Elternforum Schwanger mit 35 plus

Auf dem Rücken schlafen, aber erhöht

Auf dem Rücken schlafen, aber erhöht

Suse007

Beitrag melden

Hallöchen an Alle, ich bin jetzt in der 31ssw und kann nicht mehr auf der linken Seite liegen, weil dann sofort meine Blase sich meldet. Und ich dann ständig zwischen Toilette und Bett pendle undzwar mehr als sonst. Hier nun meine Frage. Ist es ok, wenn ich in erhöhter Rückenlage schlafe? Ich habe es mal unwissend versucht. Und ich wachte nur wegen meiner Blase immer mal auf. LG Suse007


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse007

Das Vena-Cava-Syndrom kann in Rückenlage auftreten, muss es aber nicht. Daran ändert auch ein erhöhtes Liegen nichts, auch hier könnte es auftreten. Du darfst trotzdem versuchen, in Rückenlage zu schlafen. Denn das Vena-Cava-Syndrom verläuft nicht unbemerkt. Es führt inh. von Minuten zu extremem Unwohlsein. Man wacht auf, es wird einem flau, schlecht, und man hält diese Stellung keine Sekunde länger aus. Das gilt übrigens auch, wenn man schläft: Der Körper legt sich dann halbwach, und ohne dass man es merkt, in eine andere Position. Ich hatte das Vena-Cava-Syndrom zweimal, und jedesmal war es während einer Ultraschalluntersuchung in Rückenlage. Einmal lag ich erhöht, einmal nicht. Ich kann nur sagen: Das übersieht man nicht, auch nicht im Schlaf. Auch meine Ärztin sagte, dass man sich automatisch anders legt oder einfach aufwacht, wenn es einem passiert. Der Körper schlägt sofort Alarm. Lies auch mal diese Antwort, die Hebamme Martina Höfel hier im Expertenbereich von rub zu derselben Frage einmal gegeben hat: „Liebe XY, rechts neben der Wirbelsäule läuft eine große Hohlvene, eben die Vena Cava, die das Blut zu Ihrer Lunge transportiert. Bei Rücken- oder manchmal auch Rechtsseitenlage wird diese durch das Gewicht des Kindes komprimiert und der Rückfluß ist vermindert. In der Regel merken die Frauen das und drehen sich automatisch auf die andere Seite. Das Kind nimmt keinen Schaden, da Sie weiter atmen und damit das Kind mit Sauerstoff versorgen. Da die Rezeptoren verminderten Sauerstoff (vermindert heißt nur weniger - also nicht über 5 - 10 Minuten gar keinen) melden, fährt Ihre Sauerstoffversorgung hoch um auszugleichen. Davon werden Sie wach. Das Kind würde nur Schaden nehmen, wenn Sie das Unwohlsein ignorieren (Schwindel, Brechreiz und Reflex verhindern das).“ Fazit: Du kannst es einfach ausprobieren, in Rückenlage zu schlafen. Du merkst zudem ja schon vor dem Einschlafen, nämlich nach wenigen Minuten in dieser Lage, ob es Dir flau wird. Das passiert sofort und nicht erst nach Stunden. Wenn Du Dich also normal fühlst, darfst Du auch in dieser Position bleiben. LG


Suse007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid, danke für Deine ausführliche Antwort. Ich bekomme nur Probleme in der Rückenlage, wenn ich flach liege. In Form von Atemnot und das das Gewicht des Bauches äußerst unangenehm ist. Wenn ich erhöht schlafe habe ich das nicht da weckt mich nur ständig meine Blase. LG Suse83


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse007

Schließe mich an: Du darfst dann auf dem Rücken schlafen, und wenn das angenehmer ist, auch erhöht. Denn Dein Problem ist ja nur das Gewicht des Babys. Die Vena-Cava liegt bei Dir dagegen offenbar so, dass sie davon nicht beeinträchtigt wird, das würdest Du sofort spüren. LG


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse007

Hallo, Ich bin in der 34.ssw und wache nachts immer auf dem Rücken auf. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Wenn irgendwas ist, dann meldet sich dein Körper schon :) Mir oder dem Baby hat die Rückenlage nicht geschadet. LG