Natalie8691
Hallo Zusammen . Mein Sohn ist genau 2 Jahre alt und schielt mit dem linken Auge. Der Augenarzt hat leichte Weitsichtigkeit festgestellt von Dioptrien 1.7 und 2.0 und wie gesagt dazu noch das schielen . Er hat jetzt ne Brille bekommen . Hat jemand erfahrung damit ??? Kann das schielen geheilt werden durch Brille sodass er mal ohne Brille nicht mehr schielt ?? Und wie bringe ich es ihm bei eine Brille zu tragen . Die kommt jetzt nächste Woche und mor graut es jetzt schon weil ich weiss er wird nur schreien und es runter reißen.
Als erste Therapieform wird eine Brille eingesetzt. Hilft dies dann im weiteren Verlauf nicht, wird oft das nicht-schielende Auge abgeklebt, um das schwächere Auge zu stärken. Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht so ganz? Dein Sohn hat eine Weitsichtigkeit und benötigt somit eine Brille. Es kann natürlich sein, dass sich diese Fehlsichtigkrit "verwächst", aber in den meisten Fällen brauchen sie dann ein Leben lang eine Brille oder später hält Kontaktlinsen. Daher verstehe ich die Frage, ob später das Schielen ohne Brille auch weg sei, nicht? Erstmal abwarten, aber bei einer Fehlsichtigkeit wird er vermutlich immer eine Korrekturapparatur (Brille oder ab Teenageralter Kontaktlinsen) brauchen? Oder was meinst du genau?
Ich meine ja das wenn er keine Brille trägt schielt er ja .und sobald er eine brille bekommt schielt er ja nicht. Und meine Frage war ob die brille das Auge so stärkt das er keine brille braucht wegen dem Schielen.
Das hieße ja, eine Brille würde Fehlsichtigkeit heilen und jeder, der lange genug eine Brille trägt, bräuchte dann keine mehr. Nein, das tut sie nicht. Das Schielen ist eine Begleiterscheinung der Fehlsichtigkeit und wird daher wahrscheinlich ohne Brille/Kontaktlinsen wieder auftreten. Aber wenn das Schielende Auge durch Abkleben des anderen Auges gestärkt wird, kann es besser werden, da der Muskel trainiert wird.
Achso .ja ich hab soeben erfahren also gestern das meine Cousine mit einem auge geschielt hat und die abkleben musste . Jetzt schielt sie kaum noch . Hmmm also mal sehen . Hab ja früher selber Brille getragen deswegen weiss ich das fehlsichtigkeit nur mit op weggehen kann .lg
Gerade in diesem Alter gewöhnen sich fast alle Kinder sehr schnell an die Brille. Einfach weil sie merken, damit können sie besser sehen. Und vielleicht sehen sie ohne gar Doppelbilder oder bekommen Kopfschmerzen. Ich selbst habe meine erste Brille mit 1,5 Jahren bekommen, war also noch jünger als dein Kind. Starkes Schielen und Weitsichtigkeit mit 1,5 und 2 Dioptrien. Gutes Auge wurde abgeklebt, dann eine Folie auf das Brillenglas. Laut Aussagen meiner Oma, habe ich morgens nach dem aufstehen, nach nur 2 Tagen ohne Brille geschrien, mit nicht. Noch heute trage ich eine Brille. Werte liegen bei 2,5 und 3 Dioptrien. Setze ich die Brille ab und trage sie länger als 45 Minuten nicht, schiele ich wieder. Und bekomme starke Kopfschmerzen. Kontaktlinsen kann ich nicht tragen, sie gleichen zwar die Weitsichtigkeit aus, aber verhindern nicht das Schielen (Wegrutschen des Auges). Nach ca. 1 Stunde tragen von Kontaktlinsen sehe ich Doppelbilder, echt unangenehm. Mit 35J. war ich in einer Augenklinik, die Augenbänder sollten gekürzt werden, damit wäre das Schielen vorbei. Doch bei jeder Messung kamen andere Werte heraus. Das Gehirn steuert zu stark, es konnte nicht herausgefunden werden, welches Augenband wirklich zu lang ist. Daraufhin habe ich beschlossen alles so zu lassen. Stelle dich darauf ein, dass dein Kind IMMER eine Brille braucht. Aber das ist doch in der heutigen Zeit nicht mehr schlimm. Es tragen so viele Menschen eine Brille (oder Kontaktlinsen) und es gibt sogar einige, die freiwillig eine Brille ohne Stärke tragen, weil sie sich damit wohlfühlen. Ich frage mich, was ist für dich so schlimm daran, dass dein Kind eine Brille braucht?
Bei Weitsichtigkeit ist es meisten so, dass das Schielen eine Ermüdungsreaktion des Auges ist. Weitsichtige können in einem gewissen Maß die Fehlsichtigkeit ausgleichen, da dies allerdings sehr anstrengend ist, fängt i.d.R. ein Auge an zu schielen. Deshalb schielt er auch nicht, wenn er die Brille trägt, da die Augen entlastet sind. Wird es dauerhaft mit dem Schielen nicht besser wird das "starke" Auge abgeklebt um trainiert zu werden. Haben wir jetzt seit einem halben Jahr und wird gut akzeptiert. Es kann sein, dass sich die Fehlsichtigkeit verwächst, die beiden Bonuskinder brauchen jetzt keine Brille mehr.
Meine erste Brille gab es mit knapp 2 Jahren. Weitsichtig 2.5 Dioptrin auf jedem Auge, Hornhautverkrpmmung und ich habe auf einem Auge stark geschielt. Musste zusätzlich lange geklebt werden. Sieht man nicht mehr und hat man später als Kind auch ohne Brille nicht mehr gesehen wenn man die zum Schwimmen abgemacht hat (denke das meinst du) Mit 14 plötzlich nur noch 1.25 Dioptrien und mit 17 war ich bei 0.25 und brauche seitdem keine Brille mehr seit über 20 Jahren, letztes Jahr zuletzt kontrolliert. Nur die Hornhautverkrümmung ist geblieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.
- Kind 2J: Bett/Schlaf?
- Kind beisst, aber nur mich
- Erfahrungen Essverhalten 2 Jahre!
- Kind ist extrem fordernd
- Kitafrei gerechtfertigt?
- Kleinkind 2 Jahre immer wieder „zerstörerische“ Phasen
- Kind beisst bem einschlafen