Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe heute bei unserem Schulfest im Flohmarkt so runde Dingens erstanden mit denen man tolle große Seifenblasen machen kann. Jetzt fehlt mir das Pustefix . Habt ihr ein Rezept für mich. Frühers musste man nur Wasser und Spüli mischen ,aber es funktioniert nicht . Vielen Dank Karin
Mit Spüli geht das nämlich auch bei mir nicht mehr. Früher hat das immer geklappt und Pustefix nachkaufen wird auf die Dauer auch recht teuer, weil man für die ganz großen Blasen ja mehr verbraucht. Also ich such auch nach nem Rezept. LG Neniel
Das lustige war ja immer: die Kinder haben das Zeug in 2 min. leergemacht, weil beim Bücken nach den Blasen immer ein wenig Flascheninhalt flöten ging *lach* LG
Ich misch immer Spüli mit etwas Glyzerin, ein bisschen Zucker dazu und bisher hat mein Sohn sich nicht beschwert.
Aus dem Bastelbuch: 1/4 l Wasser 3 TL Spülmittel 4 TL Zucker (macht sie haltbarer) 3 TL Speiseöl (fürs schillern) alles gut miteinander verrühren, fertig. Aber probiert hab ich es noch nicht, ich nehm lieber die Pustefix-Nachfüllflaschen aus dem Supermarkt/Spielwarenladen
Woher bekomm man denn Glyzerin? Das Rezept werd ich mal versuchen. Danke
.
evtl. etwas mehr Spülmittel und zwischen durchmal die Stäbe zum Pusten mit klar Wasser abspülen. Lag bei mir dran. Haben bisschen länger in dem Pustfix gestanden. Im Orginal und mit Spülmittel hat es dann nicht geklappt. Wahrscheinlich passt diese Verbindung nicht. Orignal + Spüli. Gruß Tekwo
Also bei mir funktioniert das Rezept aus dem Bastelbuch leider nicht...
Also ich mische immer etwas "Fit" (gibt es evtl. nur in den neuen BL? - ist nämlich das Ost-Geschirrspülmittel) mit viel Leitungswasser. Die optimale Mischung muß man evtl. etwas austesten. Manchmal platzen die Blasen schneller, wenn die Mischung nicht so gut war. Aber eigentlich funktioniert es. Wußte gar nicht, dass es mit anderem Spülmittel nicht funktioniert.
ich hatte mal ein Rezept ausprobiert aus der Zeitschrift Mobile - und da hieß es, man muss Neutralseife nehmen. Mir wurde dann gesagt, dass sei Kernseife. Nun, also hab ich Kernseife und Zucker und Tapetenkleister (ganz wenig) und Wasser angerührt, alles nach Rezept probiert - raus kam eine einzige Pampe. Hab dann im Verlag nachgefragt - Antwort: Neutralseife ist nicht Kernseife! Das ist noch was anderes (wohl flüssig?). Aber das konnte mir bisher keiner hier verkaufen. Seitdem hab ichs auch nicht mehr probiert, aber ich denke, ich werde es in Kürze selbst versuchen, denn Pustefix geht ins Geld, selbst wenn man 1l-Nachfüllflaschen kauft (gibst z. B. von Simba oder Dickie). Früher gabs bei Jako-o noch so blaues "Spüli" aus Amerika - das haben die extra für Seifenblasen verkauft, weil es wohl genau die richtige Mischung hat. Aber inzwischen gibts das wohl auch nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand ne nette Tante in Amerika? Fit hatten wir als Kinder auch früher immer genommen - Wasser dazu und fertig, aber die Seifenblasen hielten eben oft nicht lange. Allerdings könnte ichs mal wieder ausprobieren, denn Fit hab ich noch und das Pustefix wird von Fit hergestellt (bei uns in der Nähe) - die werden doch sicher nicht extra ne neue Mischung dafür brauen, denke ich mal.
t
Wo kauft Ihr denn das Pustefix?
Die Nachfüllflaschen von Pustefix kaufe ich bei Marktkauf. Bei Real o.ä. Supermärkte müssten die Flaschen sicherlich auch haben. Die stehen dann bei den Spielwaren dabei. Aber sicher haben auch Spielwarenläden Nachfüllflaschen. Oder online bei mytoys.de, 1 l kostet da 4,99.
Bei mir hat es mit dem blauen Pril (das Original) geklappt-man muß aber das richtige Mischverhältnis treffen-eben so das es nicht zu flüssig ist!