Elternforum Patchwork-Familien

Stiefsohn Provoziert oder liege ich falsch

Stiefsohn Provoziert oder liege ich falsch

Bruno84

Beitrag melden

Hallo, Zu mir ich bin 40 Jahre alt meine Frau 41 wir sind seit 4 1/2 Jahren zusammen und leben seit 4 Jahren unter einem Dach. Und sind mittlerweile auch verheiratet. Meine Frau hat zwei Söhne  jetzt 10 Jahre und 8 Jahre alt. Alles lief super das Verhältnis zwischen mir und ihren Söhnen war perfekt. Wir haben viel zusammen gemacht und erlebt miteinander und voneinander Gelernt. Wir kuschel jeden abend und Morgen ( Bett geh und Aufsteh Ritual.) Ich /Wir pflegen ein gutes Verhältnis zum Kindsvater. ( es gibt keinen Streit).Aber nun seit fast 15 Monaten leüft alles irgendwie aus dem Ruder. Ihr großer Sohn ignoriert mich aufeinmal wenn ich ihm um etwas bitte. Benimmt sich am Esstisch unmöglich. ( Rülpst, Fürtzt, Schmatzt, Schreit, Steckern, ). Vorher hat er das alles am Esstisch nicht gemacht. Ich treffe nur noch auf taube Ohren. Ich habe das Gefühl das er es absichtlich provoziert das ich sauer werde. Warum habe ich das Gefühl! Es gab mal eine Situation wo ich ihm mehrfach um etwas gebeten habe und er es einfach nicht gemacht hat. Ich wurde dann irgendwann sauer nachdem ich in schon 10mal darum gebeten habe und veränderte meinen Ton und Wortwahl ( nichts abwertendes) in dem Moment kam seine Mama und sagte mir ihre Meinung zu meinem Verhalten vor ihm. Und darauf entstand ein Streit. ( Vorher hat sie mich immer zur Seite gezogen und es mir unter vier Augen gesagt was sie nicht gut findet.) Seit dem Tag provoziert er nur wo er kann und es kommt laufend zum Streit zwischen seiner Mutter und mir zum Teil unter vier Augen und zum Teil vor ihren Jungs. Was mir echt leid tut kinder sollten Streit zwischen Eltern nicht mitbekommen. Sind wir alleine ohne Mutter klappt alles soweit wunderbar. Aber sobald seine Mutter unser Zuhause betritt legt er wieder volles Programm los. Hört nicht behauptet Sachen die nicht sind.Stenkert mit seinem Bruder oder mir. Morgens wenn ich meiner Frau sage das sie liegen bleiben kann. Ich mache die Jungs fertig provoziert er so lange bis ich lauter werde und seine Mutter runter kommt und mich dann masregelt.( Ende vom Lied wir streiten wieder.) Und er macht das mittlerweile in jeder lebenslage wenn seine Mutter zu hause ist. Morgens beim fertigmachen für die Schule beim Frühstück beim Mittagessen beim Abendessen beim fürs Bett gehen fertig machen.Und meine frau sieht mich nur meckern weil ich ihn x mal bitte seine aufgaben zu machen.Und sein kleiner Bruder schaut sich das ab und fängt auch schon auf seine Art und weiße solche Sachen an. Nur wenn er was will ist er der vorzeige knabe. Hat er dan sein willen bekommen legt er wieder von vorne los. Ich habe mich dann mit dem Kindsvater unterhalten und gefragt wie es bei ihm abläuft an den Papa Wochenenden und Ferien mit seiner neuen Patnerin. Seine Antwort war die selbe wie beschrieben von mir nur mit seiner Freundin. Ich kann mich täuschen aber mein bauchgefühl sagt mir das er mit Absicht provoziert bis es knallt zwischen mir und meiner Frau.  Ich liebe meine Frau  und ihre Jungs über alles. Sie sind mein ganzer Stolz. Meine Frau und ich haben uns noch nie wegen uns gestritten immer nur wenn er es auf die Spitze treibt und ich dan lauter wurde. Ich kann sie auch verstehen das sie patei für ihren Sohn bezieht in den Situationen.Er ist ja auch noch ein Kind. Weil ich muss mich ja nicht provozieren lassen. Meiner Meinung nach müsste sie ihn maßregel das das so nicht geht mit seinem verhalten. Aber ihr Sohn weiß meiner Meinung nach ganz genau welche Knöpfe er bei mir oder seiner Mutter drücken muss. Und das nutzt er zu seinem vorteil. Alle Gespräche die ich und meine Frau mit den jung geführt haben verliefen irgendwie ins Leere. Könnt ihr mir einen Rat geben wie ich etwas besser machen kann. Oder sehe ich das alles zu engstirnig. Das er damit aufhört. Den so langsam rüttelt es auch an der Beziehung zu meiner Frau und unserer Liebe. Und ich weiß nicht wie lange das noch gut geht. Lg


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bruno84

Huhu, ich kann dich gut verstehen, das belastet den Alltag wirklich sehr. Aber es gibt hier zwei Dinge, die du voneinander trennen musst. Das eine ist das Verhalten deines Stiefsohns. Und das andere ist deine Interpretation dieses Verhaltens. Es ist wichtig, das Verhalten eines Kindes erstmal möglichst neutral anzuschauen. Nur dann kann man wirklich gut hinsehen. Wenn man dagegen gleich zu einer negative Interpretation greift - "Er will mich provozieren" - dann kann man das Kind nicht mehr wirklich sehen. Man ist wütend, genervt, gereizt. Deshalb sind Interpretationen durch Erwachsene so gefährlich. Sie tun dem Kind fast immer unrecht, und sie machen einen selbst wütend und negativ, was eine gute Entwicklung zuverlässig verhindert. Dein Stiefsohn verhält sich nicht absichtlich so. Sondern sein Verhalten in der Pubertät zeigt, wie sehr in die Trennung seiner Eltern belastet hat. KEIN Kind kommt heil aus einer Trennung von Mama und Papa heraus. Selbst wenn es jahrelang so aussieht. Spätestens in der Pubertät kommen all die alten Dinge, die Trauer, die Wut, die Verunsicherung heraus. Und weil Kinder das noch nicht reflektieren, bedenken, beleuchten können (das gibt ihre Lebenserfahrung und ihre Hirnreife noch nicht her), zeigen sie all das hilflos in schwierigem Verhalten. Sie können nicht anders, ihr Verhalten passiert ihnen sozusagen. Ein gutes Beispiel, dass das nichts mit dir zu tun hat und dich auch nicht provizieren soll, wird deutlich an Adoptions- und Pflegekindern. Auch sie machen in der Pubertät oft massivste Probleme, sind frech, renitent, umgeben sich oft mit den falschen Freunden, werden psychisch auffällig, haben nicht selten sogar kriminelle Tendenzen. Und all das, obwohl sie oft die liebevollsten und besten Adoptiv- oder Pflegeeltern haben. Aber ihre Geschichte, die alten Verletzungen - all das quillt hervor, ohne dass sie es verhindern können. Natürlich ist dein Stiefsohn nicht in derselben Situation. Aber die Pubertät ist eine Zeit großer seelischer Verunsicherung. Und da kommt alles alte Zeug ans Licht, das in der Kindheit weggedrängt wurde, weil das Kind sonst nicht hätte funktionieren können. Das Phänomen ist bekannt und nicht selten. Wichtig ist, dass du das - auch wenn es schwer fällt, nicht persönlich nimmst. Er agiert an dir (und der Stiefmutter auf der anderen Seite) das aus, was er für sich in der Vergangenheit nicht hat lösen können.  Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde zu einer Erziehungsberatung gehen. Im Idealfall zu viert (beide neuen Elternpaare), wenn das möglich ist. Wenn nicht, wenigstens zu zweit mit deiner Partnerin. Das hilft wirklich sehr. Zum einen versteht man, dass das Kind das nicht absichtlich macht, selbst wenn es so wirkt. Sein Verhalten ist vielmehr ein Hilferuf. Zum zweiten, und das ist natürlich das Wichtigste, bekommt man Tipps für den Alltag und den Umgang mit dem Teen, auf die man allein nicht gekommen wäre. Es ist eben wertvoll, wenn Außenstehende mit viel Erfahrung einem da helfen, wo man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, weil man emotional betroffen ist. Kostenlose Erziehungsberatung bieten die Caritas, die Diakonie und der Kinderschutzbund an, aber auch weitere gemeinnützige Organisationen oder städtische Initiativen, einfach mal googeln und einen Termin ausmachen. Ich würde da jetzt nicht mehr zögern, denn es geht um viel: um deine Ehe, um deine innere Gelassenheit, um die nächsten Jahre mit dem Stiefsohn, vor allem aber um den Jungen selbst, der sehr leidet, auch wenn das nicht so wirkt. Beratung kostet nix und tut nicht weh, gell. LG        


Bruno84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Hallo Danke für deine Worte. Ich muss dir sagen das ich das nicht persönlich nehme und bin auch nicht genervt und gerreizt. Ich sehe das sehr neutral. Deswegen ist ja der titel so STIEFSOHN PROVOZIERT ODER LIEGE ICH FALSCH.Es ist halt belastendt für unsere kleine Familie. Wir sind schon bei einer Beratung. Und führen auch einige Gespräche. Und auch die gute Dame von der beratung hat das Gefühl das da mehr hinter steckt. Hat sie mir gesagt. Weil er das ja mit beiden neuen patnern macht. Beim Vater mit der Lebensgefährtin und bei seiner Mama mit mir. Ich kann ihn verstehen das es Momentan nicht einfach für ihn ist das sich sein Körper seine Gefühle und sein Wesen ändern. Und das es auch nicht leicht ist wenn sich die Eltern getrennt haben. Und das das nicht spurlos an Kindern vorbei geht. Was ich mich dabei frage ist warum er mich bei bitten grundsätzlich ignoriert bis ich stränger werde. Oder am Esstisch rülpst und elenbogen auf den tisch oder einfach aufsteht. Wo er ja ganz genau weiß das er das nicht darf und es mich und meine Frau stört. Wenn ich dann was sage und zu streng oder lauter werde weiß er ja auch das seine Mama mich dan zurecht weisen wird. Und meist endet es im Streit zwischen mir und meiner Frau (seine Mama). So das er sie dann für sich allein hat. Wie sich herrausgestellt hat nach einem Gespräch mit seinem Vater macht er es bei seinem Vater genauso mit der neuen Lebensgefährtin seines Vaters.  Wie kann ich in solchen Situationen umgehen oder meine Frau so das wir nicht mehr wegen solcher Sachen Steiten. Den er treibt es ja so weit das einer von uns platzt nur meist kriege ich das dan alles ab wenn ich etwas sage. Obwohl der junge Mann dafür gesorgt hat das es Streit gibt. Weil er sich nicht benommen hat oder nicht gehört.  Ich versuche auch nicht die Vater rolle zu ersetzen. Ich bin ehr so der Bonuspapa wo er sich auch mal auskotzen kann ohne das es jemand erfährt. Oder ich dan bei ernsten Themen mit seiner Mama oder Papa rede. Mit seinem einferständnis. Gibt es ja auch das sich Kinder nicht trauen mit Mama und Papa über heikle Themen zu sprechen.  Lg    


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bruno84

Ernsthaft? Ich kenne keinen Teenager der Bitten und Anweisungen nicht erstmal ignoriert. Ist halt die Pupertät.  Dann Frage ich mich warum dich Ellenbogen auf dem Tisch und aufstehen so stört? Wenn seine Mutter nichts sagt lass es doch auch und ihr habt weniger Konflikte.  Man muss sich seine Kämpfe schon aussuchen.  Mir hat letztes jemand das Buch "Chill mal!: Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" empfohlen. Wäre vielleicht auch was für dich.  LG 


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bruno84

wenn es deine frau auch stört warum wartest du dann nicht bis sie was sagt? hast du ihr mal gesagt dass du dich hilflos fühlst wenn du dem kind gegenüber nicht auch mal strenger werden "darfst"? wie sollst du ihrer ansicht nach reagieren wenn er nicht auf dich hört? was tut sie wenn er am tisch rülpst oder so? das sind die entscheidenden fragen und wenn die in der beratung noch nicht gestellt wurden ist sie für die tonne. das problem ist nicht das kind sondern dass ihr euch in der erziehung uneinig seid (und das auch noch vor den kindern austragt). sprich mit deiner frau, nicht mit dem kind. das reagiert doch nur auf euch.