Elternforum Mein Haushalt

Wie bekomme ich Flecken vom Haarfärbemittel von meinem weißen Schrank?

Wie bekomme ich Flecken vom Haarfärbemittel von meinem weißen Schrank?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dank einer besonders netten Person *arghhh* hab ich nun auf meinem weißen Schrank viele Flecken von Haarfärbemittel Habt ihr Ideen, wie ich die weg bekomme? LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal ganz vorsichtig mit Scheuerpulver. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gleiche Problem hab ich auch. Wir haben weiße Badmöbel von den Schwiegereltern übernommen beim Einzug. Da sind auch Flecken von Haarfärbemitteln dran. Ich hab schon ausprobiert: Scheuermittel, Zitronensaft, Essigessenz. Das hat alles nichts gebracht. Und ich hab richtig fest gerieben, weil ich die Möbel eh potthässlich finde, und eigentlich loswerden will. Hat noch jemand Tipps? Rauswerfen kann ich die Möbel leider momentan wegen Geldmangel nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß jetzt nicht, was das für Oberflächen sind, aber vielleicht mal mit Spiritus? LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre auch für Tipps dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht mit z.t. nagellackentferner-ABER VORSICHT zwecks den oberflächen!!! mit wasserstoffblondierung und chlor (auf einem bastelpinsel) auch, aber auch hier vorsicht bei hochglanzmöbeln. ich hab auch immer mal spritzerle an einem spiegleschrank im bad gehabt, am besten hilft ignorieren ... nach und nach geht das mit dem normalen putzen weg. viel erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probiers mal mit zigarettenasche,vielleicht hilft das ja.auf der haut funktioniets (so haben wir es im salon gemacht) oder nagellackentferner viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Zeug bekommst Du gar nicht weg ohne die Oberfläche zu beschädigen. Also entweder ignorieren, neu kaufen, überstreichen oder irgendetwas rüberkleben!