Elternforum Mein Kind ist krank

Ohrenschmerzen, Nase dicht

Anzeige kindersitze von thule
Ohrenschmerzen, Nase dicht

Bienenwachs

Beitrag melden

Hallöchen, meine Tochter, fast 4 Jahre alt, ist seit ein paar Tagen erkältet. Etwas husten, laufende Nase die zeitweise verstopft ist. Hatte dann gleich Meerwasser Tropfen gegeben. Seit heute Vormittag dann Ohrenschmerzen rechts. Habe ihr ein warmes Körner Kissen aufs Ohr gelegt, ein Zwiebel Säckchen gemacht aber das geweine wurde immer mehr und der Mittagsschlaf war auch nicht machbar. Habe ihr vor ca. 30 Minuten ein Ben-u-ron 125 Zäpfchen gegeben und jetzt schläft sie. Habt ihr noch eine Idee was helfen kann ? Muss ich damit zum Arzt? Bei der letzen Mittelohr Entzündung ( natürlich am Wochenende) meinte die Ärztin ich soll nur Zäpfchen geben nach Vorgabe und natürlich nur dann wenn sie jammert. Sollte es nach 2 Tagen nicht besser sein dann nochmal zum Arzt. Mein Kinderarzt ist nämlich immer sehr großzügig im Umgang mit Antibiotika.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Du musst unbedingt die Nase freibekommen. Nur dann gehen die Ohrenschmerzen weg. Dein Kind ist 4. Kann es inhalieren, evtl. mit Kochsalzlösung und Inhaliergerät? Oder mit Handtuch über eine Schüssel mit heißem Kamillentee (Achtung: Verbrühungsgefahr, schafft noch nicht jedes Kind in dem Alter!) Abschwellendes Nasenspray zusätzlich zum Meersalznasenspray Gelomyrtol-Kapseln (google mal, ob ab 4 Jahre zugelassen, sing groß und können evtl. nicht geschluckt werden) Zwiebelsäckchen sind toll Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Am wichtigsten ist es die Nase frei zu bekommen,bei Kindern bestehen noch Verbindungen die es im Erwachsenenalter nicht mehr gibt und die meisten Mittelohrentzündungen kommen durch einen Stau hinterm Ohr wo sich natürlich sehr gern Bakterien dazu gesellen Kontrolle nach 2 Tagen macht Sinn,dann kann man erkennen ob es wirklich nur eine Reizung ist oder eine handfeste Entzündung,und dann kommt man um ein Ab nicht herum um schäden am Ohr zu verhindern Es ist logisch dass es in Liegen schlimmer ist weil die Nase dann erst richtig zu geht und es alles in die Gänge hinterm Ohr läuft,meist tut ja die "Lieblingsliegeseite" weh ,Kind etwas höher lagern kann Sinn machen und die Luft befeuchten


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Erwachsene haben eine Tuba eustachii, ansonsten kenne ich da keine anatomische Verbindung, die nur im Kindesalter besteht. Bei Kindern ist die Tuba nur viel kleiner und wenn dann noch die Schleimhaut anschwillt, fließt das Sekret aus dem Ohr nicht mehr in die Nase ab.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Ich hoffe deiner Maus geht es besser und du brauchst meine Tipps nicht mehr: Abschwellendes Nasenspray und Sinupret Tropfen. Zusätzlich im Haus und draußen sowieso ein Stirnband über die Ohren. Die Kombi ist die einzige die bei uns hilft. Meine Tochter hat sehr enge Nasen und Ohrengänge. Sobald sie Schnupfen hat hat sie Ohrenschmerzen. Deshalb gebe ich ihr mittlerweile beim kleinen Anzeichen Sinupret Tropfen und wenn die Nase anfängt dicht zu werden Nasenspray. Zusätzlich könntest du noch Thymian-Mytthe Balsam auf die Brust deiner Tochter schmieren, das hilft auch die Nase frei zu kriegen. Gute Besserung euch!


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

https://otovowen.de/ratgeber/#dasohr https://otovowen.de/ratgeber/#ohrenschmerzen https://otovowen.de/mittelohrentzuendung/vorbeugung Otovowen https://otovowen.de/vowen-t-tabletten https://otovowen.de/?gclid=CjwKCAiA5Y6eBhAbEiwA_2ZWIbbNPPwybGbR8wuhZV_3FOBo_4paStEZlxut2brImtp1nXtN8WbXhhoC08IQAvD_BwE


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Ich hoffe, es geht euch mittlerweile besser. Mein Kleiner hat gerade eine Mittelohrentzündung und bei ihm ist es diesmal nicht ohne Antibiotikum gegangen. Unser Arzt gibt es auch nur dann, wenn es unbedingt sein muss, aber nachdem er vier Tage gefiebert hatte, starke Ohrenschmerzen hatte und der Arzt ihn untersucht hat, hat er gesagt, dieses Mal braucht er ein Antibiotikum. Zuvor haben wir auch schon ständig am Tag Nasentropfen gegeben, da er auch stark verkühlt ist und Nasentropfen ja für Ohrenschmerzen gut sind. Auch mit Schmerzsaft hat es nicht geholfen, sodass er nachts vor Schmerzen geweint hat. Falls es von alleine also nicht besser geworden ist, warst du wahrscheinlich eh schon beim Arzt bzw. würde ich es auf jeden Fall schon anschauen lassen, ob es so geht oder ob nicht doch behandelt werden muss. Alles Gute!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienenwachs

Was man neben Zwiebelsäckchen auch probieren kann, ist ein Schwedenbitter-Umschlag von außen auf das Ohr (quasi wie Zwiebelsäckchen). Paracetamol 125 ist für 4jährige eher unterdosiert. Ab 12 kg sind 250 mg passender. Bei uns half Ibuprofensaft meistens besser. Auch Ohrentropfen mit Lokalanästhetikum drin helfen hier gut (gibt es rezeptfrei). Wenn das Ohrläppchen absteht und/oder der Höcker unten hinter dem Ohr rot oder schmerzhaft ist, muß man sofort zum HNO-Arzt. Sonst würde ich nach zwei Tagen gehen, wenn es nicht besser wird. Grüße, Jomol