Mitglied inaktiv
Hallo, heute mittag war es mal wieder soweit..es gab Milchreis :-( egal was ich anstelle, die Milch brennt immer an. Hat jemand einen Tipp für mich? Klar, rühre immer um und die Temperatur stelle ich auch nicht zu hoch!?! Danke schon mal, Steffi
also ein anderer topf den leider gibt es töpfe die zum anbrennen neigen. dann ist es wichtig das du keinen zucker wärend des kochvorgangs im milchreis hast, der milchreis wird erst gezuckert nach dem kochen. auch habe ich feststellen müssen das der milchreis weniger anfällig ist wenn man keine vollmilch benutzt. ach und die anderen würzmittel, vanillestand und oder zitronenschale kannst du schon beim kochen zugeben. wic
...hab mir neulich beim Lidl so einen Teflonbeschichteten Gußeisernen Topf gekauft. Bekommst du aber auch in jedem Supermarkt! Gerade für so Sachen wie Milchreis, Reis, Pudding....einfach genial. Nur leider kann man darin nicht richtig anbraten, da keine Bräune entsteht. Beim Kauf solltest du allerdings auf eines achten: Das die Griffe mit Kunststoff verkleidet sind, sonst erhitzen die sich mit. LG
vesuchs mal, mit ein bisschen butter drunter rühren (dann schmeckt er gleichzeititg auch besser).
Oh, das mit dem Zucker habe ich wirklich so gemacht...also während des Kochens dazu getan aber stand so auf der Packung :-) gut zu wissen, lieben Dank auf jeden Fall! Steffi
Echt...ein neuer Topf? Na mal überlegen, sooo oft mache ich Milchreis nicht aber ich halte mal die Augen auf falls ich ein Angebot sehe! Lieben Dank auf jeden Fall, Steffi
Hi, einfach den Topf vorher mit kalem Wasser ausspülen,nicht abtrocknen,dann erst die Milch.klappt wunderbar. (Meistens,wenn ich den Milchreis nicht vergesse....) Grüße Stephie
o.T.
Stef
Den Milchreis mitsamt der Milch und den anderen Zutaten ca. 10 Minuten unter dauerendem Rühren kochen. Dann von der Kochstelle nehmen und zugedeckt auf ein Holzbrett stellen. Ein Handtuch drumwickeln und so weiter ziehen lassen. Es dauert ca. 1,5 Stunden und der Milchreis ist sowas von lecker und locker und brennt natürlich nicht an, da nicht mehr auf der Platte. So mach ich den meistens. Die normale Kochmethode mach ich nur, wenn ich nicht die 1,5 Std. Zeit habe. Aber der Milchreis vom Brett schmeckt vieeeel besser. Ansonsten sind die anderen Tipps natürlich auch richtig!! LG Sandra & Co.
ich "koche" Milchreis auch nie - die Milch wird aufgekocht, der Milchreis eingerührt, nochmal aufgekocht und dann wandert er mit Handtuch umwickelt ins Bett. Nach 1,5 Stunden ist er fertig. Funktioniert nach dem Prinzip Kochkiste. Zucker kommt bei mir sowieso nicht in den Milchreis, wenn wir den "pur" essen, dann kommt Zimt und Zucker und Butter oben drauf. Nur ne Prise Salz. Wenn ich Pudding auf dem Herd koche, dann kommt der Zucker auch erst rein, wenn ich fertig gekocht habe. Oft essen wir aber den Milchreis mit Äpfelstücken (a la Müller) - nachdem der Reis fertig aufgequollen ist, kommt noch ein gekochter Van.pudding drunter (im Extratopf zubereitet) und dann gibts angedickte Apfelstückchen, kleingeschnitten, dazu.