Elternforum Erster Kinderwunsch

Beratungsstelle bei aufkommender Depression wegen unerf. KiWu

Beratungsstelle bei aufkommender Depression wegen unerf. KiWu

lieselotte1310

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich wollte euch mal fragen, ob irgendwer von Euch eine telefonische Beratungshotline kennt, an die man sich wenden kann mit unseren Problemen. Ich fühl mich von den Ärzten unverstanden und möchte auch nicht immerzu meinen Partner vollheulen, denn das setzt ihm ja auch zu (und wirkt sich wahrscheinlich nicht gerade positiv auf den Kinderwunsch aus...)gibt es irgendwo professionelle Hilfe, so eine Art Sorgentelefon, die speziell Kinderwunschpatienten betreuen? Danke für Eure Hilfe!


Fire87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Also eine Tel. Nr kann ich dir leider nicht sagen. Aber wäre ein Psychologe nicht besser? Die kennen sich wahrscheinlich mit dem Thema besser aus als eine Person am Ende der Leitung, die ein Wochenend- Seminar dafür abgelegt hat und jetzt ein Schweine geld vermutlich noch für diesen Service verlangen.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Hallo, das Problem ist ja nur an der Oberfläche der Kinderwunsch. Wenn man depressiv wird, weil es mit dem Kind nicht klappen will, dann kann dies ja auch heißen: Ich fühle mich so unausgefüllt, dass ich glaube, ich kann nur durch ein Kind glücklich werden. Ein Kind aber ist nicht dafür zuständig, die Eltern glücklich zu machen. Und wer von einem Kind die Lösung eines psychologisch schlechten Zustands erwartet, wird enttäuscht werden. Eine Freundin von mir war auch leicht depressiv wegen jahrelang unerfüllten Kinderwunsches. Nach OPs, Hormonbehandlungen etc. war sie endlich schwanger. Und als das langersehnte Kind da war, war die Realität mit Baby so wenig romantisch und so ernüchternd, dass sie nach wenigen Monaten eine echte, schwere Depression entwickelte. Ich habe selbst auf meine Kinder auch jahrelang warten müssen, weil es ei paar medizinische Hindernisse gab. Ich habe ebenfalls OPs und eine Hormonbehandlung hinter mir, und bin so doch zu zwei Kindern (eine FG) gekommen. Ich muss rückblickend sagen: Ich war auch zwischendurch sehr verzweifelt, weil es ewig nicht klappen wollte. Ich habe mir aber dann konkret überlegt, wie mein Leben schön und erfüllt sein könnte, falls ich keine Kinder bekommen würde. Dieses Thema hatte ich dann - mit viel innerer Arbeit - positiv für mich gelöst, noch bevor ich schwanger wurde. Ich glaube ganz sicher: Wer ohne Kind nicht glücklich sein kann, wird es auch mit Kind nicht sein. Deshalb denke auch ich: Ein Beratungstelefongespräch scheint mir bei Deinem Problem nicht ausreichend zu sein. Momentan machst Du Dein gesamtes Lebensglück offenbar davon abhängig, ob Du Kinder haben wirst, und entwickelst sogar schon depressive Symptome, wie Du sagst. Ich glaube daher auch, dass eine (Kurz-)Therapie bei einem richtigen Psychotherapeuten hilfreicher wäre. Noch etwas zur Beruhigung: Man ist heute wieder davon ab, dass seelische Probleme oder eine zu große Erwartungshaltung das Schwangerwerden negativ beeinflussen würden. Sonst würde keine Frau unter Stress, bei künstlicher Befruchtung, mitten im Krieg etc. schwanger werden. Wenn es nicht klappt, hat dies - das betonen auch die Kiwu-Experten hier bei rub - keine seelischen, sondern konkrete medizinische Gründe. LG


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hexhex, danke für diesen wunderbaren Beitrag


Fire87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

den kann ich mich nur anchließen.


Fire87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fire87

allerdings kann ich liselotte auch verstehen, sowas nagt wirklich an den Nerven.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

"Wir" konnten damals nicht auf natürlichem Wege schwanger werden..somit waren wir in einer Kiwupraxis in Behandlung...die gehen, meiner Meinung nach, schon ganz anders mit dem Thema um, da hab ich mich niemals unverstanden gefühlt, im Gegenteil, wir hatten einen sehr, sehr, sehr positiv denkenden Arzt, was uns letztlich super über die Zeit geholfen hat...und nebenbei bekamen wir bei jedem Besuch in der Praxis angeboten, mit einer Psychologin sprechen zu können, die sich natürlich speziell mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt... Vielleicht kannst Du an Deiner Ärztesituation was ändern...ich glaub ein Arzt dem man nicht traut, oder von dem man sich nicht verstanden fühlt, braucht niemand....aber in keinem Fall...und daran würde ich defintiv was ändern! LG


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das stimmt, viele KiWu Kliniken bieten psychologischen Beistand bei unerfülltem KiWu an. Vielleicht wäre das eine Lösung? Da würde Dir auf jeden Fall psychologisch und wenn nötig auch gleich medizinisch geholfen. Ich selber habe mich aus dem KiWu Behandlungsforum hier eingeschlichen, spreche also auch aus Erfahrung. Mich hat es sehr beruhigt, dass ich mit dem Thema unerfülltem KiWu nicht mehr alleine bin, sondern dass da kompetente (und in meinem Fall sehr freundliche und verständnisvolle) Menschen sind, die sich ebenfalls um mein Problem kümmern (kann man wohl aber nur bedingt vergleichen, da es bei uns an rein medizinischen Gründen scheitert).


lieselotte1310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lieselotte1310

Vielen Dank für Eure Antworten! Natürlich habt ihr recht, dass ein Kind nicht als DER Lebensinhalt schlechthin gesehen werden kann, dann fällt man ganz sicher auf die Nase. Es ist auch nicht so, dass ich nicht ausgefüllt bin, ganz im Gegenteil. Beruflich voll eingespannt, dann hab ich noch Tiere und liebe mein Hobby- den Sport. Aber mit 31 Jahten wird man einfach irgendwann ungeduldig, wenn es jahrelang nicht klappt. Zumal uns kürzlich bescheinigt wurde, dass jetzt medizinisch einem Kinderwunsch auch nix mehr im Wege stehen dürfte. Ich sehne mich einfach nach einem Baby als Krönung unseres Glückes. Meine besten Freundinnen sind dieses jahr beide Mutter geworden und im Bekanntenkreis sind haufenweise schwangere Frauen bzw. frischgebackene Mütter- es ist einfach so ein riesiges Glück, wenn man ein Lächeln von seinem Baby bekommt. Wenn mich ein Baby meiner Freundinnen anlächelt, das ist soooo toll. Ich finde es gibt nix schöneres. Ich hatte auch schon 2 Frühabgänge (war ganz zeitige Schwangerschaft), das war trotzdem sehr schmerzhaft. Vielleicht sinds bei mir momentan die Hormone, zuviel Oxytocin oder so, dass ich ständig Muttergefühle habe und es mich gerade jetzt so traurig macht, dass ich halt bisher (noch) kein Glück hatte. Wenn ich das abstellen könnte, ich würds sofort tun. Danke Euch trotzdem für die aufmunternden und hilfreichen Worte! LG