Elternforum Schwanger mit 35 plus

Eileiter zu, wer ist trotzdem Schwanger geworden?

Eileiter zu, wer ist trotzdem Schwanger geworden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, nachdem ich vor 2 Jahren spontan Schwanger wurde,das Kind aber wegen einer Trisomie wieder hergeben musste habe ich erneut versucht Schwanger zu werden. Spermiogramm und meine Hormonwerte alles in Ordnung,es wurde eine eventuelle Spermienunverträglichkeit festgestellt,da alles auf eine Insemination rauslief musste ich gestern zu einer Bauchspiegelung wo der Arzt feststellte das beide Eileiter zu sind und eine Schwangerschaft auf normalen Wege so gut wie ausgeschlossen ist. Jetzt würde nur noch eine IVF also künsliche Befruchtung in Frage kommen,leider fehlt es am Geld denn so etwas ist sehr teuer und da ich schon über 40 bin und auch nicht verheiratet übernimmt die Krankenkasse die Kosten nicht. Ich bin ganz schön traurig denn mit so einem Ergebnis habe ich nicht gerechnet,zumal ich ja erst vor 2 Jahren ganz spontan Schwanger wurde. Wer von euch hatte auch so ein Ergebnis und ist trotzdem Schwanger geworden?Vielleicht kann mir jemand noch Hoffnung machen. Würde mich auch riesig über Erfahrungen von Frauen die eine IVF machen lasen haben freuen. Ob es beim ersten mal geklappt hat und was für Kosten genau auf einen zukommen. Ganz lieben Dank erstmal im vorraus und liebe Grüße Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir leider nicht helfen, aber ich erinner mich an dich. Ich habe einen jetzt zweijährigen Sohn und habe damals gelesen, was euch passiert ist. Ich hoffe und drücke alles was ich habe, dass es klappt mit dem Kinderwunsch. Bin jetzt auch 40 geworden und bekomme meinen zweiten Nachzügler. Viel GlücK! Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte diese Bauchspiegelung auch machen lassen, da war nur ein Eileiter verklebt, aber es klappte trotzdem erst mal nicht. Wegen künstlicher Befruchtung waren wir uns schnell einig, nach dem Arztgespräch dort, das wir es nicht machen!!! Entweder auf natürlichen wege oder garnicht!!! Und schon war ich schwanger kurz darauf!!! Was sagt denn der arzt, kann man denn am Eileiter nichts machen!!! Ansonsten ist es natürlich immer ein Risiko mit der künstlichen Befruchtung, man bezahlt viel Geld und am Ende klappt es vielleicht doch nicht!!! Was sagt denn dein Mann!!! Laßt Euch doch nochmal von einem guten Arzt beraten!?!?! Es gibt doch sicher Möglichkeiten, ich habe damals nichts ausgelassen!!! Ich drücke dir alle daumen der Welt!!! Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, ich habe Ende 2005 eine Bauchspiegelung machen lassen, da wir nach 2Jahren üben nicht ss geworden sind. Da ich schon einen Sohn habe, dachte ich das bei mir alles in Ordnung sei.....denkste......die ernüchterne Diagnose "beitseitigen inoperablen Tubenverschluss" Der schock war gross, damit hatte ich absolut nicht gerechnet :-( Wir haben uns dann für eine IVF entschieden (bei meinem Mann ist alles 100% i.O) und hatten beim 1.Versuch Erfolg :-) JANIK ist nun 10Monate alt und ich bin froh, dass wir es gemacht haben!!! Drück dir die Daumen das ihr die richtige Entscheidung trefft und Glück habt :-) Sonst erkundige dich doch mal im Ausland (Österreich oder Holland) die sind da etwas unkomplizierter (unverheiratet.........) LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, ich habe Kontakt zu einem polnischen Kinderwunschzentrum wegen ICSI aufgenommen, da auch bei uns die Kassen nicht mehr zahlen (bin auch "schon" 40). Da wir eh zu 100% alles berappen müssen, hörte ich mich also auch woanders um. In Polen kostet die künstl. Befruchtung weniger und die Erfolgsrate höher, da die Gesetze da lockerer sind (hinsichtlich Embryonenschutzgesetz). Hatte vor kurzem hier im Forum dazu gepostet, musst du mal suchen. Was anderes: wie war deine Bauchspiegelung, bin nämlich nächste Woche damit dran und hab´ etwas Angst :-( Warst du noch über Nacht im KH? Alles Liebe für dich, Tinkerbelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinkerbelle, danke für deine Antwort,gern würde ich mehr über die Klinik in Polen erfahren kannst du mir vielleicht die Adresse oder eventuell die Internet Adresse senden? kannst sie hier an meine Email-Adresse schicken. Meine Bauchspiegelung wurde Ambulant gemacht unter Vollnarkose. Soweit ging es mir nach der OP ganz gut,etwas Bauchschmerzen hatte ich und mein Kreislauf war ein wenig im Keller,so das ich noch etwas länger im Aufwachraum bleiben musste. Ich bekam ein paar Tropfen für den Kreislauf und dann ging es auch schon wieder. Gestern hatte ich Schmerzen in den Schultern,das kommt wohl vom Gas was man ja bei der OP in den Bauchraum einfüllt,warum das so ist weiß ich auch nicht aber ich hatte es in einem Merkblatt gelesen das es zu solchen Schmerzen in den Schultern kommt. Heute geht es mir aber schon sehr gut nur meine Hose bekomme ich noch nicht ganz zu :) da der Bauch noch sehr aufgebläht ist.Ich denke aber es ist bei jedem anders. Warum musst du dich einer künstlichen Befruchtung unterziehen?Was sind bei dir die Gründe und warum jetzt erst eine Bauchspiegelung? Freue mich schon auf deine Antwort, bis dahin alles liebe Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, danke für deinen Erfahrungsbericht! Eine künstliche Befruchtung - genauer ICSI - wurde deshalb empfohlen, da mein Mann 2 schlechte Spermiogramme hatte. Nur 6% normal geformte Kumpels, nur 10% schnelle usw. Im Juni geht er noch zum Urologen, zur "äußeren" Untersuchung. Und ich lasse bei mir auch alles abklären, Hormonstatus war okay, nun eben noch BS. Trotzdem hoffen wir immer noch auf eine natürliche Empfängnis!!! Macht ja auch mehr Spaß *grins* Kopf hoch - auch für dich, irgendwie werden wir schon noch mal Mama :o) Tinkerbelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 37 und bei mir wurde vor ca. 12 Jahren bei einer Bauchspiegelung festgestellt, dass eine Eileiter undurchlässig und die andere nur stark verzögert durchlässig ist. Die Ärzte haben damals angedeutet, dass es sehr schwer werden wird auf natürlichem Weg schwanger zu werden und die Gefahr einer Eileiterschwangerschaft groß ist. Die BS wurde allerdings nicht deswegen gemacht, sondern wegen einer chronischen Entzündung im Bauchraum. Ich habe in den letzten 10 Jahren 3 Kinder bekommen und bin mit dem 4. schwanger. Alle auf natürlichem Weg. Eine Eileiterschwangerschaft hatte ich nie. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass deine Eileitern erst nach deiner letzten traurigen Schwangerschaft verklebt sind. Du solltest abklären, ob dies damals passiert sein kann. Sonst wird es wohl auch damals schon so gewesen sein, dass die Eileitern theoretisch undurchlässig waren und sich doch ein Weg gefunden hat. Ich weiß ja nicht, wie lange du schon schwanger werden willst, aber einige Zeit würde ich es auf Grund meiner Erfahrung auf jeden Fall auf natürlichem Weg versuchen. Liebe Grüße und alles Gute DAGI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Freundin von mir hat mit 19 einen EL entfernt bekommen und dann die Diagnose der andere sein undurchlässig. Sie hat nach langer Zeit einen lieben Mann gefunden, den es nicht gestört hat eine unfruchtbare Frau zu haben und der gemeinsame Sohn geht jetzt in die 2. Klasse. Sie wurde mit 37 völlig unerwartet SS. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Elke! Wenn Du schon über 40 bist, würde ich nicht mehr lange auf ein Wunder warten. Ich habe zwar ein positives Beispiel im Freundeskreis, aber das ist wohl eher selten. Freunde von uns wurden beide als unfruchtbar eingestuft (sie mit verklebten Eileitern und er mit verlangsamten Spermien). Deshalb wurde nach vielen Jahren auch ihr Wunschkind nur durch künstliche Befruchtung geboren. Trotzdem (ohne irgendwelche Hilfsmittel) kam dann nach 15 Monaten ihr 2. Kind zur Welt (völlig ungeplant) - klar ist das eher die Ausnahme, aber möglich. Wenn ich noch wirklich ein Kind möchte, würde ich ALLES dafür tun. Das Argument "Geld" zählt eigentlch nicht, da ein Kind selbst, ja selbst genug Geld "kostet", bis es erwachsen ist (man also mehr spart, gar kein Kind zu bekommen). Somit kann man auch die Kosten für dir künstliche Befruchtung relativieren. Ich wünsche Euch ganz viel Glück und evtl. auch Mut für die Entscheidung, Eurem Wunschkind etwas nachzuhelfen. Liebe Grüße von Leonessa