Glück sind wir nicht in Indien....
Wie wäre Eure Reaktion, wenn Eure Eltern Euch mitteilen würden, sie hätten statt Euch einen Buben bei der Geburt lieber bekommen?
Nur so als Gedankenidee für alle, die ein gesund geborenes oder noch sich im Mutterbauch befindendes Kind zu wenig zu schätzen wissen!
Heute hab ich das erste Mal das Herz beim US schlagen gesehen und war unglaublich beeindruckt vom Wunder des Lebens!
Ein Kind ist ein Geschenk und es hat einen Grund warum dieses ein Mädchen oder Bube ist!
Du hast doch bereits eines Tochter-ein Pärchen ist doch wunderschön! Genauso schön sind mehrere Jungen oder mehrere Mädchen! Die Hauptsache ist doch, dass man ein Kind bekommt! Entscheidend ist doch auch gar nicht das Geschlecht! Auch hier gibt es so große Variationen! Ich bin selber mit fünf Geschwistern aufgewachsen, davon vier Brüder. Die waren alle soooo unterschiedlich! Ich bin sicher, wenn dein kleiner Junge auf der Welt ist, möchtest du ihn für nichts auf der Welt gegen ein Mädchen eintauschen!
Mach mal die Augen zu und denk an den Moment zurück, als du deine Tochter zum ersten Mal in den Arm nehmen durftest. Was hast du da gefühlt? Vermutlich nichts außer überwältigende Liebe. Ich wette das Geschlecht war recht 2. rangig.. Wieso denkst du, dass es bei deinem Sohn anders sein wird? Du musst ihn dann kennen lernen, wie jeden anderen Menschen, dem du im Leben begegnest, wer weiß, wie er sein wird. Ein "typischer" Junge, ein ruhiger Kerl, ein Rabauke, sportlich, für alles zu begeistern, oder, oder, oder
Sorry wenns ich kein Verständnis für dein „Problem“ aufbringen kann. Du hast doch bereits eine Tochter, was bitte ist also schlimm daran jetzt einen Jungen zu bekommen? Und ja, ich weiss, das willst du jetzt vermutlich nicht hören, aber ganz viele Paare wären froh, wenn sie überhaupt ein Kind bekommen könnten. Ich habe 15 Jahre gewartet und nach etlichen Fehlgeburten einen gesunden Jungen bekommen. Da kannst du dir vorstellen, dass mir das Geschlecht herzlich egal war. Aber wenn es dich wirklich soo belastet, würde ich mich professionell beraten lassen. Denn ansonsten tut mir dein Kind jetzt schon leid, denn es merkt dass du es nicht akzeptieren kannst, nur weil es das falsche Geschlecht hat.
"Aber wenn es dich wirklich soo belastet, würde ich mich professionell beraten lassen. Denn ansonsten tut mir dein Kind jetzt schon leid, denn es merkt dass du es nicht akzeptieren kannst, nur weil es das falsche Geschlecht hat." Dieser Schluss, dass man das Kind nicht liebt, weil man das Geschlecht anders wünschte, ist viel zu weit gegriffen. Das sind zwei Paar Stiefel und da muss man Menschen nicht gleich so abwatschen, dass ihre Gefühle pathologisch wären und die Hölle heraufbeschwören würden... Ich hoffe, du regst dich nie auf, wenn jemand dein Auto zerkratzt oder wenn dir Haare ausfallen oder dein Haus abbrennt, weil letztendlich musst du ja tagtäglich glücklich sein, dass du nach so vielen Fehlgeburten einen Jungen bekommen hast... Gut, dass das niemand überprüfen kann, oder?
Na endlich, da kam ja die Ohrfeige! Habe mich schon gewundert, dass es so viele Antworten vorher gebraucht hat. Immer dieser whataboutism - und was ist mit mir? Ich habe so lange warten müssen, andere bekommen gar keine Kinder, sei dankbar usw. was soll das denn...?! Ich kann dich jedenfalls verstehen!! Ich habe auch beim 1.Trimesterscreening erfahren dass es ein Junge wird - und war total enttäuscht. Das Kind fiel augenblicklich in die Kategorie: Hauptsache gesund. Mein Mann hat sich allerdings sooo tierisch darüber gefreut, dass es meine Enttäuschung mehr als aufgewogen hat. Warte mal ab... wie andere schon schreiben. Du findest dich in de Idee rein, eine Jungsmama zu werden. Ich habe meinen kleinen Liebling dann auch vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen und könnte mir jetzt kein Mädchen an seiner Stelle vorstellen. Er ist 2,5 und einfach großartig. Der "Draht" kommt von alleine! Und die Begeisterung für Bagger, Motorräder und Feuerwehrautos ist einfach nur süß!! Jetzt bin ich wieder schwanger und wünsche mir natürlich insgeheim auch wieder ein Mädchen... so für mich. Ich glaube allerdings, dass ich nicht mehr so sehr enttäuscht wäre bei einem 2. Jungen (ich hatte ziemlich viel Angst um die ss gleich ganz am Anfang, das relativiert vieles) und ein kleiner Bruder wäre auch gut. Das wird schon!! Einfach mal gelassen bleiben und sich freuen, dass es wirklich gesund ist!!
Zu Sarahs Post ist nix dazuzfügen, sehr gut ausgedrückt :-) Ich hatte auch diese Tests und war froh, dass ich es so früh wusste. So hatte ich genug Zeit mich darauf einzustellen. (Mein Mann und ich hatten beim ersten Kind beide heimlich auf ein Mädchen gehofft ;-) ) Ich habe 2 Jungs und bin damit sehr glücklich, weil ich überhaupt nicht der rosa-Glitzer-Tutu-Typ bin. Zwei Freundinnen von mir bekamen als drittes Kind wieder einen Jungen und waren irgendwie nicht so wirklich glücklich im ersten Moment, inkl. schlechtem Gewissen. Du wirst ein Pärchen haben. Das wünschen sich so viele :-)
Ich habe 2 Mädels und keines davon mag rosa oder Klitzer. Ein Mädchen ist wie ein Junge, auch ihr Körperbau... Und mein Mann, der kann noch nicht einmal einen Hammer halten oder etwas schweres tragen. Das mache ich alles. Eine mini Ausgabe von meinem Mann, Nein Danke. LG maxikid
Ich dachte bei der ersten Schwangerschaft, dass ich eine Jungsmutter wäre. Und ich würde garantiert einen Jungen bekommen. Es war dann ein Mädchen. Enttäuscht war ich nicht. Habe allerdings sehr schnell kapiert, dass das Mutterding, nichts meins ist. Meine Mädels waren dann die ersten Jahre immer mit Jungs befreundet...ja, ich wäre erst recht keine gute Jungsmutter geworden. LG maxikid
Hallo, Ich kann dich sooooooo gut verstehen, denn mir ging es, vor über nunmehr 13 Jahren, ganz genauso. Als ich damals beim Ultraschall erfuhr, dass mein zweites Baby höchstwahrscheinlich ein Junge werden würde, ging für mich fast die Welt unter. Ich hatte schon ein zweijähriges Mädchen und hatte fest mit einem zweiten gerechnet. Einen Jungen wollte ich einfach nicht, konnte nix damit anfangen, emotional tat sich in mir bei dem Gedanken an einen Sohn irgendwie nichts, mein schlechtes Gewissen wegen dieser Gefühle verstärkte meine Ablehnung noch zusätzlich. Aber...... tata....sobald er auf der Welt war habe ich ihn unsäglich geliebt und meine Bindung zu ihm ist heute extrem stark. Manchmal zu stark, weil wir emotional sehr miteinander mitschwingen und es mir und ihm schwerfällt, den wichtigen Schritt der konsequenten Abnabelung einzuleiten. Niemals würde ich ihn heute eintauschen und meine Gefühle von damals kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Dir alles Gute, mach dir kein schlechtes Gewissen, für Gefühle braucht man sich nicht zu rechtfertigen, solange sie einen nicht blockieren und man offen und flexibel bleibt!
Einen heimlichen wunsch haben wohl alle werdende Mamis. Als ich mit meiner Tochter schwanger war, hatte ich das Gefühl es sei ein Junge. Mein heimlicher wunsch war ein Mädchen. Nach dem outing waren meine Mutter und mein Bruder total enttäuscht, da meine Schwester bereits 2 Mädchen hatte und es noch keinen jungen gab. Aber meine Tochter wurde von Anfang an geliebt. Dann wurde meine Schwester nochmal schwanger und wünschte sich einen kleinen Jungen. Es wurde wieder ein kleines Mädchen, die jetzt schon 3 Jahre alt ist. Nun wurde ich nochmal schwanger und vermutete einen Jungen, da nichts so war wie bei meiner Tochter und auch meine Nachbarn, sowie mein Chef vermuteten einen Jungen. Der große Wunsch meines Mannes ist ein Junge (sein erstes und letztes Kind) Beim Ultraschall vermutete man ein Mädchen, in der 22. Woche zum 2. großen Ultraschall wurde das Mädchen bestätigt und mein Mann war erst sehr enttäuscht. Jetzt nach einem kleinen Unfall, als nur geguckt wurde ob alles ok ist, hieß es vom 3. Arzt es sei ein Mädchen. Wir sind jetzt glücklich eine Prinzessin zu bekommen
Ursächlich war doch vor allem die blöde Aussage des Arztes. Ihr habt ja schon eine gedankliche Verbindung zu dem "Mädchen" aufgebaut, ist doch klar, dass man sich davon erst mal wieder lösen muss. Je länger du einen Jungen "vor Augen" hast, desto mehr verändert sich auch dein Gefühl zu ihm. Sei froh, dass der Harmony-Test den Arztirrtum so frühzeitig korrigiert hat. Alles Gute.
Deswegen hat mein FA nie gesagt, was es wird.
Ich kann Dich als 3-Jungs-Mama einerseits verstehen, Vielfalt ist ja was schönes. Was mich aber erschreckt ist die Aussage, Du hast keinen Bezug zu Jungs. Daran würde ich arbeiten, denn diese wenig unterschwellige Ablehnung wird er spüren. Kinder sind in erster Linie Menschen und ihre eigene Persönlichkeit, es spielt denn da das Geschlecht eine Rolle. Ich habe riesige Familie mit vielen Kindern und ich kann Dir von ganzem Herzen sagen, dass diese ganzen Annahmen die man so macht über die Geschlechter kompletter Blödsinn sind- außer man die erzieht die Kinder so, dass die Prophezeiung wahr wird. Nehme das Baby als Baby an und nicht als Mädchen oder Junge. Es macht wirklich keinen Unterschied - außer Du machst ihn selber.
Dieses Gefühl kommt mir sehr bekannt vor… Ich kann dich verstehen, ich habe mir als erstes Kind immer ein Mädchen gewünscht. Dann sagte mir der Arzt nach bestimmten US, dass ich einen Jungen bekommen werde und ich war auch sehr enttäuscht. Wir hatten auch schon einen Namen und ich habe mir immer für mein zweites Kind eine grössere Schwester gewünscht... Aber sei nicht so traurig! Du wirst an den Gedanken unbedingt gewöhnen. Ich weiss wovon ich spreche, denn so war es bei mir auch. Ich habe den perfekten Namen gefunden und nachdem ich meinen Sohn das erste mal richtig gespürt hatte, wollte ich mein kleines nicht mehr hergeben. Ganz im Gegenteil, gegen Ende der Schwangerschaft hatte ich dann Angst, dass die FA sich doch vertan hätte, aber hat sie nicht und ich liebe meinen Sohn unendlich. Jetzt bin ich mit meinem 2.Schwanger und wieder hatte es das Schicksal anders geplant wie ich. Diesmal wollte ich einen Jungen, weil ich hätte ja alles da und müsste nicht so viel neu kaufen... mittlerweile freue ich mich richtig ein Mädchen zu bekommen. Und ich bin mir sicher auch bei dir wird sich das Glücksgefühl einstellen. Lass dir Zeit, von mir aus trauere eine Zeit lang, das ist dein recht. Ich bin mir sicher fast jede von uns hat ein Geschlecht sie lieber hätte. Es ist aber wichtig ein GESUNDES Kind zu bekommen, egal welches Geschlecht! Alles Liebe
Du brauchst nicht enttäuscht sein! Ich wünsche mir so sehr noch ein Baby und es wäre mir völlig egal ob ein Junge oder ein Mädchen, mein größter Wunsch auf dieser Welt wäre gesund! Ich habe ein Mädchen und einen Jungen. Als der Frauenarzt mir gesagt, hat das das zweite ein Junge wird, habe ich auch erst geschluckt, doch das ist ganz schnell auch wieder verflogen. Glaub mir, spätestens wenn Du dieses kleine Wesen in Deinem Arm hältst ist es einfach nur Dein Baby und Du wirst es abgöttisch lieben und gar nicht darüber nachdenken, was in der Windel sich für ein Geschlecht verbirgt. Es wird einfach nur süß sein, unheimlich gut riechen und DEIN Baby sein, dass wenn es Du es als Mama nicht liebst, wer soll es dann lieben. Meine Tochter mittlerweile 5 mag, keine Glitzer, keine Haarspangerl, sie ist wie eine kleines wildes Naturmädchen mit Waldkindergarten, mit Engelbert Strauß Hosen und dem Wunsch nach einem Schnitzmesser und mag überhaupt nicht kuscheln, deswegen bin ich von meiner Prinzessin auch nicht enttäuscht. Mein Sohn hingegen über 2 Jahre alt, ist das absolute Sonnenscheinchen der Familie, er lacht immer, ist so ein anhängliches verschmustes kleines Katerchen, der alle verzaubert. Es gibt ich glaubte es auch nicht, total süße Sachen für kleine Jungs! Jedes Kind ist so anders, lass Dich nicht verrückt machen und warte ab und genieße jeden Tag, es ist Dein Kind, dass es verdient hat, von Dir geliebt zu werden. Wünsch Dir von Herzen alles Gute und viel Liebe für Deinen kleinen wunderbaren Sohn.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?