Elternforum Mein Kind ist krank

Erfahrungen mit Scharlach

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Scharlach

sunnydani

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen: Hat euer Kind sich mit Scharlach angesteckt, wenn es in der selben Kindergarten-Gruppe ausgebrochen ist? Ich weiß, ihr seid keine Hellseher, aber ich hab gerade Bedenken. Wir haben nämlich für nächste Woche einen Urlaub gebucht und gerade seit gestern gibt es den ersten Scharlach-Fall in der Gruppe meines 4-jährigen Sohnes. Er hat Scharlach noch nie gehabt. Und jetzt frage ich mich, ob ich schon sicher damit rechnen muss, dass er es auch bekommt. Mir wird eh nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten, ob er es bekommt. Aber mich würde es irgendwie interessieren, wie es bei anderen war. Falls er wirklich krank wird, müssen wir unseren Urlaub stornieren ;-( Tja mal sehen, jetzt heißt es, abwarten und hoffen, dass er gerade jetzt nicht krank wird. Ich wünsch euch alles Liebe! Dani


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Mein Sohn (5) hat sich nicht mit Scharlach angesteckt, als es im KiGa rum ging. Sein bester Freund mit dem er sehr viel Kontakt hat, war auch betroffen. Auch als sein Bruder Scharlach hatte, hat er sich nicht angesteckt. Dafür ist er immer bei Magen-Darm dabei


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Ich habe 3 Kinder, nur eins hat 5x Scharlach gehabt. Die anderen nie. Näher dran ging wohl kaum.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich kann auch vermelden, dass eins meiner Kinder dauernd Streptokokken hatte, das andere nie. Es gibt da wohl unterschiedliche Anfälligkeiten.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für eure Antworten! Dann besteht ja noch Hoffnung, dass er es nicht bekommt. Das beruhigt mich jetzt doch ein wenig. Dann heißt es jetzt abwarten und sehen, ob wir davon kommen oder ob er es doch bekommt ;-) Liebe Grüße, Dani


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Scharlach ist als Krankheit nicht ansteckend. Es ist wie Angina und vieles andere einfach eine (nicht zu unterschaetzende) bakterielle Ueberinfektion. Also wenn dein Kind schon angeschlagen ist, und Scharlach in sich traegt, oder es sich von irgendeinem anderen Kind geholt hat, dann kann es ausbrechen. Ohne irgendeine Verkuehlung oder vorangegangene Schwaechung bekommt man nicht einfach Scharlach. lg niki


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Was erzählst du da? Scharlach ist eine hochansteckende Infektionskrankheiten. Die Streptokokken werden durch Tröpfcheninfektion übertragen.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Liebe Niki! Das ist leider falsch. Scharlach ist infektiös. Vor allem als Tröpfchen-, aber auch als Schmierinfektion. Jede Infektion wird durch vorangegangene Schwächungen des Immunsystems begünstigt. Liebe Grüße, Marén


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nein, du redest von der Infektion. Die Keime sind hochansteckend, die Scharlachbakterien hat leicht wer sofort, der mit einem Scharlachpatienten in Beruehrung gekommen ist. Aber deshalb bekommst du nicht sofort die Krankheit Scharlach. Die Krankheit selber, genauso wie die meisten anderen Ueberinfektionen und Angina, bricht nur aus, wenn du schon geschwaecht bist, schon verkuehlt oder gerade erst krank warst, etc. Nur weil jemand neben dir Scharlach hat, bekommst du es nicht auch, auch wenn du die Bakterien sehr wohl abbekommen hast. Genauso kannst du die Bakterien ewig lang mit dir rumtragen, immer wieder mal Angina oder Scharlach haben, immer wieder mal Antibiotika bekommen, damit du damit fertig wirst, aber einen Grundstock an Bakterien lange nicht loswerden. Deshalb hast du auch nicht durchgehend 7 Monate lang oder gar jahrelang Scharlach. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

s.o. ist nicht falsch. lg niki


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Nun. Jeder Mensch hat per se mehr Keime auf Haut als Zellen im Körper. Wenn jeder sofort zu einer Infektion führen würde, wäre die Menschheit nicht so weit gekommen. Sicherlich gibt es viele Menschen, die mit Streptokokken besiedelt sind. Aber nicht alle erkranken und auch nicht alle Streptokokken machen Scharlach. Dazu müssen diese nämlich in der Lage sein, Scharlachtoxin zu produzieren. Außerdem gibt es Träger, die zwar Scharlach auslösende Streptokokken tragen, aber "nur" verteilen. Es macht also durchaus Sinn, an Scharlach erkrankte Personen zu meiden und sich gründlich die Hände zu waschen! Da drei verschiedene Toxine bekannt sind, kann es sein, daß man mehrfach Scharlach bekommt. Und die Immunität gegen die Scharlachtoxine verhindern nicht die eigentliche Infektion mit Streptokokken! Ich hoffe, daß war jetzt nicht zu ausführlich, aber Scharlach ist eine Infektionskrankheit.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Wir reden aneinander vorbei. Was du schreibst, weiss ich und es stimmt groesstenteils. Man kann hundertmal an Scharlach erkranken, da - egal ob Stamm 1, 2 oder 3 - keine Immunitaet ausgeloest wird. Gegen Scharlachtoxine gibt es keine Immunitaet, ebensowenig gegen Streptokokken (egal ob ein Scharlachstamm oder ein anderer). Natuerlich versucht man, eine Infektion zu verhindern, immerhin ist die Krankheit nicht zu verachten und kann zu schweren Folgeerkrankungen inklusive Herzprobleme fuehren. Trotzdem sind Streptokokken, auch die mit dem Scharlachtoxin, einfach sehr weit verbreitet und ein Ausbruch von vielen Faktoren abhaengig. Allein die Tatsache, dass mal einer in seiner Naehe Scharlach hatte, bedeutet ueberhaupt noch nicht, dass es eine stark vergroesserte Wahrscheinlichkeit gibt, dass man es auch bekommt. lg niki


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Entschuldigung, ich möchte Dir nicht zu nahe treten oder gar klugscheißen. Aber ich habe gelernt, daß es sehr wohl eine Immunität gegen Scharlachtoxine gibt. Und zwar durch neutralisierende Antikörper. Diese Verhindern sowohl Ex- als auch Enanthem aber nicht die Erkrankung durch die Streptokokken selbst. Und da man recht oft wieder mit den Erregern in Kontakt kommt, wird die Immunität ganz regelmäßig geboostert, so wie bei einer Impfung. Und Unbehandelte sind etwa drei Wochen lang ansteckend. Ob eine Infektion bei einer Kontaktperson auftritt, hängt bestimmt von ganz vielen Faktoren ab, vor allem, ob diese schon mal diesen Scharlacherreger getroffen hat und wie sie jetzt gesundheitlich aufgestellt ist. Und von den Folgeerkrankungen ist auch die Nierenproblematik nicht zu unterschätzen. Das steht sicherlich so auch in jedem Buch für medizinische Mikrobiologie - hat es jedenfalls vor 15 Jahren in meinem...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Stimmt, du hast recht! Die Toxine rufen tatsaechlich eine IgG-Antikoerperreaktion hervor, die gegen den Ausschlag immun macht: https://books.google.at/books?id=1HHRBgAAQBAJ&pg=PA17&lpg=PA17&dq=scharlachtoxine+immunitaet&source=bl&ots=h037pJxY8B&sig=pPJePa1b2nzByjADx1YYSd7G4CY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj4wMjR9KrZAhVMsaQKHQ9HDukQ6AEIQDAB#v=onepage&q=scharlachtoxine%20immunitaet&f=false https://books.google.at/books?id=sJIhBAAAQBAJ&pg=PA204&lpg=PA204&dq=scharlachtoxine+immunitaet&source=bl&ots=GmxARMvMdN&sig=_XXz6v6EpRBUcAxtgAN-k27DN3U&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj4wMjR9KrZAhVMsaQKHQ9HDukQ6AEIRjAD Das mit den 3x Scharlach stimmt aber nicht, was da drin steht, denn meine Kinder hatten jeder schon etliche Male Scharlach und das kann man ja auch oefter bekommen. Ausschlag hatten sie aber nur 1 oder 2x jeder, und ich dachte, das ist, weil wir es frueh genug mit den AB erwischt haben. Jetzt weiss ich es besser, danke fuer den Hinweis! lg niki


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Also mein Sohn hat seine beste Freundin auf den Mund geküsst, als sie Scharlach hatte. Wir hatten vom Kindergarten was vorbei gebracht und so schnell konnte ich gar nicht schauen. Er hat sich nicht angesteckt. Er hatte bis jetzt nie Scharlach, obwohl es etliche Male rumging. Dafür ist er bei Husten immer dabei.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hallo, ich habe auch 3 Kinder. Der Sohn hatte noch NIE Scharlach. Die Große hat bestimmt schon 6 mal HIER geschrien und die Jüngste hatte genau einmal Scharlach und das haben wir nur durch Zufall festgestellt, weil wir eigentlich wegen etwas Anderem beim Kinderarzt waren. Sie hatte kein Fieber und keine Krankheitsanzeichen, aber die typische Rötung im Gesicht mit dem weißen Dreieck um den Mund -- DAS war dem Kinderarzt aufgefallen und daraufhin hat er getestet..... und BINGO! Sie wurde dann antibiotisch behandelt und es kamen auch keine anderen Symptome mehr nach. Heißt auch die Geschwister haben sich untereinander nicht angesteckt, obwohl der Kontakt hier wirklich sehr eng ist. Liebe Grüße leaelk


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Auf der Kindergarten Abschlußfahrt hat mein Sohn mit einem Freund das Zimmer geteilt, der akut an Scharlach erkrankte. Er hat sich nicht angesteckt. Mein Sohn und ich hatten beide Streppos, aber meine Tochter hat sich nicht angesteckt. Und umgekehrt war meine Tochter erkrankt, und der Rest der Familie nicht.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Meine Tochter hatte mit 4 Jahren Scharlach, hat aber damals niemanden im Kindergarten damit angesteckt und ihre kleine Schwester auch nicht.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke noch mal allen für eure Antworten! Wir sind heute von unserem Urlaub zurück gekommen und mein Sohn ist nicht krank geworden :-) Liebe Grüße, Dani


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Scharlach ist kein Teufelszeug. Klar ist es am ersten Tag ätzend, aber man ist schon nach 1 Tag mit Penicillin (und da hilft nix anderes) nicht mehr ansteckend. Kind 1 hatte schon zweimal Scharlach und es wurde mit jedem Tag Penicillin besser. Nach zwei Tagen mit Penicillin darf das Kind auch wieder in die Kita.