Elternforum Mein Haushalt

Wie befüllt ihr ohne Sauerei das Dampfbügeleisen?

Wie befüllt ihr ohne Sauerei das Dampfbügeleisen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir geht das total auf den zeiger. mit diesem kleinen behälter gehts eigentlich gar nicht. mein mann hat mir was gebastelt - eine spitztülle von der silikonspritze in einen ausgeschnittenen deckel von ner glasflasche (auf die flasche geschraubt). damit komm ich ein bissel weiter in die öffnung, aber trotzdem läuft das wasser mehr oder weniger raus - meist mehr. es kommen immer haufenweise luftblasen, die das wasser mit rausdrücken, ich kann beim einfüllen das bügeleisen schütteln, aufklopfen, egal. die sauerei bleibt und wenn der tank endlich voll ist, dann schwimmt auch mein bügelbrett. ich habe schon div. modelle und firmen an bügeleisen durch - das ergebnis ist immer gleich. und wenn ich dann schon mal aller paar wochen bügle, dann könnt ich schon beim einfüllen das ding an die wand klatschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*kopfkratz* Also das Problem kenne ich gar nicht. Bei meinem Bügeleisen ist das Loch so groß, dass man bequem Wasser eingießen kann und die Luft trotzdem rauskommt. Am besten geht es mit dem mitgelieferten Messbecher, wobei ich das Eisen aber auch leicht schräg halte. Frag mich gerade nicht, was es für ein Modell ist. Wenn ich mich recht erinnere war es damals (mindestens 5 Jahre her) vom Lidl *denk*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, also bei mir klappt das eigentlich auch ganz gut mit dem mitgeliefertem Messbecher. Vielleicht ist deiner einfach nur bloed geschnitten - ich hatte auch schon mal ein Buegeleisen, bei dem war es einiges schwieriger, das Wasser reinzubekommen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um so eine Sauerei zu vermeiden, muss ich mein Bügeleisen beim Wasser einfüllen leicht nach vorne, in Richtung Spitze, kippen. Dann blubbert nichts. Mache ich das nicht, habe ich das gleich Problem wie du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm nen grossen Becher und halte es ueber den Teppich....*GG* Denn egal mit welchem Becherchen es blubbert immer alles neben raus. Da fragt man sich echt, welcher Idiot sowas entwickelt...warum koennen Buegeleisen nicht eine groessere Klappe zum Einfuellen haben?? Solche Miniloecher sind Dinge, die die Welt nicht braucht, "wie macht man aus einem Handgriff ein nervendes Geduldsspiel??"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem alten Bügeleisen (ca. 10 Jahre alt) war das auch, hatte es zwischendurch sogar schon mit einer Spritze eingefüllt. Nachdem das olle Ding neulich "runtergefallen wurde" (ich bügel echt selten und schon gar nicht im Flur - nur dieses eine Mal, tja, Sohn kam um die Ecke geflitzt, prallte am Bügelbrett ab und das Teil flog durch die Luft - war nur froh, dass keinem was passiert ist!) - jedenfalls habe ich mir da ein neues gekauft. Beim Kauf habe ich gar nicht auf die Öffnung geachtet, obwohl ich mich oft genug drüber geärgert habe, aber Glück gehabt - hier kann man es gut einfüllen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Philips Elance seit einigen Jahren und nie ein Problem mit dem einfüllen außer ich leer zu schnell und ich nehme einen ganz normalen Meßbecher zum einfüllen weil da mehr Wasser reingeht und ich nicht so oft laufen muss - es geht alles. Normal hinstellen öffnung auf Wasser rein Öffnung zu und weiterbügeln - kann ich nur empfehlen ist ein gutes Bügeleisen und nicht so wahnsinnig teuer. Gruß Putzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Laufe der Jahre hatte ich viele verschiedene Bügeleisen , warum auch immer - bei uns gehen sie schnell kaputt........... Mein letztes war ein Phillipps, derzeit benutze ich ein Tefal. Das Phillips war ganz problemlos, super einfach einzufüllen. Das Tefal besitzt zwar eine wirklich große Öffnung, um es nachzufüllen muss man es aber auf den Kopf stellen - also auf die Spitze - so ein Blödsinn. Am praktischsten finde ich immer eine Wasserflasche zum Nachfüllen, da braucht man nicht jedes Mal gleich ins Bad zu rennen. Allerdings, es ist doch eher selten, dass ich mit einer Füllung nicht auskomme. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meines ist vom aldi und ich habe das problem nur, wenn ich versuche schnell zu befüllen. mit etwas geduld klappts auch ohne sauerei. *ichhassebügeln*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gings genauso, viele Bügeleisen, teuer und billig. Taugen alle nix. Hab jetzt seit 7 (!!!) Jahren eine Dampfbügelstation von Philips. NIE WIEDER WAS ANDERES!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne wie ich das hasse! Sowas muss schnell gehen, zack zack. Da hab ich gar nicht die Nerven dafuer mich 2 Minuten hinzutstellen und es reintropfen zu lassen...klare Fehlkonstruktion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habs mit "auf den kopf stellen" und befüllen probiert - geht gar nicht. wenn ich das dazu gehörende kännchen nehme (eigentlich wurscht, welchen behälter), dann muss ich in tropfgeschwindigkeit reingießen - hab vorhin nochmal getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in einer Hand der 5liter-Kanister destiliertes Wasser, in der anderen Hand das Bügeleisen und IMMER blubbert die Hälfte raus. Ich dachte schon, es liegt an mir... LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mein Bügeleisen seit langem und befülle es mit dem mitgelieferten Messbecher und einem ganz normalen Trichter. Da die Öffung des Bügeleisens grüßer ist, als der Durchmesser des 'Trichters, funktioniert das Nachfüllen ganz gut. Viele Grüße Mehtab