Elternforum Mein Haushalt

Frostschutz an Heizung springt zu schnell an

Frostschutz an Heizung springt zu schnell an

like

Beitrag melden

Ich hab im Kinderzimmer eine Heizung direkt unterm Fenster. Da wir immer alle mit gekipptem Fenster schlafen , habe ich mit dieser einen Heizung im Winter ein Problem, das deren Frostschutz wohl zu früh anspringt und somit nachts warm wird, obwohl abgedreht. ( alle anderen Heizungen im Haus sind nicht so empfindlich) Hat jemand nen Tipp? Mit Handtuch umwickeln hab ich probiert, hilft aber nicht.


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Wenn Du die Heizung komplett abstellst und dann noch ein Tuch um das Thermostat wickelst, müsste es eigentlich gehen. Wir machen das sogar mit der Heizung in der Garage so. Und da ist es schon recht kalt drin. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ehrlich gesagt würde ich das Experimentieren sein lassen. Es ist zwar ärgerlich, hat aber seinen Sinn. Es mag sein, dass die Temperatur im Zimmer nicht so bedrohlich für den Heizkörper ist - aber der Frostschutz einer Heizung dient ja auch nicht dem Heizkörper selbst, sondern den Leitungen in den Wänden! Diese können unglaublich schnell zufrieren und schon habt ihr einen Wasserrohrbruch! Also bitte äußerste Vorsicht beim Austricksten der Thermostate! Ich gehe davon aus, dass die Wand des betroffenen Zimmers von außen mehr Kälte und Frost abbekommt als die anderen und dass deshalb diese Heizung öfter anspringt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallo like, das gleiche Problem hatte ich im Gästeklo. Ich habe dann den Thermostat auswechseln lassen und seitdem heizt der Heizkörper, wenn ich das will. Viele Grüße Mehtab