Mitglied inaktiv
Am Samstag Abend schlich sich Nachbars Katze in unser Auto, als wir den Einkauf ausräumten.- Leider bemerkten wir dies nicht. Nach 14 Stunden rief mich jemand an und meinte, dass im Auto Licht brannte. Ich ging nachschauen. Dies musste die Katze morgens angemacht haben, weil nachts brannte es nocht nicht. Jedenfalls stinkt es jetzt nach Katzenurin in meinem Auto. Febress ist mein bester Freund. Die Autositze der Kinder wasche ich gerade. Nasse Flecken findet man aber nicht. So schnell kann es gar nicht trocknen. Wie bekomme ich den Geruch wieder raus?
Bei Fressnapf gibt es ein Spray dass besonders Tiergerüche neutralisiert. Es heißt glaube ich wirklich nur "Haustierspray". Ich habs oft angewandt als unsere Katzen nach dem Umzug und nach dem Baby unsauber geworden sind, es wirkt wirklich toll, aber man muss es wirkich satt anwenden und allein trocknen lassen. Aber das dürfte im Auto ja kein Problem sein. Viel Erfolg Saskia
Das Problem hatten wir seinerzeit auch mit dem nagelneuen Auto meines Ex-Freundes. Wir hatten beobachtet, wie eine Katze angefahren wurde und haben diese dann eingesammelt und wollten mit ihr schnell zum Tierarzt. Und da ist es dann passiert ... gerade Kater-Urin kann sehr penetrant sein. Wir haben alles mögliche ausprobiert und sind mittlerweile bei zwei Methoden angekommen, die ganz gut funktionieren: 1. Kaffeepulver Falls das Auto keine Lederbezüge hat, mal 1-2 Pakete Billigkaffee überall verstreuen und einwirken lassen (wenn es geht, auch ruhig zwei Tage). Dann einfach aussaugen. 2. Biodor Ist ein Reiniger auf Enzymbasis, der die geruchsbildenden Bakterien killt. Nachteil: Ist schwer zu bekommen und teuer. Aus einer Flasche Konzentrat kriegt man allerdings zig Flaschen Gebrauchslösung und wir haben uns das Zeug mit mehreren Tierbesitzern geteilt. Manchmal findet man es bei Ebay, aber man kann es auch über einen Tierarzt bestellen. Viel Erfolg Sabine
Danke!